Suche nach Mäusekundigem TA- Atemwegserkrankung?

Wie's weiterging... - Suche nach Mäusekundigem TA- Atemwegserkrankung?

So, nach längerer off-Zeit mal wieder ein aktueller Lagebericht (falls jemand es weiterverfolgen will...) Würde mich auch über Erfahrungsaustausch mit anderen "Schnattermaus"-Pflegern freuen!

Aaalso, unter Baytril-Gabe war leider keine wesentliche Besserung festzustellen, auch nach 14 Tagen nicht. Die "Schnatterphasen" wurden zwar weniger intensiv und lang, dafür tuckerte "Fritzie" dann öfter mal so leise und kurz vor sich hin, außerdem kam es mir so vor, als würde er verstärkt niesen, beides vor allem im Schlaf bzw. nach'm "Aufstehen", in Aktivität war er eigentlich quasi symptomfrei. Allerdings war ich mir auch nicht sicher, was die Dosierung anging, 2 Tropfen aus der dünnen Nadel sollte ich lt. TÄ geben, bei späterer Nachfrage meinerseits hieß es dann 0,07 ml - was deutlich mehr war als meine 2 Tropfen!

Nach 1 Woche hatte ich, wie vorher abgesprochen, tel. den "Zwischenstand" an die TÄ gegeben und danach erst mal weitergemacht, mit etwas erhöhter Medi-Dosierung.

Nach 14 Tagen waren wir dann noch mal in der Klinik, bei der gleichen TÄ, Abhören ergab zumindest eine Besserung.

Nun sind wir umgestiegen auf Marboxyl, 1 x 0,07 ml/Tag. So wie ich das verstanden habe, verdünnen die das Präparat selber runter, wie genau, konnte sie mir allerdings nicht sagen, muss da bei der Dosierung also einfach mal vertrauen.

Jedenfalls gab es nun einen ernormen Verbesserungssprung!=) *freu*Schnattern etc. habe ich seither (= letzten Freitag) gar nicht mehr vernommen, Niesen ist auch minimal geworden, werde es also weiterhin im Auge bzw. Ohr behalten... Der Kleine macht auch einen durchaus fitten und unternehmungslustigen Eindruck.

Lediglich bei der Medi-Gabe gab's plötzlich "Probleme", nachdem er mir den AB-getränkten Reiswaffelbrocken auf einmal einfach liegen läßt...*Keule**Herz* Nun bin ich umgestiegen auf Hafer-Schmelzflocken-Brei, hat den Vorteil, er kann es nicht "verschleppen", und er verputzt es immer direkt in einem... Hoffe nur, ihn nun nicht zu sehr zu mästen...;-)

Zusätzlich gebe ich noch "1 Tropfen" BeneBac am Tag, welcher mir immer mit großer Begeisterung direkt vom Finger gescleckt wird...

Muss sagen, von der behandelnden Klinik/TÄ hab' ich eigentlich einen recht guten Eindruck! Sie nimmt sich sehr viel Zeit, wirkt kompetent beim "Mäuschen-Fixieren" (hab' da woanders schon die lustigsten Dinge erlebt...), dabei durchaus "liebevoll", hatte sich auch mit dem Fall beschäftigt und den kleinen Patienten und seinen Zustand auch noch gut in Erinnerung, schien sich auch weitergehend informiert zu haben etc.

So, nun hoffe ich also, dass es so gut weiter geht, werde das AB noch weiter geben und dann nach weiteren 14 Tagen noch mal zur Kontrolle fahren.
 
Back
Top Bottom