Streit unter den Mäusen??? Maus verhält sich eigenartig.

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Heute bei der "Raubtierfütterung" wurde ich nur von 4 Mäusen anstatt von 5 belagert. (Oma Maus ist sowieso eine Ausnahme, die kommt erst, wenn der Tumult vorbei ist). Jokel fehlte mir. Da es manchmal vorkommt, dass ein Mäuschen noch etwas länger schläft, dachte ich mir zunächst nicht. Aber als ich Jokel nach 3 Stunden kein einziges Mal sah, machte ich mir doch Sorgen und suchte ihn. An sich kenne ich die Ruheplätze meiner Tierchen. Aber Jokel war nirgends zu finden. Ich suchte ihn ewig lange, leuchtete die Villa Maus aus
und sah dann, in einen Winkel, in dem ich nie und nimmer eine schlafende Maus vermuten würde den Jokel, völlig "platt" (er hat sich ja wirklich in ein völlig enges Eck verdrückt) langsam vorkommen, um gleich wieder in einem Schlupfwinkel zu verschwinden, wo er blieb und noch immer ist. Er verhält sich irgendwie eigenartig. Irgendwann ging dann Blacky oder Minnie (die zwei sind in dunklen Winkeln schwer zu unterscheiden) zu ihm und sie schmusten etwas.
Dann liefen wieder 4 Mäuschen munter herum, nur Jokel blieb, wo er war.
Ich frage mich jetzt, ob es vielleicht ärgeren Zoff gegeben hat und Jokel hat es abbekommen.
Ronalda sorgt schon manchmal für Unruhe und hat auch schon mal mit Blacky echt gerauft, aber nur kurz. Und wenn wo ein Streit ist, dann ist Ronalda mit Sicherheit daran beteiligt. Nur wenn's um Leckerbissen geht, dann gibt's schon mal auch Zoff unter den anderen, also Leckerli stehlen und einer fiept ganz laut - mehr eigentlich nicht. Ronalda geht aber manchmal auch los auf wem, wo es scheinbar für Menschengehirne um nichts geht.
Jetzt mache ich mir Sorgen um den Jokel und frage mich, was ich tun soll, wenn er sich bis morgen nicht entspannt. Er könnte ja auch krank sein, allerdings ist mir bei der Atmung nichts aufgefallen, dass da was anders wäre. Hab' ihm auch ein Leckerli gegeben, während ich die andere Bande unten mit Salat ablenken konnte. Das hat er gefressen. Aber eben, er drückt sich nach wie vor im oberen Teil der Villa Maus in der hintersten Ecke herum.
Was meint ihr zu der Situation? Ist meine Sorge berechtigt? Oder kann es sein, dass Jokel nur einen schlechten Tag hat? Gestern abends war er noch frech und keck wie alle anderen auch.
Hab den Mäuschen jetzt mal Rescue Tropfen ins Wasser gegeben. Da ich die Einnahmeflaschen selber herstelle, ist auch kein Alkohol drinnen. Schaden kann ich ihnen damit nicht.
 
Was heißt "völlig Enges Eck"? Ist er da reingerutscht und kam nicht wieder raus und ist deswegen verstört? Was vergleichbares hab ich mit Susi mal erlebt. Wie reagiert er wenn Du mit der Hand hingehst? Interessiert? Abweisend? Oder igoriert er es?
 
Nö, er kam schon wieder raus alleine, aber er musste sich sehr dünn machen.
Er ging dann ins Labyrinthhäuschen unter die Schräge und wirkte auf mich ziemlich paralysiert. Hab' ihm das Leckerli daneben hingelegt, hat er sich genommen und gemampft.
Du meinst, er könnte "stecken" geblieben sein? Hmm - grübel - denk' ich eher nicht, denn er kam ja von alleine wieder raus.
 
Wie hat deine Susi das geschafft, stecken zu bleiben? Sollte ich am Käfig vielleicht etwas ändern? Jokel war in einem engem Spalt zwischen zwei Häusern und davor lag ein Ast - hmm - ist schwer zu beschreiben. Aber wenn er da reingekrochen ist, musste er sich wohl umdrehen, um wieder raus zu kommen.

So, hab's mir jetzt nochmals angeschaut. Die anderen zwängen sich da an der Stelle auch durch, aber es müssen sich alle durchzwängen, leicht geht es nicht. Werd' mal morgen, wenn sie schlafen - sie schlafen ja alle immer unten, die obere Etage neu stellen, damit keiner stecken bleiben kann.
 
