Streit nach Säuberung des Terrariums??

Aico

Fellnasen-Fan
Messages
111
Reaction score
0
Huhu,
habe gerade das 100x40x50cm Terrarium meiner 3 rennmausmänner gesäubert.
Sie Leben seid einem Jahr zusammen dortdrinnen(habe zu meinem älteren 2 jungtiere zuvergesellschaftet).
Bisher gab es nie Probleme, aber jetzt ca 5-6 Std. nachdem sie wieder im sauberen und neu gesteltetem Terrarium sind, streiten die beiden Jüngsten.
Jagen sich, bisher keien Bisse, aber ich bin unsicher ob ich sie trennen soll, oder ob es vill nur eine kleine Auseinandersetzung ist?
Der Ältere hält sich komplett raus.

Ich beobahcte es mom. natürlich.
zwischendurch sind alle 3 verschwunden, 5min später wieder 1min jagen und wieder pause...

Das Problem hatte ich bisher nochnie, was also tun?
 
hey

hast Du das ganze Streu ausgetauscht?
Man sollte immer einen Teil alte Streu untermischen, damit der Gruppenduft erhalten bleibt.

Wenn man den Käfig säubert, sollte man nie zeitgleihc das Inventar putzen oder umstellen, da das zu viel des Guten ist.
Die Mäuse erinnern sich jetzt nicht mehr daran, dass das ihr gemeinsames Revier war. Daher wird jetzt neu ausgefochten...

Außerdem sind 3er Renner-Gruppen sehr instabil.
Ich würde sicherheitshalber den Platz verringern und alte Streu nachträglich untermischen.
 
Okay, naja sonst hat es immer geklappt, daher bin ich ja verwirrt.
Das alte Streu ist leider schon im Müllcontainer.
Ich beobahcte es jetzt noch , mom. ist alles ruhig, sollte sich das wieder ändern, dann setz ich sie erstmal kleiner und nehme dann später das einstreu mit rein.
 
naja sonst hat es immer geklappt, daher bin ich ja verwirrt.
das ist doch keine Garantie.

Beim Autofahren sagst Du doch auch nicht "Wie, rechts vor links? bisher kam da nie ein anderes Auto"....

Mäuse sind Lebewesen, keine Maschinen, die funktionieren.
 
Nein so mein ich das auch nicht.
Sondern eher so ich wusste nicht das es zuviel auf einmal ist und da es nie Probleme gab, dachte ich halt das es okay ist.

Man lernt halt nie aus.

Habe gerade mal beide angeschaut, beide unverletzt, aber beobahcte natürlich weiter.
 
Also da bis gerade sich leider nix an der Hetzjagt geändert hat, habe ich dioe 3 kleiner gesetzt.
Leider hat auch dies nix gebracht.

Jetzt sind sie durch ein Trenngitter getrennt.
Der Gejagte und der ältere in einem und der andere auf der anderen Seite.
Sie können sich sehen/riechen das Gitter ist nur ca 0,5cm breit.
Jetzt ist alles ruhig.

Werde es jetzt ne Woche dabei belassen und täglich die Plätze wechseln.
Hoffe das sie sich wieda einkriegn.

Echt schade, kurz bevor es anfang haben sie noch zu 3 an ner Kolbenhirse fröhlich geknabbert =(
 
Last edited:
Hallo Aico,

Komplettreinigung bei ner Dreiergruppe ist natürlich... *Angst* Aber nun ist es zu spät... (aber bitte mach bei deinen anderen Tieren auch nie eine Komplettreinigung, 1/3 maximal die Hälfte der Streu sollte mit einem Mal ausgetauscht werden.)
Einen Versuch kannst du ihnen ja geben, aber wenn es dann nicht klappt, dann würde ich sie trennen. Wann immer ich (zumindest so im letzten Jahr) über eine zerstrittene Dreiergruppe (oder noch größere Gruppe) gelesen habe, so konnten die Tiere nicht mehr zusammengebracht werden.
Also mach dir bitte nicht allzu große Hoffnungen *seufz*

Liebe Grüße,
trulla
 
Joa naja aus Fehlern lernt man und ich habe seid 3 Jahren verschiedene Rennergruppen gehabt(nur männchen bisher), darunter 2x3er und 3x2er gruppen.
Und bisher immer so gemacht ohne Probleme.

Daher kann man nicht sagen das es "klar" ist, aber ich werde es dennoch nichtmehr so machen.

Habe heute morgen die plätze getauscht. Es gibt weiterhin keine Streitereien am Gitter, im Gegenteil der Angreiffer versuchte immer rüberzukommen und war keineswegs aggrssiv als einer der beidem auf der anderen seite ihn kurz bekuschelte.

Sollte es nicht klappen werde ich ein Jungtier für ihn dazuholen, aber ich gebe ihnen ne Chance.



