Streit bei meinen 5 Kastraten

Nach dem Stunk den die am Anfang gemacht haben, würde ich nur in 5cm Schritten vergrößern. Immerhin sind das dann ja auch 5x70cm mehr. Das muss ja auch wieder mit mehr Streu aufgefüllt werden, die die dann erstmal einmüffen müssen.
 
Zu spät. Ich hab gestern Abend um 10 cm erweitert.
Aber dann werde ich ab jetzt langsamer vorgehen. Ich komme auch morgen erst dazu ne Weidenbrücke zu besorgen. Die kommt also morgen rein und dann wollt ich nochmal mindestens 2 Nächte warten bis ich wieder 5 cm gebe. Sie haben ja jetzt immerhin schon 70 x 30.

Die Nacht war wieder friedlich. Zwischendurch gabs einmal gefiepe. Aber nur ganz leise, das klang fast wie ein Wellensittich. War also kein panisches lautes quiecken wie ichs gehört hab als sie gezankt haben. Bin dann mal zum Käfig geschlichen und hab beobachtet... war aber nix zu sehen *skeptisch* nach 15 Minuten bin ich dann wieder ins Bett.
Das geräusch hab ich noch 2 mal gehört. (Atemgeräusche waren es nicht. Da hört man von keinem was)
Hat einer ne Ahnung was da los war?

Liebe Grüße, T.
 
Könnte Putzfiepen gewesen sein, das tritt manchmal auf, wenn die Rangordnung geregelt wird: Maus A will Maus B beweisen, dass sie die überlegene ist und das macht sie, indem sie Maus B zwingt, sich von ihr putzen zu lassen.

Das Fiepen kann dann von "Hui, das ist schön" bis "Au, das ist aber ganz schön fest" gehen, aber Sorgen machen muss man sich nicht.

Ist nur manchmal schwer, den Unterschied zu erkennen.
 
Hi!

Möchte nochmal bescheid sagen wies bis jetzt läuft bei den Jungs.
Bis jetzt ist alles friedlich. Sie sitzen mittlerweile auf 70 x 50. Habe also alle 4 Tage 10 cm mehr Platz angeboten. Es gab keinen Streit mehr. An Einrichtugn haben sie nur den Wassernapf und eine Weidenbrücke.
Werde weiter langsam vorgehen und hoffe dass es friedlich bleibt. :D

Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!
 
Klingt doch sehr gut. =) Nur weiter so, dann wird hoffentlich alles gut gehen.
 
Schön, dass das jetzt doch so gut läuft =)
Ich denke, du kannst dann auch langsam wieder mehr Inventar rein geben. Grade mit Stöcken oder so können sie sich auch ganz gut beschäftigen, ohne dass das großes Streitpotential hat. Im Wiki gibts dazu auch eine Liste mit Inventar nach Streitpotential sortiert.
Viel Erfolg weiterhin =)
 
Hallo!

Ich bin so traurig und sauer im Moment. *heul*
Eben war ich beim Tierarzt weil Pepe schnieft. Habe extra alle 5 mitgenommen mit jedermenge eingemuffter Streu damit die Gruppe harmonisch bleibt. Nach der Behandlung in der Box auf dem Heimweg war noch alles gut. Als ich sie wieder in den Käfig gesetzt hab ging der Zoff los. Pepe ist ganz schwach nachdem er beim Arzt so drangsaliert wurde. Scar hat ihn immerwieder angegriffen. Pepe lag dann mit zusammen gekniffenen Augen auf dem Rücken und Scar hat weiter attackiert. Habe sie dann einige Male mit nem Stück Pappe getrennt. Aber das brachte gar nichts. Die anderen 3 haben Pepe wieder umgedreht ihm die Augen abgeleckt und sich daneben gelegt. Scar ist aber immer wieder hin und hat den reglosen Pepe gebissen.
Sie sitzen jetzt alle in der Transportbox. Pepe atmen ganz schwer und bewegt sich nicht. Vor dem Tierarztbesuch war er bis auf das Niessen noch ganz fit. Und jetzt hab ich Angst dass er stirbt.

Das ist so scheiße. Was soll ich jetzt machen. Wieder von vorn vergesellschaften? Wie lang sollen sie in der Transportbox bleiben?


