Fufu
mausgrau
- Messages
- 6.218
- Reaction score
- 0
... dem Wirkungsmechanismus nach müßte das Mittel auch gegen Milben wirken, das ist auf CliniParm auch so angegeben:
"Eigenschaften / Wirkungen
Fluralaner ist ein Akarizid und Insektizid. Es ist wirksam gegen Zecken (Ixodes spp., Dermacentor spp. und Rhipicephalus sanguineus), Flöhe (Ctenocephalides spp.) und Milben (Demodex spp., Sarcoptes spp., Otodectes spp.) beim Hund."
CPT: CliniPharm/CliniTox
auch wenn Milben bei der Indikationsliste nicht aufgeführt sind.
In den verlinkten Artikeln wird angegeben: "In Deutschland und ebenso in anderen EU-Mitgliedsländern sind seit Markteinführung Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu Bravecto® eingegangen, die über teilweise schwere neurologische Symptome wie z.B. Zittern, Ataxie, Krampfanfälle, Epilepsie berichten."
(Den Hinweis auf die Euthanasie habe ich nicht gefunden?
Die epileptischen Anfälle traten offenbar v.a. bei Hunden mit bekannter Epilepsie auf.)
Der Hersteller gibt an, daß die neurologischen Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von 1: 10000 (0,01%) "auftreten sollen. "Es gebe aber auch „schwerwiegende unerwünschte Ereignisse“, die in die Kategorie „sehr selten“ fielen (weniger als 1 von 10.000 / 0,01 %). Hier dürfte es sich um die vom BVL beschriebenen neurologischen Symptome handeln.
Unbestritten sind Antiparasitika Medikamente mit toxischem Potential.
Aus dem Beipackzettel von Stronghold:
„Sehr selten wurden nach Anwendung des Produktes, wie bei anderen makrozyklischen Lactonen auch, reversible neurologische Ausfallerscheinungen, einschließlich Krampfanfälle, beobachtet.“
Viele Grüße
Fufu
"Eigenschaften / Wirkungen
Fluralaner ist ein Akarizid und Insektizid. Es ist wirksam gegen Zecken (Ixodes spp., Dermacentor spp. und Rhipicephalus sanguineus), Flöhe (Ctenocephalides spp.) und Milben (Demodex spp., Sarcoptes spp., Otodectes spp.) beim Hund."
CPT: CliniPharm/CliniTox
auch wenn Milben bei der Indikationsliste nicht aufgeführt sind.
In den verlinkten Artikeln wird angegeben: "In Deutschland und ebenso in anderen EU-Mitgliedsländern sind seit Markteinführung Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu Bravecto® eingegangen, die über teilweise schwere neurologische Symptome wie z.B. Zittern, Ataxie, Krampfanfälle, Epilepsie berichten."
(Den Hinweis auf die Euthanasie habe ich nicht gefunden?

Der Hersteller gibt an, daß die neurologischen Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von 1: 10000 (0,01%) "auftreten sollen. "Es gebe aber auch „schwerwiegende unerwünschte Ereignisse“, die in die Kategorie „sehr selten“ fielen (weniger als 1 von 10.000 / 0,01 %). Hier dürfte es sich um die vom BVL beschriebenen neurologischen Symptome handeln.
Unbestritten sind Antiparasitika Medikamente mit toxischem Potential.
Aus dem Beipackzettel von Stronghold:
„Sehr selten wurden nach Anwendung des Produktes, wie bei anderen makrozyklischen Lactonen auch, reversible neurologische Ausfallerscheinungen, einschließlich Krampfanfälle, beobachtet.“
Viele Grüße
Fufu