streit zwischen kastraten

Lilly91

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
hallo,
drei meiner böckchen wurden vor kurzem katriert und werden jetzt getrennt von den anderen 4 gehalten. vorher hatten sie sich immer gut verstanden, nur jetzt greift der eine bock den andern immer an. der arme hat schon kleine bisse im schwanz und tut mir super leid, nur weiß ich nicht was ich jetzt machen soll. wenn ich den störenfried rausnehme, wird es ja immer schwerer ihn mit irgendeinem zu VGen und alleine halten kommt ja auch nicht in frage oder? dabei soll er bald sowieso abgegebn werden, ist schon vermittelt und soll nur noch bei mir "ausstinken". nur wenn ich ihn bis dahin allein halte kriegt der nächste besitzer bestimmt auhc schwierigkeiten bei der VG mit seinen mäusen oder?
wär toll wenn ihr mir möglichst schnell helfen könntet!
 
Hi du,

ich stelle gleich mal ein paar Fragen, die mir wichtig erscheinen.
Wie lange ist die Kastra denn her? Wann ist die VG im neuen Zuhause geplant? Und was soll mit den zwei anderen kastrierten Jungs geschehen?
Wichtig zu wissen wäre auch noch, auf welcher Fläche die Jungs sitzen.

Wenn der Bub auch auf kleiner Fläche massiv gemobbt wird und die VG innerhalb der nächsten Tage geplant ist, würde ich trennen, um ihm weitere Verletzungen zu ersparen.

VlG
romY
 
also die kastra war erst am 1.07 ist also noch keine woche her. die anderen beiden sollen mit meinen weibchen vergesellschaftet werden, nur muss ich da ja noch um die 4 wochen warten. sie sitzen jetzt auf einer fläche von 60 mal 30 cm. sie haben auch 2 häuschen und weitere unterschlupfmöglichkeiten, damit sie sich wenigstens ein bisschen aus dem weg gehen können. ist das eher falsch weil sie dann reviere bilden? allerdings ist der käfig ja nun wirklich ziemlich klein und in die transportbox kann ich sie nicht setzen, da haben sie sich letztens oben aus dem plastikdeckel rausgefressen. echt nicht einfach mit ihnen im mom... ^^ den "störenfried" kann ich erst in ca. 2 wochen abgeben.
 
sie haben auch 2 häuschen und weitere unterschlupfmöglichkeiten, damit sie sich wenigstens ein bisschen aus dem weg gehen können. ist das eher falsch weil sie dann reviere bilden?

Wenns daran scheitert und potentieller Auslöser für den Streit ist, dann nimm lieber was an Inventar raus. Vielleicht erstmal ein Häuschen. Und schau ob es so besser läuft.
Auch frisch kastrierte Böcke verhalten sich noch eine Weile nach der Kastra wie Vollböcke und zoffen gern, also lieber nichts riskieren ;-)

Was geschieht denn mit den anderen Jungs? Bleiben die zusammen?
 
ja die bleiben zusammen und kommen dann halt später zu den weibchen die ich noch hab
 
hm jetzt hatt ich eins der häuschen gerad mal ne zeit draußen aber es wird nicht besser...
 
Na klar, jetzt sind die Mäuse aktiv und bemerken jede Veränderung sofort.

Was genau macht der Angreifer denn?
 
er rennt immer hinter ihm her, beißt ihn, manchmal kugeln sie sich kurz und stehen dann so auf den hinterbeinen voreinander. sie sind allerdings nie länger wirklich ineinander verbissen...
ich hab alerdings den eindruck es wird langsam besser. vllt kriegen sie sich ja einfach so wieder ein, haben sich ja vor der kastra auch verstanden....
 
Ist das Haus nun dauerhaft draußen? Drücke die Daumen, dass die Buben sich noch ne Weile zusammenraufen.
 
ich hab das haus jetzt wieder reingestellt, weil sich das nicht wirkllch verbessert hat dadurch, und ich denk so können sie sich wenigstens ein bisschen aus dem weg gehn, wenns nur ein häuschen gibt, kommen die doch nie zur ruhe, weil immer der eine den andern draus vertreibt oder?
 
hast Du mal versucht, beide Häuschen rauszunehmen?
Klar, wenn man eins rausnimmt, ist schonmal ein Streitobjekt weg. Aber deswegen lässt der "Besitzer" des andern Häuschens ja den nun "Obdachlosen" noch lange nicht in sein "eigenes" Zuhause.
Im dümmsten Fall müsste der Obdachlose draußen pennen.

Nimmt man beiden den Unterschlupf weg, müssen sie sich zusammen tun. und das ist Sinn und Zweck der Sache.
Die sollen miteinadnder klar kommen und sich miteinander beschäftigen. Wenn man da dann Häuser drin hat, können sie sich aus dem Weg gehen. Ist nicht immer sonderlich gut für die Situation.

Ansonsten dürfte es ja hoffentlich bald besser werden. Jeder Tag, wo die Kastra länger her ist, tut sich ein bisschen. Und irgendwann sind genügend Hormone abgebaut und man hat sich langsam aber sicher wieder lieb.
 
Tu mal alles Inventar raus! Alles!

Das hatte ich auch schon: Da bringt man sie bis zur Kastra miteinander durch, und dann kracht's hinterher mordsmäßig. Humpf.

Ganz klein setzen, ohne Inventar - das müssen sie jetzt bitte noch vollends durchhalten. Ist ja nur Übergang und zu ihrem Besten.

Klingt böse, kann man kaum sehen - aber zerbissene Mäus auch nicht.
Ich hab schon -zig Gruppen kastrieren lassen und mich vorher und nachher mit ihnen rumgeärgert - bitte glaub's!

Und nicht misten und so ist eh klar (ja, prächtig bei dem Wetter, da mieft's extra (habe aktuell 5 Böcke hier rumstinken!) - aber mit Misten wird's nicht weniger, da miefen sie hinterher wacker noch mehr.

Zum Glück ist es warm genug, dass es kein Haus braucht gerade...
Heu kannst Du probieren zu geben zur Beschäftigung - aber auch nicht viel auf einmal, lieber öfter; Zweiglein geht meistens auch

alles Gute (Blödviecher ;-) )
 
Ha zum Glück scheinen sie sich jetzt wieder im Griff zu haben. Ich musste noch nicht mal alles rausräumen, spätestens als ich dann letztens den käfig nochmal ganz sauber gemacht hab -- da hatte ich deinen antwort noch nicht gelesen -- haben sie sich irgenwie wieder eingekriegt, war zum glück wohl wirklich nur so ne phase :D
aber danke für eure ganzen tipps, das hatt mich n bisschen ruhiger gemacht, man macht sich ja schon sorgen, wenns immer so quiekt aus dem käfig =)
 
ja, die können soooo doooof sein!
Dann wünsche ich mal, dass es das war und immer besser wird...
 
Back
Top Bottom