Streifengrasmaus

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Ich würde mich für Streifengrasmäuse interessieren.

So ziemlich alles. Anforderungen, Lebensweisen, wenn sie wer selbst hält dann auch Erfahrungen und Wissenswertes (sonst könnt ich ja einfach stur googeln), was sie brauchen und gern haben, wie man sie behandeln sollte, ob sie zahm werden oder nicht und so weiter.

Dann noch zur info:
Ich denke nicht über einen Kauf nach. Da ich aber vor kurzem ein paar Farbmäusedamen gesucht habe, bin ich auf die Kleinen gestossen und finde sie nun ziemlich interessant.

Da es aber keinen Sinn macht, mir welche zu besorgen, würde ich gerne über die Berichte und Infos anderer "mitfühlen" (klingt das sehr merkwürdig?!)
 
Hallo,

ich habe Streifengrasmausböcke und schildere Dir daher meine Erfahrungen mit meinen Streifengrasmäusen, das muss keine Allgemeingültigkeit haben.

1- Streifengrasmäuse stinken angeblich nicht. Dies kann ich absolut nicht bestätigen. Sie stinken vielmehr fürchterlich. Meine pinkeln und kötteln grundsätzlich in ihre WodentWheels und trampeln die nassen Köttel fest. Einmal pro Woche ist Großreinemachen angesagt.

2- Sie nagen angeblich nicht. Auch das kann ich nicht bestätigen. Einer meiner Böcke zerlegt alles was ihm unter die Zähne kommt

3- Zahm sind meine nicht. Sie verstecken sich, sobald man die Terrarientür öffnet. Solange die Tür zu ist, kann man sie gut beobachten.

4- Sie sind sehr aktiv, allerdings sind sie keine geschickten Kletterer obwohl sie mit Vorliebe auf erhöhten Plätzen sitzen. Insbesondere Korkröhen mögen sie sehr gerne. Aber vorsicht, es kann zu den unter 1- beschriebenen Markierungen kommen

5- Wenn Du ein zahmes Haustier suchst, dass nicht auch zwei Jahre nach der Anschaffung noch Angst vor Dir hat, dann entscheide Dich nicht für Streifengrasmäuse. Ich weiß, es gibt auch Halter mit zutraulicheren Exemplaren. Aber das würde ich bei der Anschaffung keinesfalls voraussetzen!

6- Pflegeleicht, abgesehen vom Reinigen der Laufräder und Plattformen, sind sie auf jeden Fall. Sie fressen an Körnern so ziemlich alles an Nagerfutter ohne fett zu werden, sind robust, von gesunder Konstitution und überstehen selbst schlimme Beißereien erstaunlich gut. Wobei sie zu den Tieren gehören, die man immer gut im Blick haben muss, da recht unvorbereitet solche schlimmen Beißereien passieren können. Sie mögen keinen Stress und keine Veränderungen in der Gruppe.

Mein Resümee zur Streifengrasmaus ist trotzdem: Schön sie zu haben, sie sind hübsch und interessant anzusehen, aber wenn sie irgendwann nicht mehr sind, werde ich mir keine neuen anschaffen.

Gruß
Cartman
 
Last edited:
ich hab ja vor ner zeit n Problemchen mit ein paar streifis gehabt, weil sie jemand mit Farbmäusen zusammensetzen wollte^^
Das Mädel, das sie jetzt hat ist ziemlich begeistert von ihnen und hat auch noch 3 Weibchen dazugehohlt. ich war neulich erst gucken^^
Sie klettern echt irre!
Allerdings meinte sie, dass sie zwar an der Hand interessiert sind aber ziemlich schnell mal erschrecken und reinbeißen. Die neuen Mädels sind auch sehr sehr scheu. von denen hab ich fast garnichts gesehen. Und wenn sie nicht mehr so jung sind soll das mit ner vergesellschaftung auch nicht mehr so einfach sein...mit der Trennmethode hats bei ihr jetzt ganz gut geklappt.
ich glaub sie hat für die Mäuse eine grundfläche von 120 x 50cm und noch ne 50x60 etage und dann viel zum klettern...und ich glaub das ding ist ca 1.20 hoch^^
jedenfalls scheinen sie sich darin sehr wohl zu fühlen
 
Ach ja Käfiggröße ganz vergessen,
also meine zwei verbliebenen letzten Böcke wohnen in einem 150 x 60 x 60 cm Holz-Terrarium, das in der Mitte mit einer Drahtgazetrennwand ausgestattet ist, weil die eine Maus sonst die andere totbeißen würde. Beide haben Etagen, Wodent Wheels, Korkröhren und viel Heu. Sie bauen sehr gerne und kunstvoll aus Heu so ne Art Wohnkokon. Wenn man den in Ruhe lässt, wird der mit der Zeit größer und größer. Auch zernagen sie gerne Pappe zu einer Art weicher Watte. Ursprünglich hatten meine übrigens ein Glasterrarium. Da fühlen sie sich aber immer beobachtet. Man sieht mehr von ihnen, wenn man nur eine Seite Glas hat.
 
Back
Top Bottom