Suche geräumige Mehrraumwohnung..;)

Triggi7

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Halloooho...:D
Da ich ja jetzt zuwachs bekommen habe & mir mein Käfig (umgebauter Hasenkäfig) mir immer mehr unpraktisch vorkommt, würde ich gerne mal erfahren wo man einen schönen möglichst groooßen Käfig erstehen kann... Also ich denke so bis 150€ sind schon drin... Eigenbau kommt leider echt nicht in frage ich hab so linke Hände linker gehts nimmer..xD Außerdem sieht man ja schon am alten Käfig das wir darin net gut sind...*heilig*

Danke schon mal..:)
 
Hey Triggi!

Schade, dass ein EB für euch nicht in Frage kommt.
Leider gibts kaum artgerechte (!) Käfige für Mäuse. Meist sind die dann auch recht teuer.

Der hier soll aber wohl ganz beliebt sein:
**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

soweit ich weiß, gibts dazu auch Erweiterungen ... *grübel*
1m6mm DOPPEL Mäuse Hamster Ratten Käfig - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

oder der hier?
Nagerkäfig Villa Hamsterkäfig Mäusekäfig Kleintierkäfig Käfig Rattenkäfig leopet | eBay
Da haben sich jedoch schon manche wegen der Qualität beschwert. Außerdem müsste man noch einiges umbauen (wegen der Belüftung).

Toll wäre es, wenn du den Mäusen einen Buddelbereich bieten könntest. Das ist aber gerade bei Gitterkäfigen etwas schwierig :D

Hast du dich bei den Kleinanzeigen schon umgesehen? Vielleicht ist da was in deiner Nähe dabei?

Gruß, käsecracker
 
Huhu!

Du kannst auch mal bei den ebay Kleinanzeigen schauen, da werden auch oft Eigenbauten verkauft. Aber ob die dann groß genug und geeignet sind, müsstest du dann entscheiden:D
 
Huhu!

Um wie viele Mäuschen geht es denn? =)

Wenn du nach Mäuseheimen schaust, solltest du auch immer mit dem Mauscalc ausrechnen, ob der für die Anzahl deiner Mäuschen ausreichend ist. Bitte orientiere dich an der "besser"-Zahl und nicht am Maximum.

Es gibt meines Wissens nach keine artgerechten Kaufkäfige. Man muss immer noch dran herum basteln, damit es tatsächlich artgerecht wird.

Der verlinkte Gitterkäfig bietet zB keinen Buddelbereich und keinen Kletterbereich. Für den Buddelbereich fehlt der erhöhte Streuschutz, den man aber nachträglich noch anbringen kann. Aber 40cm Höhe reichen nicht für einen anständigen Kletterbereich, da lachen sich die Kleinen ja kaputt drüber *bätsch*
Ist aber noch im Rahmen, da nicht alle Mäuse gerne klettern. Buddelmäuse gibt es da deutlich häufiger, der Buddelbereich sollte nicht fehlen.
Achja: Beim Doppelkäfig ist die große Rampe zu steil. Da müsste man was dran ändern, zB auf eine Tischebene enden lassen und von dort noch eine Rampe nach unten.

Der verlinkte Kaufkäfig aus Holz hat eine schöne Fläche und eine schöne Höhe für Buddel- und Kletterbereich (wobei Kletterbereich wieder zu kurz kommen könnte). Aber hier ist die Belüftungs nicht so toll. Luftaustausch ist schwer möglich, da das Ding höher als tief ist. Außerdem kannst du nur von oben an die Mäuse, das ist bei Flucht- und Beutetieren immer so eine Sache ;-)
Wenn du dort vorne das Plexiglas um zB die Hälfte kürzt und dafür Gittertüren anbringst, ist es aber wieder gut. Und er sollte dringens mit Sabberlack gepinselt werden.

Der verlinkte Eigenbau ist schon klasse. Da müsstest du nur schauen, ob dort genug Platz für deine Mäuse ist. Aber das kann Mauscalc dir ja sagen =)

Ansonsten fallen mir auch keine Kaufkäfige mehr ein. Bei den meisten ist einfach die Lauffläche zu klein oder das Gitter zu groß.
Eventuell noch hiervon die 100x50er-Version: Nagerkäfig und Nagerzubehör günstig bei zooplus: Nagerkäfig Falco
Aber da kann ich schwer abschätzen, ob da nicht auch etwas an der Belüftung geändert werden muss *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,

hast du nicht vielleicht Verwandte oder Bekannte, die dir beim Bau helfen würden? Es gibt auch verschiedene Seiten, wo man sich Käfige bauen lassen kann, zB. hier, aber das geht wirklich ordentlich ins Geld. Auch wenn es da wirklich tolle Sachen gibt :D

Um einen Eigenbau bei Mäusen kommt man meiner Meinung nach nicht drumrum. Jeder Kaufkäfig hat irgendwelche Nachteile, ist unpraktisch in der Handhabung und/oder muss zwecks Belüftung oder Ähnlichem noch umgebaut werden. Ein gebrauchter EB wäre natürlich auch schick, aber auch da muss man erstmal das richtige finden. Der verlinkte sieht aber toll aus =)

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche,
Julia
 
Es gibt meines Wissens nach keine artgerechten Kaufkäfige. Man muss immer noch dran herum basteln, damit es tatsächlich artgerecht wird.

Nicht für 150€. Da würde ich zustimmen.
Wer bereit ist, dafür mehr Geld auszugeben, dem kann ich die Gehege von nager-terrarien.de empfehlen.
Meiner ist von dort und wurde sogar nach meiner Skizze gebaut und sieht super toll aus!
Dort würde ich ihn sofort wieder kaufen!!! :D
 
Kennst du auch niemanden mit handwerklichem Geschick? Für so einen Eigenbau muss man gar nicht so begabt sein ;-) so schwer ist das gar nicht...
 
Last edited:
Neeh also eigenbau geht garnicht hab auch leider keine verwanten groß hier...:s

Also wenn ich meine kleinen dann abgegeben hab werden es nur noch 5 sein...

Ich muss mir jetzt norgedrungen erst mal einen anderen kaufen weil meine kleinen letzte nacht ausgebüchst sind... Die Gittermaschen sind nicht eng genug...*grübel* Dit wa nen Akt sag ich euch klein Yuriii is echt flink..xD*totlach*

Hab mir nen großen Rattenkäfig bzw eine Voliere ausgeguckt... jaaah ich weiß die Wannen sind nicht hoch genug aber das werd ich mit plexiglas ausgleichen...
 
Gibts nicht vielleicht jemand hier im Forum, der in deiner Nähe wohnt und Lust hat dir beim planen und bauen zu helfen? Hier sind doch viele die da wirklich Spaß dran haben. ICh würds auch machen, ist aber ein bisschen weit *schäm*
 
Back
Top Bottom