stress myko

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Huhu,

meine letzten 2 Botnanger binchen sind total fit. Dank Baytril geht's denen prächtigst. Die eine daovn ist sogar handzahm. Die kommt her wenn man den Käfig aufmacht und man kann sie einfach herausnehmen.

Nun ist es aber so, dass sie nach ca. 5 Minuten außerhalb des KÄfigs das Schnattern anfängt. Ich setz sie sofort wieder rein dann ist es wieder gut.

Aber wie kann das sein? Sie kommt doch freiwillig, warum hat sie dann Stress?
Und kann es sein, dass Mykosymptome SO schnell ausgelöst werden???

Oder simuliert sie nur? *beleidigt*
 
Hallo Maja!

Simulieren tut sie denk ich mal nicht *zwinker*

Ich überlege gerade so, dass Myco bestimmt nicht nur durch den schlechten Stress ausgelöst werden kann, sondern auch durch Aufregung, weil sie es einfach spannend findet außerhalb des Käfigs zu sein...
Andererseits kann es ja auch sein dass sie die fünf Minuten schon als lang empfindet und wieder zurück will und dann natürlich deswegen gestresst ist.

Mycosymptome können schon so schnell ausgelöst werden. Ich habe eine Maus, die oft anfängt zu knacken wenn ich meine Hand in den Käfig leg, es legt sich aber auch wieder genauso schnell.

LG, Anna
 
Ja es ist ganz okay. Ich merke sofort wenn sie nicht mehr möchte und tu sie dann wieder in den Käfig und dann springt sie wieder rum. Ist eigentlich ganz praktisch aber irgendwie halt sehr fies. Ich will sie nich immer so pumpen und schnattern sehen. Arme Kleine. *seufz*
 
Das ist völlig normal bei Mäusen, die einen Lungenschaden haben (Gewebeverlust). In aufregenden (positiv oder negativ aufregend) Situationen fangen sie an zu schnattern, ansonsten haben sie keine Atemgeräusche. Bei Aufregung geht die Atemfrequenz ja auch hoch, vermutlich liegt es daran.
Ich versuche bei solchen Tieren jede Art von Aufregung zu vermeiden, um keine Atemprobleme zu forcieren.
 
Ja vindo, da hast du recht. Aber wenn sie gleich auf meine Hand gehüpft kommt wenn ich Futter reinwerf dann kann ich sie irgendwie auch nich einfach runter tun *seufz*
 
Lass sie halt in deinem Käfig über deine Hand krabbeln oder auf dir rumklettern, so dass sie immer zurück kann wenn sie will. Mach ich auch immer mit meinen, die laufen immer bis auf meine Schulter und dann wieder den Arm entlang zurück in den Käfig.
Mit dem wieder runter tun versteh ich, es ist einfach zu süß wenn sich so ein kleines Mäuschen auf die Hand hockt *Herz*
 
Vindo hat's schon gesagt - ich hab ein paar solche....

Die als Mykobabies hier ankamen, die Hildchen, waren darüber glasklar einzuschätzen (Öhm, Gerhild lebt noch, Uraltmaus), aber bei der unternehmungslustigeren Gothild hat seltsamerweise der Eustress nix ausgelöst, aber man hat sofort gehört, wann es sie anstrengt......
 
Back
Top Bottom