streit vor meiner urlaubsreise

timtam

Fellnasen-Fan
Messages
122
Reaction score
0
hallo,
ich habe meine mäuse vor genau 3 wochen VG. ich hatte eine 1,5 jahre alte maus mit 2 jungen VG. (alles weibchen)
sie haben alle gemeinsam einen neuen käfig bekommen. ein eigenbau. schrittweiße vergrößert!!!

der käfig ist 85/50 und 90 hoch
ich habe den 3 aber bisher nur die untere etage gegeben weil ich in einer woche für 4 wochen nach australien fliege und sie dann leider wieder in den kleinen käfig umziehen müssen. denn sie werden bei meinem freund untergebracht.
mein gedankengang war der, dass ich ihnen jetzt nicht den ganzen käfig gebe, damit der umzug in den anderen kleinen nicht zu heftig wird. (neues umfeld + weniger platz)*grübel*

aber jetzt mal zu dem eigentlichen problem
so wie ich das sehe beginngen die mäuse sich zu streiten. das doofe ist, dass das gefiepse immer im häuschen oder unter irgendwelchen hölen stattfindet. (is ja klar...;-))
ich glaube es sind die beiden jungen.
zumindest höre ich oft gepipse und sehe dass die alte drausen ist.
ok, ich glaub die kleinen müssen ne rangordnung klar machen.
meine sorge ist dass sich die alte nicht richtig integriert. ich sehe sie oft alleine. (oder hält sie sich aus den streitereine raus)*grübel*
ich bin mir auch nicht sicher ob sie gemeinsam schlafen....soll ich nochmal inventar raus nehmen???

wie heftig darf das gepiepse sein? und kann man da überhaupt was tun?
kann es mit dem plazmangel zusammenhängen?
dann würde es in dem keineren käfig ja noch schlimmer werden...? *Angst*

wäre es eine alterneative die mäuse im großen käfig zu lassen und damit in der wohnung? mein freund wird mindestens einmal in der woche in meine wohnung gehen um die pflanzen zu gießen. und dann vielleicht noch ab und zu am we übernachten.
mir persöhnlich scheint das zu wenig um die mäuse dort zu lassen!!! was meint ihr dazu???
wenn ich da bin lasse ich meine mäuse eigentlich nie länger als höchstens 2 nächte alleine!!!(wie ist das bei euch)

viiiele viiieele fragen! sry

grüße
 
Kann es Putzfiepen sein? Das wär ja was gutes.

aber putzen sich die mäuse nicht eher auserhalb vom häuschen / höhlen.
zumindest haben das die alte so gemacht.

und wie kann man das denn rausfinden ob sie sich nur putzen??
 
meine fiepen auch ab und zu noch (seit Geburt zusammen...).
Meist kommt das aus irgendeinem Häuschen/Höhle.
Wäre es schmerzhaft für eine Maus, würdest Du sie zumindest flüchten hören (Aus dem Haus rauskommen tut Maus irgendwie immer).
 
da fällt mir noch was ein....
die mäuse versuchen immer gleichzeitig aus der trinkflasche zu trinken. ist das normal....das hab ich bisher auch noch nie beobachtet!!!
aber sie streiten sich nicht darum. schubsen sich auch nicht weg. sondern versuchen einfach zusammen zu trinken. wobei es schon auffällig ist, dass wenneine maus trinkt, eine anere ziemlich schnell da steht und mit trinkt....

*grübel*

und was sagt ihr zu dem umzug...? (kleiner käfig...großer käfig...)
 
Off Topic:
naja, es heißt nicht umsonst: 'nur ein Schwein trinkt allen' - vielleicht gilt das auch für Mäuse? ;-)

SCNR
 
habe gerade bemerkt dass die mäuse tatsächlich in unterschiedlichen häusern schlafen.
die jungen schlafen in ner schachtel und die alte im häuschen.
ich hab jetzt beides raus und ein neues hausschen rein....
war das schlau????
 
ich denk das ist OK so. Das neue Haus sollte nur möglichst mehrere Eingänge haben, damit sich nicht einer fett in die Tür flegeln kann, und keinen durch lässt.
 
ich zittiere mich hier mal selbst um die frage nochmal zu stellen :D

meine sorge ist dass sich die alte nicht richtig integriert. ich sehe sie oft alleine. (oder hält sie sich aus den streitereine raus)*grübel*grüße

kann man da was dagegen tun?
bin dankbar für antworten.

ich bin jetzt zu dem schluss gekommen, dass es ne blödsinnige idee ist die mäuse in der wohnung zu lassen!!!!*Vogelzeig*
 
Hmm, schwer zu sagen ob sich die ältere Maus absondert oder einfach nur ab und an ihre Ruhe haben will... Ich finde erstmal nur ein Haus ist keine schlechte Idee. Und wenn die ältere Maus nicht ständig alleine ist und auch immer mal wieder mit dn anderen zweien im Haus liegt, dann scheint alles in Ordnung zu sein...
Wenn du die Geräusche aus dem Haus/Höhle hörst, ist das dann eher ein gleichmäßiges Fiepen, oder ein richtig heftiges Geqietsche mit zusätzlichen "Umherlauf-Geräuschen" und "Gepoltere"? Wenn es nur das gleichmäßige Fiepsen ist, dann könnte das wirklich dieses Putz-Fiepen sein, und das wäre nix schlimmes. ;-)
Wenn es sich aber nach Gerangel anhört, dann müßen die Kleinen vielleicht noch ihre Rangordnung klären... Achte in dem fall aber drauf, dass es nicht zu Verletzungen kommt! Solange aber kein Mäuschen gemobbt wird, also richtig vertrieben, nicht ins Haus rein oder raus gelassen wird, nicht ans Futter gelassen wird, und so weiter, ist alles noch im normalen Rahmen denke ich...

ich würde die Mäuse auch nicht alleine in der Wohnung lassen, einmal in der Woche nach ihnen zu gucken finde ich zu wenig!
 
hei,
danke für deine antwort!

es sind eher unregelmäßige fiepsgeräusche. und auch mit rascheln und rumwuseln verbunden. aber verfolgungsjagten hab ich NICHT beobachtet!!! meistens ist es ja nachts....oder abends. wenn ich dann licht anmache oder mich zum käfig bewege herrscht sowieso immer gepannte ruhe
mein flug geht am dienstag!!! irgendwie hab ich schon ein mulmiges gefühl....denn ich trage ja die verantwortung für meine haustiere!!! *schlechtes gewissen* *seufz*

ich hoffe es geht gut wenn ich sie in den kleinen käfig umziehen lasse. werde sie am sonntag umsetzten und dann am dienstag morgen transportieren.
 
Back
Top Bottom