Stronghold und Vergesellschaftung

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo....,

ich hole heute ich eine Maus aus einem TH und freue mich schon sehr darauf. Ich habe gestern abend schon viele Tipps von euch bekommen, worauf ich achten soll (bei der Vergesellschaftung) etc.
Jetzt fiel mir noch eine Frage zu Stronghold ein, die ich hoffe, hier beantwortet zu bekommen. Jemand aus dem Forum schrieb mir gestern, ich solle die neue Maus punkten, falls das TH diesbezüglich nichts unternommen hat. Nun würde ich gern, da eh alle Mäuise das Gehe für eine Weile verlassen, sowohl die Mäuse als auch das Gehe einmal gründlich (vorsorglich) behandeln. Ist das während der Vergesellschaftung möglich? Ich mein, wird durch das Mittel nicht der Geruch der Mäuse beeinflusst, so dass die VG eher schief gehen könnte? Selbst wenn ich nur die neue Maus punkte, so riecht sie doch anders als gewöhnlich dann, oder nicht?
Hm, was ist ratsam???? Freue mich über Antwort.
 
Also.. neue Maus - wenn moeglich - nicht in der Wohnung punkten, denn falls die Milben haben sollte, schleppst du diese ein. Beim punkten genau nach Anleitung im Wiki vorgehen (also auch die Zeit danach, wo noch Milben rauskrabbeln koennten abwarten etc.). Den Kaefig behandelst du, waehrend die neue Maus in der vorbereiteten TB sitzt.
Wuerde dann die neue Maus die erste Nacht noch alleine schlafen lassen, damit sie sich erholen kann und am naechsten Tag mit der VG beginnen.

Wenn du deine Maeuse auch vorsorglich punkten willst, verfahre wie oben beschrieben - allerdings musst du dann einen alternativen Kaefig fuer die Nacht vor der VG haben, wo die Maeuse drin uebernachten koennen. Allerdings hast du die Maeuse ja schon ne Weile - wieso also punkten?
 
Ja das ist eine gute Frage.....war bei zwei TÄ die beide die Kleinen untersucht haben....(Wollte nach dem ersten Besuch noch eine zweite Meinung, weil ich doch recht unerfahren war, und der TA einen weniger fachkundigen Eindruck machte, was Mäuse angeht). Bin dann zur Kleintierklinik, die sind ganz toll mit uns umgegangen.
Beide TÄ sagten, die Mäuse seien gesund; Fell, Augen, Wirbelsäule etc. wurden untersucht. Das hat mich sehr gefreut. Nun dachte ich einfach, dass wenn ich eh eine Maus punkten muss (evt.) dass ich dann auch alle vorsorglich behandeln könnte.....Vielleicht mache ich in solchen Hinsichten aber auch "zuviel" Aufwand....wo es vielleicht gar nicht nötig ist....?????!!!!!
 
Ich würde sie alle einmal punkten. Rein zur Vorsicht.
Ich habe meinem Kastrat, den ich ungepunktet gekriegt hab, zwei Damen aus nem TH geholt. Die wurden gepunktet. Da ich jetzt (nach ca. einem halben Jahr) den Verdacht auf Milben hatte und zum TA bin, mussten jetzt alle nochmal gepunktet werden.
Wie intensiv du dein Inventar dann sauer machst, musst du selber wissen. Mein TA hat gesagt, dass ich da nix weiter machen müsste, da die Milben, die meine Mäuse (evtl.) hätten nur auf dem Tier leben. Also lass die Neue vom TA durchchecken und frag da noch mal nach, ob es Sinn macht, alles auszubacken/einzufrieren/andereweitig zu behandeln.

Wurden deine Mäuse auch abgehört? Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig, da Mäuse öfters an Atemwegserkrankungen leiden.
 
Einmal Punkten bringt gar nichts.

Fall 1: Die Maus hat keinen Befall. Das Punkten ist nur eine unnötige Belastung für den Körper. Es ist wichtiger sicherzugehen, deshalb punktet man gerne vorsichtshalber.

Fall 2: Die Maus hat Befall. In diesem Fall leben Milben auf ihr und es gibt Eier, die im Fell liegen. Deshalb ist es notwendig, sobald diese geschlüpft sind, erneut zu punkten, denn das einmalige Punkten tötet die Milben, aber nicht die Eier. Man kann den Befall mit einem einmaligen Punkten kurz eindämmen. Der Befall wird also 2-3 Wochen später entdeckt, wenn sich die Milbenpopulation wieder erholt hat. Bis dahin hat man die Maus in einer anderen Gruppe integriert, die Milben in der ganzen Wohnung rumgetragen etc.

Also: Wenn man vorsichtshalber punktet, sollte man das so tun, dass ein tatsächlich vorhandener Befall auch wirksam bekämpft werden kann. Möchte man das nicht tun und es ist kein Befall erkennbar, sollte man das Punkten besser lassen, weil es die Problemerkennung nur verschleppt und dafür sorgt, dass Milben sich unbemerkt ausbreiten können.
 
Oh, sorry, hab das mit Ivomec bzw. Advocate verwechselt *schäm*. In letzter Zeit waren meist Grabmilben im Spiel, wenn es Befall gab. Hier hilft Stronghold nicht, deshalb bin ich grundsätzlich auf Ivomec umgestiegen (das bei richtiger Verdünnung gut vertragen wird). Hier muss nach einiger Zeit nachgepunktet werden.
 
