Studentenfutter?

Valkyrja

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Hallo ihr,
darf ich meinen Mäusen eigentlich Haselnüsse und Rosinen aus Studentenfutter geben? Ich frage mich das, da dort außer der Leckerbissen auch pflanzliches Öl als Trennmittel drin ist.
Wenn ja, welche Leckereien, die in dem Studentenfutter enthalten sind, darf ich meinen Mäusen noch anbieten bzw. was nicht?

Es handelt sich dabei um Bioqualität, alle Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft: Sultaninen, Weinbeeren, Haselnüsse, Mandeln (z.T. blanchiert), Cashewkerne, Paranüsse, Trennmittel: pflanzliches Öl


Danke.
 
Sind die Früchte geschwefelt? Wenn ja dann Finger weg.
Wegen dem Öl würd ich mir nicht zwingend nen Kopf machen, halt nicht zu viel, macht fett... hatte auch mal ein Wellifutter bei dem Öle zugesetzt waren. Aber das nehm ich nicht mehr.
 
Keine Ahnung, wenn sie geschwefelt wären, würde es sicher drauf stehen oder?
Darf ich denn alle Beeren und Nüsse verfüttern?
 
Würd nur die Haselnüsse und Weintrauben verfüttern. Mandeln enthalten Blausäure (wesewegen auch der Mensch nicht so viel davon essen sollte), Cashews sind hoch allergen und Paranüsse enthalten oft Schimmelsporen von Aspergillus flavus, welcher Aflatoxine produziert. Diese sind hoch-cancerogen.
Die Grenzwerte für Menschen werden zwar nicht überschritten, aber wer weiss wie es bei so einer kleinen Maus ist...

Weintrauben mögen meine Mäuse gar nicht. Ich denke ich würde dann eher eine Packung kaufen, ebenso Haselnüsse.
 
Cashews fütter ich ab und an,... habe ich von Johanna übernommen *grübel*
vorallem an die alten und kranken...

also nicht gut?
 
Back
Top Bottom