suche nach neuem Käfig

Also ich hab auch das xxl heimtiercenter und find das Teil echt gut. Vor allem wenn man noch 1-2 Teiletagen einbaut... Das gute ist auch, dass die schale unten recht hoch ist, desshalb kann mans schön hoch einstreuen =)
Wenn du noch eine etage einbaust, kannste da auf jeden fall mal 3-4 Mäuse unterbringen.
 
Hallöchen,
ich hab einen Käfig gefunden und auch erfolgreich ersteigert*freu*!
Der Käfig ist 80cm lang, 50cm tief und 70cm hoch...ich find ihn super *Herz*
Was sagt ihr dazu?
Ich überlege jetzt auch neue Einrichtung zu kaufen und hab da total niedliche Häuschen gefunden, als Hauptschlafhaus vllt ungeeignet, aber total niedlich*Herz*.


lg starlet
 

Attachments

  • 54e1_1.JPG
    54e1_1.JPG
    20,3 KB · Views: 24
  • k44067.jpg
    k44067.jpg
    40,6 KB · Views: 12
Ja, der Käfig sieht doch gut aus. =) Wie viele Mäuse sollen denn darin wohnen?

Das Erdbeerhäuschen finde ich auch süß, aber man sollte wissen, aus welchem Material es ist (manche Mäuse nagen ja alles an)... ich geh mal von Ton aus, dann dürfte es ungefährlich sein. Bei der Lackierung bin ich mir nicht sicher...

Und mich würden die Maße interessieren, nicht dass das Loch zu klein ist und da mal ne Maus stecken bleibt.
 
Aus dem Käfig müssen natürlich die Plastiketagen raus und durch Holz ersetzt werden, aber ansonsten passt das von den Maßen her.
 
Wie viele Mäuse sollen denn darin wohnen?

Ich hab mit dem "cagecalc" ausgerechnet, dass da 4 Mäuschen wohnen können. Ich hatte dennoch vorher schon vor 2 neue einziehen zu lassen.

lg
starlet
 
cagecalc oder mauscalc? Dann hast du jetzt also schon zwei? Denke, dass der Käfig für 4 reichen dürfte, mehr sollten es dann aber nicht werden. =)
 
Das Erdbeerhäuschen finde ich auch süß, aber man sollte wissen, aus welchem Material es ist (manche Mäuse nagen ja alles an)... ich geh mal von Ton aus, dann dürfte es ungefährlich sein. Bei der Lackierung bin ich mir nicht sicher...

Es ist aus Keramik, allerdings nicht wesentlich stabil und nicht spülmaschinenfest. Ich hab es nämlich auch gekauft.;-)
 
Und da nagt auch keiner dran? Ich hab immer Angst bei allem, was bunt lackiert ist, weil manche Mäuse wirklich alles mal probieren müssen.
 
Ich benutze es nicht mehr, weils in der Spülmaschine Blasen geworfen hat und dann kacke aussah.:D Genagt hat aber keiner dran, die Mäus fandens eher unspektakulär und haben es angepinkelt. :rolleyes:
 
mh... ich bekomm bei Cagecalc irgendwie ein anderes Ergebnis, als bei Mauscalc oO"

ausserdem sagt mir Cagecalc, dass meine 20x40cm Etage zu schmal ist...
 
Also den Käfig find ich auch gut. =) Und vie Mäuse ist doch ne schöne Anzahl! Ich freu mich schon, wenn ich meine zwei Zweiergruppen endlich vergesellschaften kann. :D Die Häuser find ich auch ganz süß, aber mir wären sie zu klein für den Preis, da kauf ich lieber Tontöpfe oder funktionier Windlichter um. ;-)
Ist es egal ob man Mauscalc oder Cagecalc benutzt? Ich hab das Gefühl Cagecalc lässt bei mir grundsätzlich mehr Tiere einziehen...*grübel*
 
Ich habe vorhin was durchgerechnet und da kamen bei mauscalc 2 Tiere mehr raus als bei Cagecalc, aber vielleicht habe ich da was falsch gemacht... *grübel*
 
vielleicht bezieht der die ebenen anders mit ein?

ich hatte bei Cagecalc 2 mehr ^^
aber wie gesagt, da hat er über meine ebene gejammert...

wie funktioniert man windlichter um?
 
Cagecalc empfiehlt mir maximal 11, besser 10.
mauscalc empfiehlt maximal 11, besser 9.

Cagecalc ist wohl etwas lässiger ;-)
 
Ich find auch, dass es nun auf eine Maus mehr oder weniger nicht ankommt, aber wenn man sich das jedes Mal sagt, dann ist der Käfig dann ja doch zu klein.;-)
Es gibt doch diese Ton-/Keramik- oder Terrakottawindlichter, wo man hinten ein Teelicht reinstellen kann. Die sind bei mri superbeliebt als Häuschen. Ich hab einen Ultrahässlichen Kürbis, den ich mal im Keller meiner Eltern entdeckt habe umfunktioniert. Als Deko will das keiner mehr, aber die Mäuse sind voll zufrieden und haben besonders im Sommer viel drin geschlafen, wahrscheinlich weil es Kühler war. =)
 
Schön, dass du einen guten Käfig gefunden hast!=)

Wie groß ist eigentlich der Gitterabstand von dem Käfig?
 
Das ist gut!=)

Bei 1cm kommen meine nämlich noch durch. Ich hätte es nie gedacht!

Den Hamsterknast, den ich bei mir noch rumstehen habe, kann ich somit nichtmal mehr für Vergesellschaftungen verwenden. Das blöde Ding!*motz*
 
Back
Top Bottom