timtam
Fellnasen-Fan
- Messages
- 122
- Reaction score
- 0
hallo,
ich habe meine mäuse vor genau 3 wochen VG. ich hatte eine 1,5 jahre alte maus mit 2 jungen VG. (alles weibchen)
sie haben alle gemeinsam einen neuen käfig bekommen. ein eigenbau. schrittweiße vergrößert!!!
der käfig ist 85/50 und 90 hoch
ich habe den 3 aber bisher nur die untere etage gegeben weil ich in einer woche für 4 wochen nach australien fliege und sie dann leider wieder in den kleinen käfig umziehen müssen. denn sie werden bei meinem freund untergebracht.
mein gedankengang war der, dass ich ihnen jetzt nicht den ganzen käfig gebe, damit der umzug in den anderen kleinen nicht zu heftig wird. (neues umfeld + weniger platz)
aber jetzt mal zu dem eigentlichen problem
so wie ich das sehe beginngen die mäuse sich zu streiten. das doofe ist, dass das gefiepse immer im häuschen oder unter irgendwelchen hölen stattfindet. (is ja klar...
)
ich glaube es sind die beiden jungen.
zumindest höre ich oft gepipse und sehe dass die alte drausen ist.
ok, ich glaub die kleinen müssen ne rangordnung klar machen.
meine sorge ist dass sich die alte nicht richtig integriert. ich sehe sie oft alleine. (oder hält sie sich aus den streitereine raus)
ich bin mir auch nicht sicher ob sie gemeinsam schlafen....soll ich nochmal inventar raus nehmen???
wie heftig darf das gepiepse sein? und kann man da überhaupt was tun?
kann es mit dem plazmangel zusammenhängen?
dann würde es in dem keineren käfig ja noch schlimmer werden...? *Angst*
wäre es eine alterneative die mäuse im großen käfig zu lassen und damit in der wohnung? mein freund wird mindestens einmal in der woche in meine wohnung gehen um die pflanzen zu gießen. und dann vielleicht noch ab und zu am we übernachten.
mir persöhnlich scheint das zu wenig um die mäuse dort zu lassen!!! was meint ihr dazu???
wenn ich da bin lasse ich meine mäuse eigentlich nie länger als höchstens 2 nächte alleine!!!(wie ist das bei euch)
viiiele viiieele fragen! sry
grüße
ich habe meine mäuse vor genau 3 wochen VG. ich hatte eine 1,5 jahre alte maus mit 2 jungen VG. (alles weibchen)
sie haben alle gemeinsam einen neuen käfig bekommen. ein eigenbau. schrittweiße vergrößert!!!
der käfig ist 85/50 und 90 hoch
ich habe den 3 aber bisher nur die untere etage gegeben weil ich in einer woche für 4 wochen nach australien fliege und sie dann leider wieder in den kleinen käfig umziehen müssen. denn sie werden bei meinem freund untergebracht.
mein gedankengang war der, dass ich ihnen jetzt nicht den ganzen käfig gebe, damit der umzug in den anderen kleinen nicht zu heftig wird. (neues umfeld + weniger platz)

aber jetzt mal zu dem eigentlichen problem
so wie ich das sehe beginngen die mäuse sich zu streiten. das doofe ist, dass das gefiepse immer im häuschen oder unter irgendwelchen hölen stattfindet. (is ja klar...

ich glaube es sind die beiden jungen.
zumindest höre ich oft gepipse und sehe dass die alte drausen ist.
ok, ich glaub die kleinen müssen ne rangordnung klar machen.
meine sorge ist dass sich die alte nicht richtig integriert. ich sehe sie oft alleine. (oder hält sie sich aus den streitereine raus)

ich bin mir auch nicht sicher ob sie gemeinsam schlafen....soll ich nochmal inventar raus nehmen???
wie heftig darf das gepiepse sein? und kann man da überhaupt was tun?
kann es mit dem plazmangel zusammenhängen?
dann würde es in dem keineren käfig ja noch schlimmer werden...? *Angst*
wäre es eine alterneative die mäuse im großen käfig zu lassen und damit in der wohnung? mein freund wird mindestens einmal in der woche in meine wohnung gehen um die pflanzen zu gießen. und dann vielleicht noch ab und zu am we übernachten.
mir persöhnlich scheint das zu wenig um die mäuse dort zu lassen!!! was meint ihr dazu???
wenn ich da bin lasse ich meine mäuse eigentlich nie länger als höchstens 2 nächte alleine!!!(wie ist das bei euch)
viiiele viiieele fragen! sry
grüße