Streu mit Duft?

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Juhu,

ich habe meinen Mäusen letztens vom Fressnapf Streu mitgebracht. Als ich es eingestreut habe, hat sich so ein Geruch ausgebreitet, der ein bißchen an Fichten oder sonstigen Waldbäumen erinnert. Die Streu heißt "Chipsi". Soll ich es trotzdem verwenden? Wegen ätherischen Ölen und so...
 
nja so find ich die noch halbwegs oke...

die chipsi fresh mit citrusduft würd iich auf keinen fall verwenden -- a) riecht das wie klostein b) würdest du auf nem klostein wohnen wollen? -- ich nicht
 
Ich würde auch dieses Streu nicht verwenden.
Ich denke das garantiert Duftstoffe hinzugefügt wurden die die empfindlichen Nasen reizen.
Lieber getrocknete Blätter und Gräser ins Gehege geben..das duftet auf natürliche Weise und wird gerne zum Nestbau genommen. ;-)
 
Hallo,

wenn es nur nach Harz riecht, dann kann das auch der normale Holz-Geruch sein .... Späne wird schließlich aus Nadelhölzern hergestellt und die riechen halt....

ich benutze chipsi deshalb nicht, weil ich mehrfach in einer tüte bis zu 18 mehr oder wenige große Schaumstoffteile gefunden habe ... udn das in insgesamt 8 Tüten (brauche ich, wenn ich den Renner-Käfig saubermache) ... aus verschiedenen GEschäften zu verschiedenen Zeitpunkten gekauft .... die Argumentation von Chipsi war im Prinzip eine Frechheit nach dem Motto, man könnte nicht alles kontrollieren ... nur wenn sie draufschreiben, dass das Produkt aus 100prozent Frischholz besteht und es sind Kunststoffe drin, dann ist das schlicht und ergreifend gelogen .... ich habe Jahrelang gute Erfahrung mit denen gemacht, aber jetzt ist mir das Risiko einfach zu groß geworden .... wenn jemand in Leipzig das Zeug haben will ... die 8 Tüten stehen hier noch rum :)

die parfümierte Späne mit Zitrus- oder Apfelgeruch ist als Tierschutzwidrig eingstuft worden udn sollte daher nicht benutzt werde....

grüße
Sirius
 
Ich denke auch, dass ich wieder auf anderes umsteige. Sind ja fast alle gleich im Preis und im Aquarium ist mir der Duft zu riskant - da steht die Luft ja sowieso schon drin...
 
Wo wir schon beim Thema stehende Luft sind ( ;-)), wie groß ist das Aqua denn?? Und wieviele Tier (welchen Geschlechts) leben dort drinn??

LG BIne
 
Das Aqua ist 1,3 m lang und 1,3 m breit. Die Luft "steht", da das AQ nicht sehr breit ist, ich habs gerade nicht gemessen, vielleicht 60-70 cm?
Darin hausen zwei Vielzitzenmäuse, weibliche, die riechen zum Glück garnicht, sonst wär das Problem größer.
Sie tun mir auch leid, weil sie keine so gute Luft schnuppern, aber ich habe kein Geld, um mir ein anderes AQ zu kaufen und in einen normalen Käfig möchte ich sie nicht reintun. Sie buddlen so gerne und ich denke, sie würden die Plastikschale auffressen und abhauen =)

Es sind aber 3 Ebenen in dem AQ drin. Eine reicht bis unter die Abdeckung, sie können also jedrzeit Frischluft schnuppern.
Habe auch sehr hoch eingestreut.

Habt ihr vlt. Tipps? Ich weiß mir nicht anders zu helfen... ;-(
 
du schau nochmal deine masse nach

das kann ich so irgendwie nich glauben

1,3 m lang

60- 70 cm breit


aba wie hoch?
 
war grad messen : Von wegen 1,3m hoch *Vogelzeig*

Länge: 1,3m
Breite: 0,5m
Höhe: 0,5m

Kann man denn da irgendwas machen?
 
du kannst nen zweiten boden einbaun.... sodass du vllt 5 cm da was reinmachst, und dann höher einstreust...... dann is die höhe kleiner gewordn.... sodass sie evtl nur noch 40 cm beträgt oder noch etwas weniger... und dann kann die luft besser zirkuliern...
wenn du ebenen drin hast, musste schaun, dass die nich durchgehend sind, hab iwo mal gelesn, nich länger als die hälfte der länge.... also eher en 1/3 nehmn...
 
Vielen Dank für deine Ideen! Eigentlich keine schlechte Idee.
Ich streue schon hoch ein, aber bringt es wirklich was, ca. 5-10 cm hoch einzustreuen? Die Streu ist ja auch luftdurchlässig??!!

Mit was soll ich den zweiten Boden einbauen? Holz nicht, das bepieseln sie ja. Und die beiden knabbern wirklich alles an, da muss man erfinderisch sein ;-)

Die Ebenen sind so verteilt: Eine Futterebene, ca. 20 cm hoch und wirklich nur Platz für ein Futter-, ein Wasser- und ein Gmüsenäpfchen.
Dann noch die Doppelebene, da können sie rumturnen, nimmt ungefähr die Hälfte vom Platz ein. Ich denke, da kommt die Luft dran vorbei.
 
ich hab an ne holzkonstruktion gedacht... also so ... wie nennt man die, vierkanthölzer unten drunter packen, dann ne holzplatte drauf (leimen...) und dann mit sabberlack bestreichen...... dann das streu drauf packen...
ist doch egal, ob das streu luft durchlässt oder nich Oo
es geht ja drum, dass die höhe geringer wird, damit die luft besser zirkuliert, die wird sich sicherlich nicht in das einstreu reinfressen un da drin versauern....
und hohe einstreu macht ja auch spaß (buddeln, buddeln udnd ähm buddeln :D ) ich streu prinzipiell nie weniger als 5 cm ein, da geht dann auch bei meine aqua (^^ leidensgenossin) zwar gute 60 liter einstreu drauf, und ein halbes pack heu (und ne halbe klopapierrolle ^^) ..... wenn du das streu mischst, also auch mit "stabileren" sachen, dann sackt das nich zusammen (anfangs isses ja immer höher, und die kleinen flegengewichte trampeln das dann schon mit der zeit fest...)
wenn der unterbau 5 cm hoch is un dann nochma einstreu, ich geh mal von mir aus 7 cm hoch is, haste schonma 13 cm weniger höhe.... das wärn dann nur noch 37 cm höhe... un da kann die luft besser zirkuliern wie bei 50 cm....
 
Hört sich richtig toll an! Ich muss da mal meinen Vater anhauen, ob er meinen Mäusen was gutes tun will :D

Ich werde euch berichten, wie es klappt. (Vor allem mit dem Rausfischen von den Mädels. Die sind nämlich nicht handzahm und auch manchmal nicht sehr nett *Traurig*)
 
Back
Top Bottom