Streit unter Damen - was soll ich tun?

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Com,

wie ihr vllt aus anderen Threads wisst, leben seit Samstag die 3 Damen von Lovely aus Mainz (ca. 6 Wochen alt) und 5 Weinheimerinnen (ca. 5 Monate alt) bei mir, die piretj letzten Montag VGt hat.
So weit so gut, nur habe ich gestern Abend Jagereien beobachtet (kein Kugeln, kein Beissen), die 3 Mainzerinnen haben meistens total gepiepst, als die Weinheimerinnen sie zum Putzen aufgefordert haben (Koepfchen drunter strecken) und als sie dann nicht geputzt haben haben die Grossen eben die Kleinen gejagt..
Grade eben hab ich schon wieder ein Piepsen gehoert, aber wenn ich dann vorsichtig hingeh ist nichts und alle schaun mich nur mit grosse Augen an - aber wie gesagt, soweit ich's beobachten kann, piepsen nur die Kleinen.

Ein paar Daten: Sie leben im neuen EB, haben Heu aus der TB mitbekommen und haben momentan 2 Etagen zu 8t und kein Inventar ausser nem Ast und nem Seil.. Als erste Schritte wuerde ich jetzt erstmal die obere Etage versuchen abzusperren (somit entfallen auch der Ast und das Seil), dann haben sie ausser ihrem (hohen) EInstreu und Futter&Wasser nichts mehr.

Was schlagt ihr noch vor bzw. habt ihr noch irgendwelche Anregungen? Hab halt total Angst, dass die Gruppe zerfaellt und meine VG mit meinen 2 Kastraten in 2 Wochen flach faellt..

Bitte helft mir, ich weiss grad echt nicht mehr weiter und hab letzte Nacht kaum geschlafen, da ich bei jedem Piepsen senkrecht im Bett stand..
Verzweifelte Gruesse
romY
 
gib ihnen mal nur eine Etage, Streu, Futter und Wasser. Sonst nichts. So lange sie sich nicht beissen, also so lange es nur Aufregungsfiepsen ist. würd ich mal noch nichts machen. Seit Sa. ist noch nicht so wahnsinnig lange, da würde ich das mal noch als erste Aufregung verbuchen.

So lange nicht gekugelt oder ernsthaft gebissen wird zumindest.

Edit:
Wie wurden die Kleinen denn bisher gehalten? Waren die mit adulten Tieren länger zusammen? Falls nicht (würde ich hier vermuten) müssen die erst mal ordentlich mausisch lernen. Jetzt bekommen sie per Holzhammermethode den Mausisch-Crashcurs von den Weinheimerinnen. Aber das wird schon.
 
Last edited:
Ok, oberste Etage ist dicht - sie sitzen jetzt auf der Zweituntersten Ebene auf 80x50 ohne Inventar.
Die Kleinen sind wie gesagt der Nachwuchs von LovelyChicas beiden Maeusen, waren meines Wissens bis letzten Sonntag bei ihrer Mutter. Aber sind ja noch recht jung, kann gut sein (hab ich auch vermutet) dass die noch nicht wirklich die Basics draufhaben..
Hoffe einfach nur, dass sie sich beruhigen..
 
Sie sollten ja eigentlich 6 Wochen bei der Mutter bleiben. Waren ja dann nur 5.

Egal, das bekommen die schon hin!
Die Weinheimer dagegen sind halt schon ein gut eingespieltes Team.
Aber Weinheimer sind alles so verträgliche, liebe Mäuse - was ich von allen Anderen gehört und bei meinen eigenen gesehen habe - wegen denen brauchst du dir wohl keine Sorgen zu machen. Die freuen sich im Allgemeinen, wenn sie neue Gesellschaft bekommen.
 
Ich bin mal gespannt wie sich unsere Jungs in die Gruppe integrieren...
Ich hoff schwer das da nicht die Post abgeht wenn die dazu VG werden...

Also: Daumen drücken in 2 Wochen...!
 
