Stressloseste Vergesellschaftungskonstellation

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
ich habe hier meine Viererrentnergruppe. Bzw. 3 Mädels sind schon recht alt. Baby ist vor etwa zwei Wochen ohne Probleme hinzuvergesellschaftet worden und somit mit etwa einem Jahr die jüngste aus der Gruppe.

Nun bin ich am überlegen, ob und wenn, wen, ich zur Gruppe vergesellschaften könnte, damit Baby irgendwann nicht wieder alleine dasteht. Da die letzte Vergesellschacftung jedoch erst so kurz her war und die Omis recht doll schnattern, weiß ich nicht was ich tun könnte.

Wäre es möglich zu der Gruppe evtl. zwei etwas jüngere Kastraten zu setzen?
Ich möchte nämlich auch nicht, dass Baby nochmal gaaanz alleine in eine andere Gruppe ziehen muss, das hat sie nun leider schon zweimal hinter sich bringen müssen. ;-(

Habt ihr eine Idee, wie ich den alten Damen ihren Lebensabend am unstressigsten Verschönen kann, aber auch Baby am Ende nicht wieder alleine dasteht????

?(
 
Nur ganz kurz:

ich denk, 2 Kastraten (egal welchen Alters) dürften in der Tat gehen, und meiner Erfahrung nach gruppendynamisch unproblematisch sind immer die kleinen Mädels direkt von Mama - die akzeptieren die Autorität der Alten, und ich kann mich nicht an versuchte Palastrevolutionen erinnern. Manchmal hab ich das Gefühl, die Alten können die ein bisschen nervig finden, aber ich hatte nie das Gefühl, es sei ihnen wirklich zuviel, sofern man nicht eine regelrechte Invasion draus macht (und ich könnt mich hier mal wieder wegschmeißen, wie manche unter diesem Einfluss übermütigen Junggemüses ihre Gangart von "gemächlich einherlatschen" zu "Gummiball" geändert haben)
Dann dürfte auch Baby später in die Position der weisen Alten aufrücken und muss sich nicht mit gleichrangigen auseinandersetzen....

+edit: meine beiden, allerdings erst ca 6 Mon alten, Schnatterkastraten sind, was mich selber wundert, symptomfreier, seit ich die werdende und jetzt Mama dazugesetzt habe (mangels anderer Möglichkeit, aber die Konstellation funktioniert klasse!)+
 
Ich möchte nämlich auch nicht, dass Baby nochmal gaaanz alleine in eine andere Gruppe ziehen muss, das hat sie nun leider schon zweimal hinter sich bringen müssen.
genau das würd ich aber machen...um die anderen zu verschonen
 
Hmmm, danke euch beiden.
Zwei Meinungen, die beide in entgegengesetzte Richtungen gehen *grübel*, nun bin ich leider noch genauso unsicher wie vorher.

Hat jemand noch eine Idee, oder selbst Erfahrungen gemacht?

Das Problem ist, wenn ich Baby nochmal dann alleine vergesellschafte, habe ich nicht sofort die passende Gruppe zur Hand und muss evtl. länger auf einen Notfall warten.
Zudem hoffe ich, dass die Drei Damen ja noch gaaaanz alt werden und dann steht am Ende Baby als alte Oma da, die den Stress hat *grübel*
Gut, der Vorteil wäre: Hier hat nur Baby Stress und vorher alle vier.

Bisher gefällt mir die Idee mit den beiden Kastraten noch ganz gut, denn gaaanz junge Mäsuemädels hopsen mir ja evtl. noch von der Burg.

Was meint ihr??
 
Ich Dussel, diesmal hab ich die Burg vergessen.....
und Kastraten sind ja auch leichter zu kriegen....

Kommt ja auch drauf an, was Deine alten Damen schon hinter sich haben.... und wie Du sie einschätzst... und zu dritt sind sie auch, also in der Mehrzahl... und Kastraten dazusetzten ist meist wenig Vergesellschaftungsstress....
Ich kenn die Mäus nicht, aber grundsätzlich würd ich's nicht komplett verwerfen - na gut, hast ja selber schon geschrieben, momentan steht Meinung gegen Meinung... Ich vergesellschafte bekanntlich wenig, aber das sind oft SEHR fertige Tiere, und ich befrage halt immer ausgiebig mein Gefühl für die jeweiligen Mäuse, was welche Gesellschaft wohl mit ihnen machen würde: ermunternd reizvoll (so'n paar nette junge Burschen, die einem nicht am Rang kratzen, könnten ja auch was haben) oder stressig....
 
