Stronghold verschreibungspflichtig?

Delany

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.918
Reaction score
0
Moin
Mal wieder eine gaaanz blöde Frage. *schäm*
War eben beim TA, Stronghold holen (keine Panik, den Nasen gehts blendend, reine Vorsichtsmaßnahme) und da wurde mir gesagt dass sie das normalerweise nicht rausgeben dürfen ohne das Tier gesehen zu haben. Hab das Zeug zwar gekriegt weil die mich kennen, aber komisch fand ich's schon weil man diese Spot-Ons für Hunde und Katzen doch problemlos kriegt... *grübel* und weil ich hier öfter lese dass jemand gepunktet hat, aber man rennt doch mit gesunden Mäusen nicht zum TA um sie zu zeigen und dann Stronghold zu bekommen... oder hab ich da was falsch verstanden oder so...? *grübel*
Rätselnde Grüße
 
Es stimmt, bei uns ( Bayern ) ist Stronghold rezeptpflichtig, im Gegensatz zu Frontline ecr.pp.!

Mein TA hat z.B. gar kein Stronghold da, ich bekomme ein Rezept und muss es mir in der Apotheke holen ! *seufz*
 
blöde frage, aber wie wird das gemacht, wenn neue tiere prophylaktisch gepunktet werden? ich hab das stronghold immer von anderen bekommen und hatte auch nicht das gefühl, in der praxis einfach so welches bekommen zu können
 
Ich geh zu meinem TA, sag ich möchte ein Rezept und hol mir das Zeug in der Apotheke, das sind 3 Ampullen, da kann ich viele Tiere prophylaktisch punkten...;-)
 
Hier bekommt man das Zeug auch nur beim TA, allerdings haben es die meisten da. Die Mäuse vorzeigen musste ich bisher nicht, ich nehms immer mit, wenn ich eh mit welchen der Viecher da bin. Meine TÄ wissen dann immer schon Bescheid.
 
ich sag meiner tä einfach, dass ich grundsätzlich alle neuen tiere aus th's punkte und dafür das zeugs immer da haben muss. sie schreibt dann ein rezept und ich sause in die apotheke damit- die kennen das mittlerweile schon: "Stronghold- für die Mäuse der Frau Richter" steht in krakeliger schrift auf dem rezept :D
 
meine TÄ haben einen gewissen Respekt vor der inzwischen erworbenen (und die ihren übersteigende) Mäusekenntnis... und geben mit, nach was ich frage.
Also werde ich eh immer gefragt, ob ich noch was brauche ;-)

Allerdings müssen die wohl tatsächlich auf einzelne Tiere in ihrem Computer ausschreiben - auf die dort vorgestellten Tiere ist also schon literweise Stronghold uund Baytril gebucht, das darf auch niemand sehen :D
 
Hallo,


ich habe auch das Glück, von den TÄ eigentlich alles zu bekommen, was ich möchte, ohne Tiere vorstellen zu müssen. Stronghold hole ich mir einfach nur ab, wenn ich neue Tiere aufgenommen habe. Bei den beiden TÄ, wo ich Medikamente hole, sind meine Tiere einmal als "Mausfamilie" und einmal als "Farbmäuse, viele" im Computer. :D Ich sage dann einfach nur, daß ich zB einmal Stronghold oder 20 ml 2,5 %iges Baytril mitnehmen möchte. Das ist auch deswegen praktisch, weil ich nicht im (immer vollen) Wartezimmer warten muß, sondern direkt an der Anmeldung einfach nur die Medikamente abholen kann. Daß die TÄ einfach so verschreibungspflichtige Medikamente mitgeben, geht wohl nur bei Stammkunden/Stammpatientenbesitzern.
 
Stronghold istz definitiv verschreibungspflichtig (und da Bayern auch zu Deutschland gehört gibt es da keine Unterschiede).
Steht auch auf der Packung.
 