Vielen Dank für die Antworten.....hat sich "erstmal" alles erledigt mit der Vergesellschaftung und dem Punkten....Wollten eigentlich heute Nachmittag ins TH fahren und die Maus holen, die mir zugesagt wurde. Gott sei Dank hab ich nochmal angerufen voher....wäre sonst 120 km ganz umsonst gefahren....Ich darf die Maus erstmal nicht haben....die Kollegin von gestern wusste wohl nicht, dass sie eine Schwangerschaft nicht asschließen können und tragende Tiere nicht vermitteln möchten.....Kann in ein paar Wochen wieder anrufen....oh man, mein Freund und ich sind hochgradig enttäuscht....Bloß, weil wir schon länger suchen und in der Umgebung gar nichts finden können, außer Zoohandlungen....da wollen wir nicht hin....Die Maus wäre perfekt gewesen, allein, einfarbig (Wunschfarbe, weil alle anderen gescheckt sind), weiblich.....*heul* Naja, hilft ja nix....lieber warten, als viele Babys, muss ich ehrlich gestehen!!!

Grüße
 
Woher kommst du denn? Du kannst ja auch Mäuse per Mitfahrgelegenheit von ein bisschen weiter weg zu dir holen wenn es in der Nachbarschaft nichts gibt?
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht....nachdem ich hier im Forum von dieser Möglichkeit erfahren habe.....habe auch gesehn, dass in Bremen, (komme aus Oldenburg,) so ein großer Notfall war, wohl aber schon länger her. . naja und jetzt hab ich nochmal nachgedacht, mit meinem Freund zusammen natürlich, dass wir abwarten sollten, was das TH uns sagen wird, die nächsten Tage/Wochen. Wenn sie trächtig sein sllte, so wirds ür sie nicht einfacher, wenn wir abspringen und die kleinen da sind, denk ich.....!!!! Wir wollen aber auch nur eine dazu setzen. Haben vier Weibchen und unser Käfig ist laut Kalkulator für max. 6 Mäuschen groß genug..besser aber fünf steht drin...Daran möchten wir uns halten!
 
nur ganz schnell: oldenburg?? ich wohne nebenan ;-)
bitte keine mäuse ausm zooladen, ich schaff dir alles nach OL, was du brauchst. ich bin ein mäusetransportgenie :D *heilig*
 
Du, was heißt denn "nebenan" und wie, woher organisierst du denn transporte? Ich mein, fährst du selbst oder lässt man sie mitnehmen per MFZ? Bin ja noch ganz unerfahren....naja momentan heißt es eh erstmal warten aber es ist sehr schön zu wissen, dass es möglichkeite gibt. Danke
 
"nebenan" steht unter meinem avatar ;-)
transporte funktionieren so:
farbmaus:ueberregional [Mausebande Wiki]
farbmaus:mitfahrgelegenheit [Mausebande Wiki]

ich mache da im grunde nix, was nicht jeder andere auch könnte - nur tun sich anfänger da gern noch etwas schwer. hab ich am anfang auch. da wollte ich nicht glauben, dass ma sich im notfall mäuse aus bayern an die küste bringen lassen kann ;-)
(grade jetzt sitzen meine neuen mäuse aus wolfenbüttel in einer mfg und sind *zur uhr seh* um 21uhr in schortens bei wilhelmshaven *freu*)
 
Erstaunlich....war mir gar nicht bewusst....witzig, bin sooft in Friesland, hätte nicht gedacht, dass das so geläufig ist...das ist wirklich toll. aber ist es nicht schwierig Fahrer zu finden, die Mäuse mitnehmen? das dauert doch sicher ne ganze weile, bis man jemanden gefunden hat? oder ist das erfahrungstechnisch eher unkompliziert? dankeschön.....
 
Naja, kommt drauf an. Manche beschimpfen dich, manche lachen dich aus - aber die meisten schmunzeln und stimmen dann zu, da fuer sie ja kein Nachteil dadurch entsteht.. Da muss man sich einfach ein dickes Fell zulegen, dann klappt das schon :)
 
nuja, "mein" fahrer - den hab ich vorgestern in der mitfahrzentrale.de gesucht (gewünschte strecke eingegeben und geguckt, wer wann in einem nichtraucherauto fährt), direkt angerufen, mein sprüchlein gesagt, ihm gesagt, dass es oke ist, wenn er lacht (hat er auch :D ), organisatorisches vereinbart, fertig.
die übergebende stelle in braunschweig hat ihn dann auch noch angerufen (mit der hatte ich vorher telefoniert) und übergabeort gefixt und nu sind die mäuse unterwegs.
vorher hatte ich noch mit dem th überregionale vermittlung vereinbart und genau bescheid gesagt, wer wann die tiere für mich rausholt.

es ist halt einfach nur nerviger orga-kram. und kostet halt ein bisschen geld: ich überweise der übergebenden stelle das geld für die neu gekaufte transportbox und bezahle der mfg 10€. dafür hat das th mir die schutzgebühr erlassen :-)
 
klingt nach einem guten kompromiss....werde diese möglichkeit im hinterkopf behalten falls das mit der maus aus TH nicht klappen sollte-warum auch immer!
hab auchschon die ganzen mitfahrgelegenheiten im forum angeschaut....echt super, muss ich sagen. was da so möglich ist!!! irre.....danke für eure ganzen antworten.....
@ungehorsam: viel spaß mit deinen neuen mausis heute abend *drück*
 
Back
Top Bottom