Ich raste aus. Während ich den Text hier geschrieben habe hat Scar auch in der Box angefangen Pepe zu beißen. Ich hab jetzt das schlimmste gemacht. Ich habe 3 in den Käfig gesetzt und Pepe mit dem friedlichsten Artgenossen (dem Bini) in der Box gelassen. Allein wollte ich das arme kranke Würmchen auf keinen Fall lassen. *heul* Mal sehen ob die anderen friedlich bleiben.

Was mache ich denn jetzt. So schnelle es geht nen 2 Käfig besorgen und Pepe erstmal gesund werden lassen ist vermutlich das einizige was ich tun kann, oder?
 
Ich hätte wohl 2 Mäuschen bei Pepe gelassen, wenn sie sich so rührend um ihn gekümmert haben *grübel*

Das ist natürlich richtiger Mist, aber Trennen war in dem Fall wohl die einzige Lösung *drück*

Schnapp dir Pepe + Gesellschaft und fahr nochmal zum TA. So blöd das auch ist, aber wenn es ihm so schlecht geht, braucht er Hilfe! Ich drück die Daumen, dass es wieder gut wird. *drück*

Vielleicht können sich die beiden einfach nicht leiden. Dann solltest du darüber nachdenken, eventuell 2 Gruppen aufzumachen. Dafür bräuchtest du dann aber pro Gruppe mehr Mäuschen, sonst ist das bloß eine Zweckgemeinschaft. Würdest du das finanziell hinbekommen?

Es kann aber auch sein, dass die Mäuschen sich wieder vertragen, wenn Pepe gesund ist und er keine Schwäche mehr zeigt. Das bleibt abzuwarten...
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe es jetzt erstmal so gemacht, dass ich das Trennbrett vom letzten Mal wieder in die Mitte des Käfigs geklemmt habe.

Ich habe deinen Tipp befolgt und Pepe und dem Bini noch nen anderen friedlichen Kumpel dazu gesetzt.
Ich glaube nochmal zum Tierarzt wäre nicht gut. Ich bin mir sicher dass es ihm wegen dem Stress so schlecht ging. Die Ärztin konnte selbst beim abhören kaum Geräusche hören, man hörte ja eh nur ab und zu ein niessen und sonst keine Geräusche. Und da er heute morgen ja noch ganz fit war denke ich das war der Stress weil er gepackt und gesprizt wurde. Der arme hat sogar eingepieselt vor Panik.

Nachdem er ein paar Minuten in der Box war hat er angefangen sich zu putzen und nen ordentlichen Kleks Nutri und etwas Wasser vom Löffel genommen. Er liegt jetzt zwischen den beiden anderen unter der Brücke und schläft. In dem abgeteilten Käfig bleiben sie jetz erstmal bis ich weiß was ich mache. Vermutlich wirds darauf hinaus laufen dass ich zu beiden Mädels setze und noch nen Käfig baue. Aber erstmal sitzen jetzt beide Gruppen auf 70 x 40.

Und ich bin ein weitetres mal total fertig mit den Nerven.
 
Oha, das ist ja wirklich keine schöne Situation *drück*

ich denke, du hast das schon ganz richtig gemacht, manchmal führt am Trennen eben kein Weg vorbei, das Wichtigste ist jetzt dass Pepe sich erholt.

ich würde auch davon abraten, in dieser speziellen Situation nochmal zum Tierarzt zu fahren. Gegen die Nieserei wird der Bursche ja behandelt, und den Stress muss er nun wirklich nicht nochmal haben.
behalt aber unbedingt ein Auge drauf, wenn er nicht wieder munterer wird innerhalb der nächsten Stunden, müsste er evtl doch nochmal zum TA.
bitte auch unbedingt drauf achten ob er frisst und trinkt!

wenn Pepe sich erholt hat und wieder fit ist, kannst du neu überlegen ob du versuchst zu vergesellschaften, oder zwei Gruppen draus machst.
 
Ich wollt nur nochmal Rückmeldung geben dass es Pepe wieder etwas besser zu gehen scheint.v
Er hat bis jetzt geschlafen und war grad kurz wach. Er hat getrunken, Antibiotikum bekommen, etwas Päppelbrei gefressen und ist jetzt wieder bei den anderen beiden im Häuschen.
 