Ich hole es immer bei einer Tierklinik in der Nähe und sage, daß ich es für meine Katzen brauche-das spart lange Diskussionen ob man es überhaupt für Mäuse nehmen darf.
mein eigentlicher Mäuse-TA hat nämlich kein Stronghold
 
Moin
...dass sie das normalerweise nicht rausgeben dürfen ohne das Tier gesehen zu haben... Hab das Zeug zwar gekriegt weil die mich kennen, aber komisch fand ich's schon weil man diese Spot-Ons für Hunde und Katzen doch problemlos kriegt... *grübel*
[...]
aber man rennt doch mit gesunden Mäusen nicht zum TA um sie zu zeigen und dann Stronghold zu bekommen... oder hab ich da was falsch verstanden oder so...? *grübel*

Ähm, mal als kleiner Einwurf - wir haben hier 'nen TA, der meint besonders viel Geld verdienen zu müssen.

Ich weiß nicht mehr genau, um was es ging - irgendein AB (blöde Vergesslichkeit). War bei meinen ersten Nasen,
hatte vom Vorbesitzer 'nen Laborbericht und wusste also genau, was ich für ein Mittelchen brauche.
Ich also wild auf der Suche nach 'nem Tierarzt, finde per Tele einen, der es da hat und stapfe mit dem Bericht da hin.

Erst als ich dann da war, sagte sie mir, dass sie mir das eigentlich so nicht geben darf (wieso nicht am Tele *Keule*)
sie alle Mäuse erst vorher sehen wollen, aber sie 'ne Ausnahme machen würden, wegen dem Bericht.
Ich wartet also vorne, als sie mich nach hinten in den Behandlungsraum rief, NUR um mir die Spritze zu zeigen
und wie viel sie mir dann mitgibt - wie vorher abgesprochen.

Und DAFÜR hat sie mir dann zu den paar Euros für das Mittel 10Euro (!) Beratungsgebühr abgezockt *motz*

Und dieser besagte TA rechnet pro Nase die Behandlungsgebühr von 10Euro ab.
Sprich wenn man beispielsweise mit 1 kranken Nase hinkommt -> 10Euro Diagnosegebühr
+ 10Euro, für die eine Nase, die als Gesellschaft mitgekommen ist, weil er sich die ja auch angeschaut und für gesund befunden hat *Keule*

Das nenn ich mal Abzocke. Hab zum Glück 'nen anderen TA gefunden, der zwar nicht so viel Erfahrung mit Mäusen hat
(wie er selbst zugibt), aber dafür liest er sich immer schlau, wenn ich mit 'nem neuen Prob ankomme, ist total engagiert
und wissbergierig und zockt mich nicht ab.
 
Danke für eure Antworten *anbet* , eine Frage stellt sich mir immer noch:
Wenn sie (die TÄ) einen kennen geben sie es raus... aber was ist denn der Unterschied zwischen Stronghold und bsp Advantix oder Frontline, was es ja für Hunde bzw Katzen gibt - und das rezeptfrei. Ist das ein anderer Wirkstoff oder so??? *grübel*

@erdbeerchen: Das ist wirklich nicht die feine Art! Hoffentlich fällt er mit dieser Abzockerei auf die Nase!
 
Stronghold hat den Wirkstoff Selamectin, Frontline Fipronil.
Frontline kann man nicht punkten, das für Mäuse verwendbare ist eine Sprühflasche, außerdem soll es wohl frontlineresistente Milbenstämme geben...*grübel*
Ich weiß das nicht so genau, ich nehme immer Stronghold.
 
Moin ihr Mausler
Ich bin's schon wieder mit ner anderen Frage zum gleichen Thema. *umkipp*
Und zwar meinte die TÄ bei der ich das Stronghold geholt habe, dass man die Mäuse zweimal im Abstand von drei Tagen punkten soll. Habe hier aber nie etwas derartiges gelesen und wollte mal nachfragen ob ihr von dieser Methode mal was gehört habt (und wenn ja positiv oder negativ ;-)). *grübel*
Schon im Vorraus danke, bin jetzt nämlich etwas verunsichert...
 
Ähm, ich hab als meine zwei als Gesellschaft zu meiner verbliebenen Nase kamen,
die beiden auch zwei Mal gepunktet - aber der Abstand *grübel* - keine Ahnung mehr.
 
"3" ist nicht ganz verkehrt - aber nicht Tage.
Die Depotwirkung soll laut Packungsbeilage (eigens aus dem Kühlschrank gefischt!, aber ich hatte es mir richtig gemerkt) 3 Wochen ovizid (eiertötend) sein.
Das Nachpunkten ist eine Frage der Befallssstärke und des Risikos und wird verschieden gehandhabt.
 
Back
Top Bottom