Zwei Meinungen, die beide in entgegengesetzte Richtungen gehen

Das Problem ist, wenn ich Baby nochmal dann alleine vergesellschafte, habe ich nicht sofort die passende Gruppe zur Hand und muss evtl. länger auf einen Notfall warten.
bei solchen Fällen besorg ich die neuen Partner immer schon vorher.
Spätestens, wenn nur noch zwei Tiere da sind, werden die neuen Partner untergebracht.
 
Original von Sara
[bei solchen Fällen besorg ich die neuen Partner immer schon vorher.
Spätestens, wenn nur noch zwei Tiere da sind, werden die neuen Partner untergebracht.
Ja, aber ich habe leider nicht sooo eine große Mäuseunterkunft wie du.
Mehr als zwei Gruppen geht leider nicht ;-(.
Naja, vielleicht irgendwie doch, ich weiß es noch nicht.

Bei den Kastraten wäre dann die Möglichkeit, falls es mit den Omis nicht klappt, sie evtl. in die zweite Mäusegruppe (das wären dann nur Mädels) zu setzen *grübel*


Die drei Omis sind vor einem Jahr hierhergezogen und wurden da mit zwei meiner alten Mäuse vergesellschaftet.
Naja und dann vor etwa zwei Wochen musste ich die "Notvergesellschaftung" starten, damit Baby nicht so lang alleine bleiben musste.
Mit Baby war alles kein Problem, sie ist zwar eher ein Einzelgänger, wird aber von den anderen akzeptiert und auch mal gekuschelt. Doch man merkt, dass der Dreieromitrupp mehr zusammengeschweist ist.

Mir tut Baby halt so leid, dass sie hier bei mir sooo viel Stress mitmachen muss. Sie zog mit Ahja hier ein, doch Ahja starb zwei Tage nach der Vergesellschaftung *Traurig*. In der Gruppe war sie dann öfter mit Tiger zusammen, der starb leider etwa einen Monat später *Traurig*. So war Baby mit Erion alleine und beide lebten nur nebeneinander her ;-(. Darauf hin starb Erion *Traurig*
Dann zog Baby zu den drei Damen mit Kastrat Juppi. Zu Juppi hatte sie einen guten Draht, doch er starb eine Woche nach der Vergesellschaftung *Traurig*
Alle Bezugsmäuse von Baby sind nach der Anfreundung soo schnell verstorben *heul*
Und ich glaub mit zwei neuen Kastraten hätte sie auch wieder mehr Anschluss und wäre vielleicht wieder glücklicher.

Bei mir ist es in der letzten Zeit alles ganz doof gelaufen und wenn ich das jetzt alles so nochmal durchlese, werd ich auch schon wieder ganz traurig.
Ich hab das Gefühl, was ich anfange und mache läuft schief ;-(
Daher bin ich auch so unsicher...
 
so, dann denk ich jetzt extra für dich nochmal angestrengt nach :D

1.deine Omis wurden also bei dir insgesamt zweimal vergesellschaftet, ja???
2.wie rüstig sind sie??? richtig alt, oder sind sie noch richtig fit?
3.weißt du, ob sie, bevor sie zu dir kamen, schonmal vergesellschaftet wurden?

also...wenn 1. ja, 2. fit und 3. wurden sie nicht deine ANtworten sein sollten, dann würd ich vergesellschaften...mit Omis

Ja, aber ich habe leider nicht sooo eine große Mäuseunterkunft wie du.
meine Großen Mäuseunterkünfte sind voll :D Solche Tiere müssen sich leider dann bis es soweit ist, mit notkäfigen begnügen.
Hier sitzen z.B. drei Mädchen auf 65x35x75 und warten auf Pittbullmausis Tot ;-( da sie vorher noch weniger Platz hatten, denke ich, für die paar Tage *heul* ist es ok.
Wenn mein neuer Schrank fertig ist, wird dort wohl eine Etage frei bleiben für solche Fälle...
 