Guten Abend!

Leider gibt es bei meinen Kastraten schon wieder Probleme.
Die Wohnsituation ist folgende:
Der Eigenbau ist in der Mitte geteilt. Jede Gruppe hat 70 x 40 cm. Auf einer Seite sind Emil und Scar, auf der anderen Pepe, Bini und Jack.

Problem ist folgendes. Scar und Emil kloppen sich seit 4 Stunden. Sie sitzen seit dem 27.12 zu zweit und ich habe seit dem 2.1 nichtsmehr am Inventar verändert.

Als ich eben gesehen hab dass sie streiten hab ich zuerst das Laufradd raus. 30 Minuten später den Holztunnel und nochmal 30 Minuten später die Weidenbrücke (darunter war das Nest). Verkleinern ging im Eigenbau leider nicht. Jedenfalls haben sie ohne Inventar trotzdem weiter gekämpft. Anfangs sind ist immer einer geflüchtet und wenn sie sich das nächste mal begegnet sind gings wieder los. Die friedlichen Phasen sind dann immer kürzer geworden bis sie dann gar nicht mehr voneinander abgelassen haben. Eben haben sie dann mehrere Minuten gerangelt und sich auch nachdem ich mehrmals mit dem Handschuh dazwischen bin sofort wieder gekugelt. Ich glaube auch dass sie sich verletzt haben, zumindest sieht das Fell an manchen Stellen verklebt aus. Ob das Blut oder Speichel ist kann ich auf dem dunklen Fell nicht erkennen. Ich habe sie vor ca 15 Minuten in die TB gesetzt.Da sind sie jetzt ruhig.

Wie soll ich weiter vorgehen? Die TB ist winzig. ca 20 x 15.
 
Hey!

Das scheint aber auch kein Ende zu nehmen *seufz*

Eventuell solltest du zum TA, falls sich die Jungs verletzt haben. Ich gehe eigentlich immer lieber einmal zuviel als einmal zu wenig und sie sitzen jetzt sowieso in der TB... *grübel*

70x40 ist nicht sehr groß. Warum hast du nicht mehr vergrößert? Ich könnte mir vorstellen, dass sich die beiden irgendwann auf den Keks gegangen sind. Es sind ja nur 2 Mäuse, also sowieso eher eine Art Zwangsehe ;-) Auch wenn sie sich vorher gut verstanden haben, sind sie jetzt viel mehr miteinander konfrontiert als in der größeren Gruppe. Dort konnten sie sich aus dem Weg gehen, es war immer wer anders da zum Kuscheln oder sowas. Jetzt haben sie nur den jeweils anderen. So viel Inventar war ja auch nicht drin, geht bei der Größe auch schlecht.
Meine Theorie ist, dass sie einfach zu wenig Beschäftigung hatten. Ob das jetzt so stimmt... *schäm*

Es ist aber schon mal super, dass du die beiden nicht getrennt hast =)
 
Wie hast du denn den EB geteilt? Ich sehe eher da das Problem. Die Mäuse können sich gegenseitig riechen, aber die Rangordnung nicht ausmachen. Sowas führt oft zu erhöhtem Stress in der Gruppe und grade wenn die Jungs sich vielleicht nicht so richtig lieben, kann es dann wieder zu Kappeleien kommen.

Wenn du schreibst, du hast nichts mehr am Inventar verändert, dann heißt das, dass du die VG abgeschlossen hast? Wieso sitzen die Jungs dann immernoch so klein?

Ich würde die Jungs mal den restlichen Tag noch in der TB lassen. Dann kannst du sie morgen früh (wenn sie bis dahin lieb sind) wieder etwas größer setzen. Und ich würde dir raten, die Mäuse erstmal weiter weg von den anderen Jungs zu platzieren.

Und schau dir die Kampfhähne nochmal genau an, ob die nicht irgendwo noch Wunden haben, die behandelt werden sollten.
 
Hallo und danke für die Antworten.