Last edited:
Wie Susi das geschaft hat reinzukommen weiß ich bis heute nicht, auf jeden Fall kam sie nicht emrh raus. Aber das scheint bei Dir ja nicht der Fall zu sein...
 
Krankheit muss sich nicht immer durch die Atmung bemerkbar machen, stumpfes Fell, gebeugte Haltung, Buckel und ungewöhnliches Verhalten können auch für kranke Maus sprechen.
Natürlich kann es auch eine Meinungsverschiedenheit gegeben haben.

Jedenfalls die Situation und das Verhalten der Nasen gut beobachten.
 
Ja, ich werde sie gut beobachten. Ich hoffe, dass der Jokel gesund ist. Heute habe ich mal die Einrichtungsgegenstände etwas zurecht gerückt, damit sich die Fellnasen nicht auf 1,5 cm zusammenquetschen müssen, wenn sie an der Stelle durchmüssen. Jokel scheint jetzt bei den anderen zu sein. In der Früh seh ich die Bande kaum. Und seit ich die Tierchen habe, komme ich nie vor 12 Uhr nachts ins Bett;-), weil sie so ab 19 Uhr am aktivsten sind und das ist so allerliebst anzusehen.
 
Krankheit würd ich auch abchecken.

Ich vermute gerade, dass Jokel der enzige Kastrat bei 4 Mädels ist?
Seit wann?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass gerade die Runde durch ist "Kastraten unten in der Hierarchie!" (so ein Stress stärkt das Immunsystem auch nicht gerade!)
Dann könnte es sein, dass sich's einspielt, sobald er das verdaut hat. Oder, dass es sich festigt, dass er rausrutscht. (Dann Inventar raus zum Gegensteuern, dass er weniger attraktive Ersatzplätze hat und wieder ins Nest will - und schauen, ob er's darf. Mäus können andere Mäus sehr fies, aber überaus subtil an Plätze nageln bzw ihnen manche verwehren!)
 
Hallo Ronalda,
bitte auf jeden Fall die Maus untersuchen (auch falls es Streß für die Maus sein sollte) ob sie eine Bewegungsstörung hat. Läuft die Maus nur langsam? Hat sie eine eigenartige Kopfhaltung? Läuft sie im Kreis? Du schreibst, die Maus wirkte wie paralysiert? Was meinst Du damit? Wirkt sie benommen? *grübel*
Das wichtigste ist die Frage, ob die Maus sich normal bewegt oder nicht. Falls nicht, dann muß auch an eine Erkrankung des zentralen Nervensystems gedacht werden und die Maus müßte schnellstens zu einem TA.
Wenn das nicht der Fall ist, kann auch Streit in der Gruppe als Ursache für das "komische" Verhalten überlegt werden. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Du schreibst, die Maus wirkte wie paralysiert? Was meinst Du damit?
Fufu
Also, das Tierchen wirkte, als ich mit der Hand in die Nähe kam, wie das Kaninchen, das vor einer Schlange erstarrt ist. Das meinte ich mit paralysiert.
Er nahm dann doch ein Leckerli, zwar nicht aus der Hand, aber das, das ich ihm vor die Nase legte. Irgendwann kam Jokel dann doch heraus, ging irgendwie komisch, kann's nicht genau beschreiben. War jedenfalls nicht ganz die Geschmeidigkeit, die er sonst hat. Aber auch kein hinken, oder schief gehen, jedenfalls nicht so, wie ich es sonst bei ihm gewohnt bin. Viel später sah ich ihm dann völlig normal herumflitzen, aber er war auch schnell wieder verschwunden und unsichtbar. Ich hab' ihn auch nicht fressen gesehen, was aber nichts sagt, denn ich bin ja nicht ununterbrochen vor dem Käfig gesessen.
Für mich ist das ganze Verhalten komisch, denn sonst, wenns um die Leckerli ging, wurde ich immer von 5 Tierchen umzingelt und jeder wollte schneller sein. Allerdings kam's schon auch mal vor, dass Jokel mal verschlafen hatte, aber als er merkte, was sich tut, war er dann auch da.
Heute ist er wieder unsichtbar. Aber ich hab' den Käfig ausgeleuchtet, er kann eigentlich nur in einem Nestchen sein und/oder bei Oma. Den komischen Schlupfwinkel von gestern hab' ich etwas geändert, so dass ich auch hinsehe. Weißt, mein Problem ist auch etwas, dass ich mir vielleicht manchmal zuviele Sorgen mache und die Tierchen unnötig stresse. Ich werde also jetzt noch etwas warten, Oma ist ja auch noch nicht aufgestanden oder schon wieder im Bettchen, bin erst vor einer halben Stunde nach Hause gekommen. Dann werd' ich ja sehen, was los ist.
Das sind die Situationen, die mir echt noch sehr schwer fallen. Einerseits ist manchmal schnelles Handeln angesagt, auf der anderen Seite ist Übervorsicht auch nicht immer optimal. Uff - herrjeh! Aber ich werd' ihn heute auf jeden Fall noch begegnen, und wenn ich ihn wieder suchen muss.
 
