L
Lasiusniger
Gast
Hey,
ich weiß nicht, ob folgendes zu sehr OT ist, aber vielleicht interessiert es trotzdem:
Bei Meerschweinchen hat man verhaltenskundlich untersucht, wie sich Stress während der Trächtigkeit auf Mutter und Kind auswirkt. Dabei kam heraus, dass der Nachwuchs generell aggressiver und dominanter agiert als stressarm ausgetragene Schweinchen. Die Hormonspiegel beider "Gruppen" unterschieden sich zusätzlich, stressreich ausgetragene Tiere hatten deutlich verschobene Werte, nicht nur bei der Geburt, auch im Erwachsenenalter, auch bei den Weibchen.
Es wird vermutet, dass dies eine Anpassung an einen ungünstigen Lebensraum ist, bei Überbevölkerung, knappen Ressourcen etc. kann es hilfreich sein, eine gewisse Ellenbogenmentalität mitzubringen, um sich durchsetzen zu können.
Leider kann ich den Bericht dazu nicht auf die Schnelle finden. War sehr interessant, auch wenn mir die Test-Schweinchen wirklich leid taten.
Gesetzt den Fall, dass die Mäuse "früher" noch öfter aus Futtertierzuchten mit stabilen Gruppen stammten, während sie nun häufiger aus Tierhandlungen kommen, wo die Tiere entweder schon trächtig hinkommen, trächtig werden, oder gemischtgeschlechtlich verkauft werden. Sie sind also inzwischen während der Trächtigkeit erhöhtem Stress ausgesetzt, was sich vermutlich wie bei den Schweinchen auch auf die Jungtiere auswirkt.
Ebenfalls gesetzt den Fall, dass bei Futtertierzuchten (und auch bei Laborzuchten) in der Regel darauf geachtet wird, dass die Tiere gut händelbar und haltbar, also friedlich und verträglich sind, also auf diese Eigenschaften selektiert wurden. Irgendwo hier im Forum ist ein interessanter Thread über verträgliche FarbmausMÄNNCHEN, die schlicht über Generationen hinweg erfolgreich auf Verträglichkeit hin selektiert wurden.
Im Gegenzug dazu werden Zoohandelsmäuse nach Farbe gezüchtet, da besondere Farben und Formen gefragter sind als weiß und braun. Gesundheit (neurologische Probleme, Augenprobleme bei Lockenmäusen...) und Handling geraten da aus dem Fokus.
Das zusammen... ... Knäckemäuse...
LG
ich weiß nicht, ob folgendes zu sehr OT ist, aber vielleicht interessiert es trotzdem:
Bei Meerschweinchen hat man verhaltenskundlich untersucht, wie sich Stress während der Trächtigkeit auf Mutter und Kind auswirkt. Dabei kam heraus, dass der Nachwuchs generell aggressiver und dominanter agiert als stressarm ausgetragene Schweinchen. Die Hormonspiegel beider "Gruppen" unterschieden sich zusätzlich, stressreich ausgetragene Tiere hatten deutlich verschobene Werte, nicht nur bei der Geburt, auch im Erwachsenenalter, auch bei den Weibchen.
Es wird vermutet, dass dies eine Anpassung an einen ungünstigen Lebensraum ist, bei Überbevölkerung, knappen Ressourcen etc. kann es hilfreich sein, eine gewisse Ellenbogenmentalität mitzubringen, um sich durchsetzen zu können.
Leider kann ich den Bericht dazu nicht auf die Schnelle finden. War sehr interessant, auch wenn mir die Test-Schweinchen wirklich leid taten.
Gesetzt den Fall, dass die Mäuse "früher" noch öfter aus Futtertierzuchten mit stabilen Gruppen stammten, während sie nun häufiger aus Tierhandlungen kommen, wo die Tiere entweder schon trächtig hinkommen, trächtig werden, oder gemischtgeschlechtlich verkauft werden. Sie sind also inzwischen während der Trächtigkeit erhöhtem Stress ausgesetzt, was sich vermutlich wie bei den Schweinchen auch auf die Jungtiere auswirkt.
Ebenfalls gesetzt den Fall, dass bei Futtertierzuchten (und auch bei Laborzuchten) in der Regel darauf geachtet wird, dass die Tiere gut händelbar und haltbar, also friedlich und verträglich sind, also auf diese Eigenschaften selektiert wurden. Irgendwo hier im Forum ist ein interessanter Thread über verträgliche FarbmausMÄNNCHEN, die schlicht über Generationen hinweg erfolgreich auf Verträglichkeit hin selektiert wurden.
Im Gegenzug dazu werden Zoohandelsmäuse nach Farbe gezüchtet, da besondere Farben und Formen gefragter sind als weiß und braun. Gesundheit (neurologische Probleme, Augenprobleme bei Lockenmäusen...) und Handling geraten da aus dem Fokus.
Das zusammen... ... Knäckemäuse...
LG