Suche gutes Kleintierstreu

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo ihr Lieben,

ich nerv mal wieder mit einer meiner vielen Fragen.;-)

Da ich ja ab nächstes Jahr, immer mal wieder Mäusenachwuchs haben werde und dann wahrscheinlich nicht so oft meinen Käfig reinigen kann, suche ich nach einem guten Einstreu.
Das vielleicht ein bisschen geruchsbindend ist.
Habe schon viel über Hanfstreu gelesen, aber da weiß ich nicht ob es das richtige ist. Hatte bis jetzt immer ein billiges Kleintierstreu und ab und zu mal Holzspäne.

Vielleicht könnt ihr ein gutes Einstreu empfehlen.:D
 
Ich nutze nur Hanfstreu, weniger wegen der Geruchsbindung, die Streu müffelt bei mir eh kaum, sondern weil es (frisch) kaum staubt. Kostet halt ne Ecke mehr, ein großer Sack Hugro Hanfstreu kostet 30 Euro, der Ballen Allspan glaub 1/4 davon...
Dafür hab ich auch lange was davon, die Gänge halten auch gut, das wird immer bissl bemängelt bei Hanf, aber ich werf noch n Haufen Stroh und Heu mit rein, dann ist das eh kein Thema mehr.
 
Dachte auch schon das es schwer ist beim Hanfstreu, Gänge zu bauen.
Ich glaube das werde ich wirklich mal testen, werde erst mal einen kleinen Sack kaufen.
 
Ich find leider das Foto nicht mehr, wo meine Renner mit Hanf ohne Heu und Stroh tolle Gänge gebaut haben....Heu und Stroh kriegen meine Viecher eher zur Bespaßung und weniger wegen der Gänge. ;-)
Ich denke aber, am wenigsten Probleme wirst du mit dem Ballen Hanfstreu haben, den es bei Zooplus gibt, da sind die Stückchen kleiner und mit vielen Hanffasern durchsetzt, das lieben die Mäuse auch zum Nester bauen.
Das lose Streu von Hugro bröselt am meisten.
 
Danke für den Tip, da werde ich bei meiner nächsten Zooplus bestellung einen Ballen Hanfstreu mitbestellen.
 
Habe sehr gute Erfahrung mit Strohstreu gemacht. Sieht aus wie klein gehächseltes Heu. Es staubt nicht und dreckt nicht so doll ein wie normale Streu. Kostet etwas mehr als normale Streu und gibt es bei uns nur im 600 L - Ballen. Sehr gut auch für Leute mit Stauballergie, zu denen ich zähle ;)
 
Ich habe es mir einfach gemacht das ich mich nicht entscheiden konnte und einfach drei Sorten bestellt *schäm*
Normale Spanstreu, Hanf und Leinstrohstreu.

Das alles Gemischt (zu ungefähr gleichen Teilen) sieht auch total toll im Käfig aus, hat was von Waldboden, riecht auch so. Ich habe zwar noch keinen blassen Schimmer wohin mit den 3 riesen Ballen, aber naja :D

Bestellt habe ich bei Futterkonzept und stauben tut kein Einstreu, die Mausels haben sich darin auch schon Gänge gegraben ;-)
 
Hab auch schon mal überlegt ob ich mich einfach mal eine Stunde in den Fressnapf stelle und schaue was es alles so gibt.

Das ganz normale Kleintierstreu habe ich auch schon von verschiedenen Firmen versucht und das vom DM fand ich leider nicht so gut.
 
Hai,ich tu grobkörnige Katzenstreu in die Ecken,sehr gut geruchsbindend u läßt sich leicht entsorgen,weil's klumpt,wenn es feucht ist.Dann Baumwolleinstreu+Heu drauf.Meine stehen total auf Toipa o Küchenrolle,da bauen sie sich ihre Nester.
 
Aber öko bzw. natürliches Katzenstreu (Pellets) oder? Oder diese Steinteile? Weil die können ganz böse Folgen haben, wenn die gefressen werden!
 
Von Katzenstreu halte ich gar nichts, finde das eher gefährlich. Wenn es klumpt wenn es feucht wird uns sie es verschlucken, wird es wahrscheinlich auch im Magen klumpen.
 
für die Antworter (auch wengen Pellets, Katzenstreu und co) ;-)
farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

für den Threadersteller:
Ich bin auch absoluter Mischungs-Fan. Falls die Gänge nicht halten, kannst Du im Buddelbereich Stroh und Heu untermischen. Wenn Du das nicht eh schon machst ^^
 
*schäm* Das habe ich noch vergessen, Heu zum stabilisieren haben sie natürlich auch drin, auch wenn sie das noch gar nicht unter gearbeitet haben ;)
 
Heu haben meine Süßen immer drinnen, aber ich stecke das immer vorher in so eine Art Heuraufe, das sie es erst mal rausziehen müssen als Beschäftigung.
Mit Stroh, habe ich bis jetzt immer Pech gehabt, habe schon zweimal kaputtes Stroh gekauft.
 
Habe von einer Bekannten ein Hanf-Streu bekommen und irgendwie riecht das ziemlich komisch und auch im Käfig riecht es schnell komisch. Keine ahnung was ich da falsch gemacht habe.
 
Das Eurolin Einstreu will ich auch mal versuchen.
Das Hanf-Streu kann ich nicht bestellen, mein Freund mag den Geruch nicht.
 
Eurolin habe ich auch. Aber ich finde das Leinstreu alleine ganz schön pieksig, oder kommt mir das nur so vor? :D
 
Back
Top Bottom