Wie schauts denn heute aus?
Kann euch vll ein bissl beruhigen, ich hab schon 2 mal eine Zicken VG erfolgreich durchgeführt (also Mädels im Alter von einem halben bis dreiviertel Jahr) und da hat es teils auch schön gekracht, im Sinne von Gefiepse.
Bis sich so eine Gruppe harmonisiert kann es DAUERN! Habt keine Angst wenn es mal piepst und A der B hinterherwieft. Solang nicht gemobbt oder gebissen wird ist das noch ok!
Manche Tiere sind sich eben nicht so grün, wie bei uns Menschen auch. Wir meiden solche Leute normalerweise, die Tiere können nicht. Eine Mäusegruppe ist wie eine Schulklasse: es gibt Anführer, Aussenseiter (die sollte es eigentlich NICHt geben!), beste Freunde, Leute sie sich egal sind, Leute die sich nicht abkönnen.
Nur haben die im Gegensatz zur Schulklasse das Problem dass sie IMMER auf einem Haufen sitzen müssen, weil der Mensch das von ihnen so möchte. Also braucht man sich auch nicht wundern wenns mal STreit gibt. In einer Klasse sind ja auch nicht nur beste Freunde ;-)
Meine Gruppe ist seit Februar zusammen, und sehr stabil geworden. Fiepsen gibts selten, seit sie die Spieletage unten haben gelegentlich. Aber alles nix schlimmes, nur kurz rennen, fiepsen gut ist. Gestern erst ist der Herr Kastrat meiner Feli hinterher, mit welchen Absichten kann ich nur ahnen *heilig* Da gabs auch Gezeter (ist Feli wohl zu jung :D)

ALso nicht entmutigen lassen, und Kastraten-VGs laufen eh meist gut ab!
Dazu noch was:
Bei mir wars so dass der Herr die Mädels gelegentlich in den Po "gezwickt"hat, nicht gebissen, nur gezwickt. Da er mein erster Herr war dachte ich "ohhh mist was mach ich wenn er die Mädels verbeisst???" Das zwicken hat sich nach 2 Tagen gelegt. AM ersten Tag vll 4 mal, am folgenden hab ichs nur noch einmal gesehen. Ich bin der Meinung dass es keine Aggressivität ist (der Herr ist ein Weichspüler.....) sondern ehr ein "Festhalten" um sich das Mädel ma näher anzuguggen.

Also nicht erschrecken falls eure Herren ein ähnliches Verhalten an den Tag legen!

LG Isa
 
Na dann bin ich ja beruhigt. Ich denk unsere Männer freuen sich richtig mal Damengesellschaft zu haben... :D

Aber in der ersten Nacht als die Damen anwesend waren hab ich auch nicht wirklich schlafen können... im 5 minutentakt gabs gefiepse und gerenne das man aufwachen MUSSTE.

Aber ich bin da auch zuversichtlich das das noch was wird mit den Zicken... Die 3 kleinen habens einfach ncoh nicht so drauf mit dem Mäusischen...

Bis denne...
Dennis
 
Na ja, Du hast ein paar ganz junge Teenies zu fast erwachsenen Damen gesetzt, da ist ein gewisses Geschrei der Kleinen normal.
Warte mal ab, wenn die drei Kleenen auch so 5-6 Monate alt sind, vielleicht auch schon ab so 3-4 Monate - und dann die Rangfrage stellen :D
Da kann es erneut richtig rund gehen ;-)

Gruß

Sandra
 
Danke schonmal fuer eure Antworten, da bin ich dann schon ein wenig beruhigter.. behalte die Damen eben einfach im Auge, und dann wird das schon :) Freu mich total auf in 2 Wochen :)

Heute Nacht war's besser mitm Fiepsen, fast garnimmer.. denke Ebene absperren war gut.. erst nach der VG gibt's das Kletterparadies zurueck ;)
 
jepp, die sollen sich erst mal mit sich selber beschäftigen und danach dann erst wieder mit dem Käfig ;-)
 
Back
Top Bottom