Streu Probleme

Selana

Wusel-Experte*in
Messages
385
Reaction score
0
Wie mir mein dauerhafter Husten mitteilt, vertrage ich wohl das Standard Kleintierstreu nicht, ich habe eh Probleme mit Allergien. Heu ist auch problematisch.

Welche Alternativen hab ich, damit sowohl ich als auch die Mäuse damit klarkommen? Wir werden wohl ein wenig umräumen, damit die Mäuse aus dem Wohnzimmer in die Küche umziehen können, Kinderzimmer hat leider nicht genug Platz. Aber so sitze ich wenigstens nicht ständig in direkter Nähe des Käfigs.

Ich will die vier auf keinen Fall wieder weggeben und suche jetzt eine praktikable Lösung.

Hanfstreu habe ich gefunden, aber wie sieht es da mit buddeln aus?
 
Was hast du denn für Streu? Ich hab gelesen das Tierwohl ( für Pferde) soll besonders Staubarm sein, vielleicht ist das ja eine Lösung.

Von Hanfstreu weiß ich, dass Gänge oft nicht lange halten bzw man dann wohl heut und Hanfstreu schichten sollte, um eine Haltbarkeit der Hänge zu gewährleisten.
 
Naja, Heu fällt weg in den Mengen die ich dann brauche.

Multifit Kleintierstreu haben wir, laut Verpackung auch entstaubt...

Wo bekommt man denn Tierwohl?
 
Tierwohl ist eigentlich extra für Pferde, also ist es noch ein wenig staubärmer und sehr großkörnig. Das bekommt man bei Zooplus und Co allerdings nur in 20kg Ballen, zumindest kenne ich es nicht kleiner. *grübel* aber vllt könnte dir ja jemand was abgeben zum Testen, dass du nicht direkt 20kg rum stehen hast
 
Tierwohl staubt auch sehr viel, ich muss beim Käfig sauber machen da auch öfters niesen. Allspan soll soweit ich weiß relativ staubarm sein, da es für Allergikerpferde ist.
 
Also einfach mal was anderes als die Holzstreu probieren?
- Leinen
- Hanf (gibt's auch in keineren Packs)
(beides kriegen auch die Allegiker-Pferde)

Und falls Heu Dich auch reizt - Stroh probieren.

Es haben zum Glück schon etliche ALlergiker das Zeug gefnden, mit dem die Mäusehaltung dann doch möglich war
 
Hanf hatte ich ja oben schon erwähnt... das also mit Stroh gemischt? Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, und Hanfstreu habe ich bei uns im Zooladen auch schon gesehen.

Danke für die Tipps schonmal
 
Ich hab Hanf als Grundeinstreu - stinkt auch lang nicht so schnell :D (weil: saugt besser)

Heu ist halt nett zum Gänge bauen - aber als Futter paar Kräutlein geben passt auch (die Dir nicht schaden; frisch oder getrocknet),
und für die Gänge tun's auch Papierschnipsel (oder eben Stroh, falls Du das verträgst, aber das ist auch kein unumgängliches Muss)
 
Super, dann müssen wir jetzt nur mal die VG hinter uns bringen, vorher sollte ich die Streu besser nicht komplett tauschen
 
Hey,

ja wie Stefanie sagt: Hanfstreu oder Leinenstreu, und wenn Stroh auch nicht geht, basteln die Kleinen sich auch aus Papierschnipsel (Zeitung) und dem Streu ihre Gänge. Sie sind da sehr erfinderisch und clever.

Wenn gar dein Streu geht, gibt's auch noch Chipsi, das sind Weichholz-chips als Streu-Ersatz, damit können sie aber ggf. nicht bauen.

Probier dich durch, du findest sicherlich etwas, das du verträgst.

LG
Hugo
 
Das mit dem erfinderisch und clever seh ich hier täglich wenn sie ihr Nest umgestalten. Wusste noch gar nicht, dass man aus Zeitungsschnipseln, Taschentüchern und Stroh so eindrucksvoll bauen kann.

Danke dir auch, ich werd dann demnächst ausprobieren
 
Hallo Selana!

Das gleich Problem hatte ich auch. Hab viel probiert, mittlerweile bin ich bei baumwollstreu gelandet. Da es sehr faserig ist, dachte ich zuerst es könnte wie hamsterwatte gefährlich für die kleinen sein, doch es ist ganz weich und es besteht keine Gefahr, darin hängen zu bleiben. Wird bei mir zum Nestbau sehr gern genutzt, staubt nicht und ist relativ lange geruchsbindend. Meine Mitbewohnerin hat keinerlei allergische Reaktion mehr gezeigt, seit ich das Baumwolleinstreu verwende.
Liebe Grüße:D
 
Danke, Lissy

Ich hab heute mal geschaut, mein Zooladen hat alle möglichen, auch jeweils in recht kleinen Packungen zum testen
 
basteln die Kleinen sich auch aus Papierschnipsel (Zeitung) und dem Streu ihre Gänge. Sie sind da sehr erfinderisch und clever.*

...und mit Spucke und Pipi hält das Ganze dann auch *bätsch* :D

Aber toll, dass du nicht aufgibst, dich durchtesten willst und die Mäuse nicht (wie vielleicht manch andere) direkt wieder einfach abschiebst *Daumenhoch* *drück*
 
Meine Allergien hab ich schon so lang, von denen lass ich mein Leben nur bedingt bestimmen (keine Katze als Haustier z.B.). Will mich ja nicht in ein Glashaus einsperren.

Ausserdem habe ich ja auch eine gewisse Verantwortung übernommen, als ich mir die Mäuse zugelegt habe.

Ach ja, hat jemand Erfahrung mit Safebed Papierwolle? Hab ich heute auch gesehen und das sollte vielleicht mit Hanf oder Leinen auch ganz gute Gänge geben
 
Safebed hatte ich auch mal geschenkt bekommen. Die Mäuse mochten es, aber sie mögen auch Zeitungsschnipsel :D

Durchaus nicht ungeeignet, muss man aber nicht zwingend kaufen.
 
Back
Top Bottom