Hi Julia, weia, das war ja hart die letzte Zeit....

man könnt ne Argumente-Liste machen (ich selber fahre wieder ungern Gruppen auf 2 runter...), und es sind ja viele Faktoren im Spiel,
aber inzwischen sehe ich einen weiteren, der mir den Ausschlag gäbe:
Wenn Du, was ich sooo toll finde (seh ich doch richtig?)), die 14 aus Nürnberg holst, würde ich vorher gar nichts anderes tun. Schließlich läuft beim Mausen selten alles glatt durch.... Und ich könnt mir gut vorstellen, dass es bei den 14 auch irgendwann irgendwo klemmen könnte, und dann würde es sich zB anbieten, davon eine oder zwei zu den anderen zu setzen.... oder mit Baby.... oder was weiß ich .... Da könnte das uU genau der Handlungsspielraum sein, der womöglich noch benötigt wird....
*edit, und das schnell: hat sich mit Saras überschnitten, das les ich jetzt gleich mal erst*
 
so, dann denk ich jetzt extra für dich nochmal angestrengt nach
Danke =)

1.deine Omis wurden also bei dir insgesamt zweimal vergesellschaftet, ja???
Ja, einmal vor einem Jahr zum Einzug und dann mit Baby vor etwa 2/2 Wochen.

2.wie rüstig sind sie??? richtig alt, oder sind sie noch richtig fit?
Schnattern ;-( und sie bekommen gerade alle drei Baytril.
Shad, eine Oma, baute letztes Woenede von einem Tag zum anderen richtig ab. Päppelbrei bekam die ganze Gruppe, Shad bekam aufgrund dessen Baytril. Nach einem Tag Durchhänger war sie wieder fit. Ist jedoch immer noch sehr dünn und das Schnattern geht glaub ich nicht mehr weg.
Monster, andere Oma, ist fit, aber Schnattert und bekommt Baytril, weil sie zusätzlich so niest. Ist aber körperlich fit.
Fipsi bekommt wegen des Schnatterns Baytril. Ist abgesehen davon fit.

Zusammengefasst sind die Omis einerseits fit, aber schnattern.

3.weißt du, ob sie, bevor sie zu dir kamen, schonmal vergesellschaftet wurden?
Die Mäuse kamen damals aus dem Augsburger Notfall. Da wurden etliche vermittelt. Ich weiß nicht, ob sie damals in einer großen Gruppe gehalten, oder vor der Vermittlung vergesellschaftet worden *grübel*


Spricht alles nicht sooo wirklich für eine weitere Vergesellschaftung?? ;-(
 
Original von stefanie
Wenn Du, was ich sooo toll finde (seh ich doch richtig?)), die 14 aus Nürnberg holst, würde ich vorher gar nichts anderes tun. Schließlich läuft beim Mausen selten alles glatt durch.... Und ich könnt mir gut vorstellen, dass es bei den 14 auch irgendwann irgendwo klemmen könnte, und dann würde es sich zB anbieten, davon eine oder zwei zu den anderen zu setzen.... oder mit Baby.... oder was weiß ich .... Da könnte das uU genau der Handlungsspielraum sein, der womöglich noch benötigt wird....

Ja, falls alles klappt würde ich die 14 Binis gerne nehmen.

Vielleicht hast du recht und ich warte dann erstmal *grübel*

Wenn nur alles gaaaanz schief liefe, wollte ich Baby dann nicht in eine sooo große Gruppe vergesellschaften.
Und bestehende Gruppen zu trennen, wenn es gut läuft fänd ich auch schwierig.
 
Spricht alles nicht sooo wirklich für eine weitere Vergesellschaftung??
für mich nicht...weil ich versuche, meine Tiere max. 3 Mal im Leben zu vergesellschaften.
Wenn die kleinen wirklich fit sind, dann würd ichs notfalls schon versuchen, mit ner Vergesellschaftung...aber nur, wenn die kleine unglücklich ist ;-(
ICh finde Stefanis Argument sehr gut...
 
So, nochmal, weils sich überschnitten hat:

Original von Delila
Original von stefanie
Wenn Du, was ich sooo toll finde (seh ich doch richtig?)), die 14 aus Nürnberg holst, würde ich vorher gar nichts anderes tun. Schließlich läuft beim Mausen selten alles glatt durch.... Und ich könnt mir gut vorstellen, dass es bei den 14 auch irgendwann irgendwo klemmen könnte, und dann würde es sich zB anbieten, davon eine oder zwei zu den anderen zu setzen.... oder mit Baby.... oder was weiß ich .... Da könnte das uU genau der Handlungsspielraum sein, der womöglich noch benötigt wird....