Frage;
Was meinst du mit anderen Tieren?
habe ja zurzeit nur die 3er-gruppe und die zurückgeholte 2er Gruppe.
Da werde ich das jetzt nurnoch mit teilreiningung machen.
Wenn du auf meine anderen Nager(Hamster,Ratten) hinweisst, da ist das ja was ganz anderes als bei Rennern.
Der Hamster ist eh Alleine und bei den Ratten ist das 0 problem, da hab ich schon um einiges mehr Erfahrung mit ;)
 
Last edited:
Ich meinte die 2er Gruppe Renner, habe es im Vermittlungsbereich gelesen =) Beim Hamster würde ich aber auch keine Komplettreinigung machen. Das ist extremer Stress, weil auch Hamster orientieren sich am Geruch. Mein Hamster hat sich auch meistens auf seine Pipiecken und -schälchen beschränkt, insofern musste ich da nicht mal großartig eine Teilreinigung machen. Zu Ratten kann ich nichts sagen, aber die werden ja wahrscheinlich sowieso ein ganzes Zimmer als Revier nutzen (im Auslauf) =)

Ich drück den dreien die Daumen!
(Falls es nicht klappt würde ich dir übrigens eine Maus ab einem Jahr empfehlen, würde dann zum Alter zu der anderen passen und du hast nicht das Problem, dass es in einem halben bis dreiviertel Jahr zu Streitigkeiten wegen der Flegelphase kommen könnte)

Liebe Grüße,
trulla
 
Aso naja beim Hamster lass ich immer das Drinne wo sein Kammernhaus steht.

Joa wenn ich einen finde wär mir das auch lieber, aber hier gibts oft nur Weibchen und das muss nicht sein. Naja wird schon ob so oder so.

Joa bei den Ratten ist das einfach, sind aber auch richtige Drecksschweine xD
Wärend des Auslaufs machen sie zum Glück nicht son Dreck(meist).
 
Also gestern abend haben alle 3 vergebends versucht zum anderen rüberzukommen, haben auch alle am gitter geschlafen.
Ich habe jetzt mal das Gitter weggelassen(sitze direkt daneben und schaue natürlich) und alles ist gut.
Habe ja schon einige VGs gemacht bisher ja immer mit Erfolg(jüngere und ältere).
Ich denke das wird.
Da ich auch wegen Urlaub zuhause bin gibts kein Riskio das ich nicht gleich bemerke was sache ist =)


L 100 x B 40 x H 50
Sie haben eine große Box drinne mit Einstreu zum Buddeln, da das Beim Terrarium eh schwer ist und immer eine Seite komplett zugebuddelt ist, da die scheiben ja recht tief sitzen.
 
Also alle schlafen jetzt auf nen Haufen zusammen ;)

Bin ich froh.
Natürlich wirds noch weiter beobachtet.
 
Da ich den Post oben nichtmehr Editieren kann als neue Post:

Sie putzen sich gegenseitig die beiden ehemaligen Streithähne^^
 
Off Topic:
Da das Hamstertier erwähnt wurde:
Bei Hamstern muss man in der Regel fast nie saubermachen...Hamster sind sehr reinliche Tiere und im Normalfall suchen die sich 1 oder 2 Ecken, in die sie pullern. Wenn man alle 2-3 Tage diese Ecke saubermacht und hin udn wieder den Sand durchsiebt reicht das häufig schon für 1 Jahr...Ich habe 5-6 Hamster, je nachdem wie viele Pflegis da sind, aber mache nur! die Pipiecken sauber und sammel 1x die Woche Köttel raus, mehr nicht. Und da ich extrem empfindlich angeht, was Tiergerüche angeht kann ich sicher sagen: Man riecht überhauptnicht, dass hier Nager im Haushalt leben. Und auch andere, die zu Besuch kommen riechen nichts. Nur der Robo müffelt ein wenig vor sich hin, aber das liegt nicht am Pipi sondern daran, dass der Herr selbst ziemlich riecht :D Aber Robomännchen, die sind eben so.
 
Off Topic:
Da das Hamstertier erwähnt wurde:
Bei Hamstern muss man in der Regel fast nie saubermachen...Hamster sind sehr reinliche Tiere und im Normalfall suchen die sich 1 oder 2 Ecken, in die sie pullern. Wenn man alle 2-3 Tage diese Ecke saubermacht und hin udn wieder den Sand durchsiebt reicht das häufig schon für 1 Jahr...Ich habe 5-6 Hamster, je nachdem wie viele Pflegis da sind, aber mache nur! die Pipiecken sauber und sammel 1x die Woche Köttel raus, mehr nicht. Und da ich extrem empfindlich angeht, was Tiergerüche angeht kann ich sicher sagen: Man riecht überhauptnicht, dass hier Nager im Haushalt leben. Und auch andere, die zu Besuch kommen riechen nichts. Nur der Robo müffelt ein wenig vor sich hin, aber das liegt nicht am Pipi sondern daran, dass der Herr selbst ziemlich riecht :D Aber Robomännchen, die sind eben so.

(Weiss leider nicht wie man das mit dem Offtopic macht)

Wusste nicht das du auch hier bist anti-zebra ;)
War lang nichtmehr bei Hamsterhilfe-nord.
Aber ich mach meinen Hamsi auch nie komplett sauber.
Sie hat auch ne ecke und ansonsten mahc ich rund um den futterplatz und sandbad sauber.
Riechen tut se nicht, genausowenig die Renner ;)

Übrigends sind die 3 jetzt wieder zusammen im großen Terra(nachdem sie 2 oder waren es schon 3 Tage zusammen saßen) .
Alles ist super.
 
Back
Top Bottom