Die Jungs sitzen noch so klein weil ich eben nur diesen Eigenbau habe und ich geplant habe die beiden Gruppen wieder zu vergesellschaften. Einen Versuch wollte ich mit der Gruppe noch wagen. Getrennt hatte ich ja damals leider nach dem blöden Tieraztbesuch damit der geschwächte Pepe nicht von Scar um die Ecke gebracht wird. Ich dachte bis zum Versuch der erneuten Zusammenführung ist 70 x 40 pro Gruppe okay.

Wenn das dann nicht funktioniert werde ich entweder nen weiteren Käfig bauen oder eine Gruppe oder nen (einzelnen ?) zu ein paar Mädels vermitteln.

Ich weiß eben nur nicht ob es ratsam ist jetzt alle zu vergesellschaften wo die beiden Blödmänner sich so gezankt haben. Oder ob ich erst wieder langsam Scar und Emil an mehr Platz gewöhnen muss und dann die Vergesellschaftung starte. Oder ob es ratsam ist Scar der die anderen immer wieder Zankt zu ein paar Mädels zu vermittlen und meine 4 friedlicheren Jungs wieder vergesellschafte. Die Kastration ist ja mittlerweile mehrere Monate her. Irgednwann sollte der doch ruhiger werden. Ich bin da ziemlich ratlos momentan.

Momentan sind sie in der TB. Die Nacht war ruhig.
 
Wenn du vor hast, sie nochmal zu vergesellschaften, solltest du die Gruppen wohl besser in verschiedenen Zimmern unterbringen. So werden sie vielleicht auch ruhiger und sind entspannter.

Zum Rest kann ich nicht viel sagen. Ich persönlich würd sie eventuell jetzt direkt vergesellschaften. Geht es der geschwächten Maus denn wieder gut? Die beiden Streithähne sitzen sowieso schon so klein, wenn du sie jetzt erst wieder größer setzt und in ein paar Tagen wieder alle kleiner, stell ich mir das für die Mäuse nicht so toll vor. Allerdings bin ich da kein Experte.
 
Den Gedanken dass sie 2 eh schon klein sitzen und es wenig bringt wenn die jetzt langsam wieder ne Rangordnung ausfechten um dann in ein paar Wochen wieder mit den anderen zusammen zu kommen und dann wieder alles von vorn losgeht mit der Rangordnung hatte ich auch.

Pepe geht es wieder gut. Die anderen Gruppe ist harmonisch.

Ich würde die 5 wenn ich vergesellschaffte dann zuerst in die Wanne setzen, dann so schnell es geht die TB auswaschen und Geruchsneutral machen und wenn sie nachdem sie nen Haufen gebildet haben dadrin sind, den Käfig mit Essigwasser auswaschen und alles abschrubben.

Haltet ihr das für ratsam? In verschiedenen Zimmern unterbringen geht in ner 1-Zimmer Wohnung leider nicht. Und das Bad hat keine Heizung. Dadrin ist es viel zu kalt. Für die Vg das Heizöfchen laufen zu lassen ist ja kein Problem, aber dauerhaft geht das nicht.
 
Wenn es im Badezimmer so kalt ist, würd ich die Mäuse aber ungern in die Badewanne setzen *Angst* Hast du keine andere Möglichkeit? Die Badewanne ist ja kein Muss, es gibt genug, die sie komplett weglassen.
 
Wenn ich vorher das Heizöfchen laufen lasse wird das warm genug. Ich wollte außerdem ja ein Handtuch in die Wanne legen. Nur für länger als ein paar Stunden kann ich das Ding nicht laufen lassen. Das verbraucht einfach zu viel Strom. Was anderes Wüsste ich nicht. Hab weder nen Wäschekorb noch sonstwas.
Höchstens ne Plastikbox die ca 40 x 30 groß ist. Gibt ja einige die die Wanne weglassen, vielleicht wäre das ne Möglichkeit. Für 5 Mäuse ist das ja eigentlich genug Platz.

Also für Expertentips wäre ich dankbar!
 
*heul* Sie haben eben in der TB so doll gekämpft dass ich sie getrennt habe.

Jetzt habe ich also eine Dreiergruppe und zwei einzelne. Das ist wirklich zum heulen.
 
Back
Top Bottom