Huhu!

Hast du ihn gestern noch gesehen? Wo war er? Wie hat er sich verhalten?

Du kennst deine Mäuse. Wenn du hier einen Thread eröffnest, weil er sich komisch verhält, dann machst du dir Sorgen. Und die kommen nicht einfach so, die sind begründet. Ein anderes Verhalten kommt nicht einfach so, höchstens schleichend. Wenn sich eine Maus plötzlich ganz anders verhält als sonst, dann würden bei mir auch die Alarmglocken schrillen.
Wenn du dir Sorgen machst, dass da eine Krankheit hinterstecken könnte, schnapp sie und fahr zum Tierarzt. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo!
Ich habe "Herrn Maus" gestern noch gesehen. Hab' ihn mir auch genau angeschaut. Er scheint in Ordnung zu sein. Fellchen glänzend, Bewegung ok, Atmung unauffällig und ich konnte auch bei genauer Beäugung keine Verletzung feststellen. Aber er ist ziemlich vorsichtig und ängstlich, was er vorher nicht war. Er war genauso präsent wie die anderen. Jetzt schaut er ganz vorsichtig aus einem Loch hervor, kommt meiner Hand entgegen, verschwindet aber sofort in einer Rolle oder in sonst einen "Schlupfloch", wenn die anderen auch kommen, was ich aber schwer vermeiden kann. Halte ich die Hand dann in seine Nähe, steckt er sein Näschen heraus und nimmt das Leckerli.
Auf der anderen Seite ist er dem Bandenboss nachgelaufen und wollte dessen Hinterteil beschnuppern. Als sich Jannis umdrehte, hat Jokel auch sofort kehrt gemacht.
Schlafen darf er eindeutig bei den anderen auch. Das beruhigt mich etwas.
Ja, du hast schon recht, ich mache mir Sorgen um das Wohlbefinden meiner Tierchen, ganz klar. Aber nicht nur um die Gesundheit, sondern eben auch um deren seelisches Wohlbefinden. Es soll sich keiner fürchten müssen. Ist ja wenig lustig, Angst zu haben. Und sie waren vorher alle so unbeschwert.
 
Krankheit würd ich auch abchecken.

Ich vermute gerade, dass Jokel der enzige Kastrat bei 4 Mädels ist?
Seit wann?
Hi Stefanie,
nein Jokel ist nicht der einzige Kastrat. Es sind drei Kastraten und drei Mädels,
aber ich habe irgendwo den Eindruck, Oma Maus ist für die Gruppe weder das eine, noch das andere. In Action sind immer nur die fünf. Das Leben von Oma
ist einfach fressen, kuscheln, schlafen und hin und wieder eine langsame Runde durch die untere Käfigetage.
Mit Ausnahme von Oma sind alle Geschwister. Ich bekam zunächst die 2 Mädchen, und seit Oktober sind alle (wieder) zusammen. Oma Maus war mit den Kastraten zusammen.
 
Hi! Meinem Jokel geht es gut. Er ist eindeutig der kleinste Mäuserich der Gruppe und er kuschelt sehr viel mit Oma. Es ist jetzt aber wieder so, dass er zu meiner Hand kommt, schaut, ob da was Gutes zu ergattern ist und er frißt in aller Ruhe seine Leckerlis. Und er ist lebhaft wie eh und je. *freu* Puh, ich bin froh, dass ich absolut sicher sein kann, dass er, soweit für Menschenaugen und Menschenohren erkennbar gesund ist, der Lausbub.
 
Ja super!!
Und wenn er noch 2 Kumpels hat, ist das auch keine blöde Konstellation oder so, im Gegenteil
 
Back
Top Bottom