Ja, falls alles klappt würde ich die 14 Binis gerne nehmen.

Vielleicht hast du recht und ich warte dann erstmal *grübel*

Wenn nur alles gaaaanz schief liefe, wollte ich Baby dann nicht in eine sooo große Gruppe vergesellschaften.
Und bestehende Gruppen zu trennen, wenn es gut läuft fänd ich auch schwierig.

Ich warte wirklich erstmal und dann wär ja mit den Binis zur Not eine Gruppe vorhanden oder ich suche, wenn Baby nur noch mit einer Omi lebt, zwei Notfallmausis und sie kommen in ein Übergangsquartier.
 
-- Sara, ich denk auch, das waren gute Fragen ;-)---

Eine zu 14 schreit mein Bauch auch "Nein!" - aber es lässt sich mE eh gar nix sagen, bis die nicht im Haus sind, und ich bin jetzt schon so oft aufgelaufen mit "Ich nehm euch als Gruppe, dann dürft Ihr beieinanderbleiben" - alldieweil manche dann froh und glücklich waren, sie MUSSTEN das nicht wirklich, dass ich an die Gruppen eh erst glaube, wenn sie lang gut funktioniert haben....
Und hier würde es mich nun nicht restlos überraschen, wenn man das eine oder andere Binchen, das sich von der Burg schmeißt, fragen müsste, ob es ihm auf den anderen Burg bei den anderen Mäusen besser gefällt....

Nein, ich gebe nicht die Unke, habe nur inzwischen gelernt, mit allem zu rechnen :D
Und Du hast ja schon viele Optionen aufgezählt.... - wirklich schiefgehn kann so ja eigentlich nix :D
 
Also den Plan Baby zu 14 anderen Binis zu vergesellschaften würde ich wirklich nicht ausführen. Vor allem, weil sie glaub ich auch gar keine sooo großen Gruppen kennt.


Und Du hast ja schon viele Optionen aufgezählt.... - wirklich schiefgehn kann so ja eigentlich nix
*klopfaufholz*
Leider wurde ich bisher immer wieder des Besseren belehrt..., aber mal sehen.

Noch hat ja also Baby drei Damen zur Gesellschaft, auch wenn sie sich sicher bessere Gesellschaft vorstellen könnte, aber nun denn. Zu den Dreien hat sie zumindest schonmal mehr Anschluss als damals zu Erion in der Zweiergruppe.

Mal sehen wie das mit den Binis aus Nürnberg ausgeht, falls wirklich die 14er Gruppe hier einzieht hoffe ich natürlich schon, dass sie sich verstehen und ich niemanden trennen muss *anbet*

Und dann böte sich für die Baby-Omigruppe wirklich Saras Vorschlag am Besten an:
Wenn sie nur noch zu Zweit sind, schonmal nach neuen möglichen Partnern für Baby suchen und den Neueinzug zur Not in einer Notunterkunft unterbringen (in der sie wahrscheinlich wirklich noch mehr Platz haben, als zuvor).
Zwar nicht die Beste Lösung für mich (keinen wirklichen Platz für noch eine Gruppe) aber wenigstens für die Mäuse. *grübel*
 
dito...
ich denke, du machst das schon richtig, nur du kennst die kleinen *drück*
ich hab gerade meinen HAmsterschrank geplant...eine halbe Etage 80x60x40 bleibt leer...genau für sowas...
ich hab nämlich gerade einen Notfallkäfig und ne Duna im Mäusezimmer und weil im Mäusezimmer null Platz mehr ist einen Notfallkäfig im Wohnzimmer...noch eine Woche, dann dürfen wenigstens Linus und Linnea wieder zusammen *freu*
 
*freu*
Ich wollt nur mal nach eurer vielen Grübelei und Hilfestellung berichten, dass Baby immer mehr mit den anderen zu tun hat.
Die Dreiergruppe hat sich aufgeteilt und nun liegen sie oft in zwei Zweiergruppen rum =)
Nun muss ich mir keine Gedanken mehr machen, ob sie einsam ist oder sich nicht wohl fühlt.

Mit einem Mal ist Baby auch fast genauso zahm wie die anderen und bettelt ebenso heftig um Leckerlies *Herz*
 
Back
Top Bottom