Hallo,
nein, man braucht Mäuse nicht regelmäßig gegen Parasiten zu behandeln, denn sie haben ja keinen Kontakt zu anderen Mäusen, die ihrerseits Parasiten tragen könnten, wie das bei Hund, Katze, Pferd usw. der Fall ist. Hunde und Katzen bringen sich ja potenziell andauernd von draußen von fremden Artgenossen Parasiten mit, so daß es sinnvoll ist, sie in regelmäßigen Abständen gegen Parasiten zu behandeln. Jeder, der mal neben einem flohbefallenen Hund saß, wird das bestätigen können.
Bei bestätigtem Befall sollte man auf jeden Fall alle Mäuse der Gruppe gegen Parasiten behandeln sowie Gehege und Inventar desinfizieren.
Davon abgesehen, empfehle ich allen Leuten dringend, neu aufgenommene Tiere gegen Parasiten zu behandeln. Ich selbst mache das seit 2,5 Jahren (als Lehre aus der Rattenmilben-Geschichte), d.h. alle Mäuse, die ich neu aufnehme, werden vor der Ankunft mit Stronghold Spot-on gepunktet. So gehe ich sicher, daß ich mir keine Ektoparasiten einschleppe. Denn man erkennt einen Befall oft erst dann, wenn er bereits massiv ist, meist durch Schwächung des Wirts (zB wenn die Maus krank wird). Dann hat es den Anschein, die Maus sei "plötzlich" befallen, tatsächlich war sie die ganze Zeit schon befallen, nur konnte man ihr das äußerlich nicht ansehen. Es müssen immer alle Mäuse einer Gruppe gepunktet werden, denn die Parasiten wandern beim Kuscheln und Putzen von Tier zu Tier.
Ich bin in Sachen Ektoparasiten eher pessimistisch eingestellt und gehe davon aus, daß so gut wie jedes Tier, komme es aus dem TH oder direkt von demjenigen, der es abgibt, Ektoparasiten mitbringt. Zooladenmäuse und TH-Mäuse haben eigentlich immer Milben oder Haarlinge im Gepäck. Die einzigen Mäuse, bei denen ich mir sicher bin, sind Labormausis...
Aus diesem Grund punkte ich alle Neuankömmlinge, denn es ist wesentlich einfacher, einmal die neuen zu punkten als später den gesamten Bestand (und ab einer gewissen Tieranzahl ist diese Variante auch wesentlich billiger...).
Das ist aber Ermessensache des jeweiligen Tierhalters. Es gibt Tierhalter, die es schon ok finden, wenn die Mäuse einige Milben haben. Ich nicht und möchte deswegen durch das standardmäßige Punkten so weit es die Chemie erlaubt ektoparasitenfreie Mäuse.
Da es Milben gibt, die neben anderen Säugetieren auch den Menschen befallen, muß man mit solchen Aussagen auch sehr vorsichtig sein.
Bisher haben alle Mäuse, die ich jemals gepunktet habe, Stronghold Spot-on problemlos vertragen.
Dessen ungeachtet bleibt noch, die Gefahr von Parasitenbefall nach Möglichkeit zu minimieren, indem man zB Streu, Heu, Stroh einfriert, bevor man es verwendet (es gibt mehrere Berichte über Haarlingsbefall durch Heu und Einstreu). Wenn man dazu nicht die Möglichkeit hat, kann man versuchen, auf möglichst sichere Quellen auszuweichen, zB indem man Heu nur dort kauft, wo keine lebenden Tiere verkauft werden.