Suche Tipps zur Minderung chronischer Atemwegsbeschwerden

Sorry, Doppelpost.
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt, die TÄ meinte ich kann das ausprobieren. Mein Problem: Ich weiß nicht ob es Bisolvon für Tiere in der Apotheke gibt und im Internet hab ich jetzt nur 1000g Packungen gesehen. So etwas brauch ich neimals auf. Meine TÄ scheint es nicht da zu haben-woher soll ich es beziehen?
 
ich würde andere Tierärzte abgrasen... du brauchst da ja nur einen Teelöffel voll und soweit ich weiß ist das Zeugs nicht rezeptpflichtig, das müsste dir jeder Tierarzt verkaufen können!

beste grüße
nina
 
die wird auch nur die großen packungen haben... ich kenne das auch nur in so 1 kilo-Pötten.... *grübel*

bei vetpharm wird auch nur die 1 kilo-Packung angeführt,... das ist ja eigentlich für Hunde und Nutztiere und die brauchen größere Mengen,....
 
Es gibt auch 40x 5g-aber selbst das wäre ja viel zu viel.
Ich habe erst bei unserem Hundetierarzt und in der Apotheke meiner Tante angerufen-beides hätte nur bestellt werden können.
Dann hab ich alle möglichen TÄ in der Nähe abtelefoniert. Der 4. oder 5. hatte es dann da!
Ich hab jetzt ein 5g Tütchen von einem TA besorgt-das wird wohl für ne Weile reichen. Die Frage ist jetzt nur-wie viel ist eine halbe Messerspitze? Ich finde das ist ein sehr dehnbarer Begriff und jetzt hab ich Schiss das Zeug zu überdosieren...
 
Huhu

mich würde auch interessieren wie lange man das Bisolvon geben sollte?
Wenn man eine Messerspitze ins Wasser macht,ist es schlimm wenn alle Mäuse draus trinken z.b bei mir sind 2 von 4 Mycomäuse?

lg Kiba
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt...

Und kann man das Wasser auch einen Tag lang durch Kamillentee ersetzen? Wir haben bis jetzt nur eine Tränke, und das ist so 'ne Flasche, die am Käfig hängt. Und in einen Napf sch****en sie ja rein...oder?*grübel*

Und wie teuer ist denn Bisolvon?

Und ist es jetzt schlimm, wenn andere Mäuse auch davon trinken? Die haben ja dann auch eine größere (??? hab ich das richtig verstanden) Lunge, obwohl sie es gar nicht brauchen.

Wie habt ihr das mit den Kamilleteetüchtern gemacht?
Wir haben einen Glaskäfig, von daher ist Badehandtuch drüber legen relativ schlecht...dann kriegen sie ja gar keine Luft mehr...*grübel*


EDIT: Ist es das Bisolvon? Und gibt man da dann eine halbe Tablette pro Tag, oder ist das zu viel? Habe nix anderes von Bisolvon im Internet gefunden...alles nur flüssig.
 
Last edited:
Wir haben einen Glaskäfig,
Ui, ganz mies... Kann gut sein, dass deine Mäuse deswegen (zu schlechte Belüftung) Atemwegsprobleme bekommen/haben.
Ich würde zuerst etwas an der Haltungssituation ändern...

Und kann man das Wasser auch einen Tag lang durch Kamillentee ersetzen? Wir haben bis jetzt nur eine Tränke, und das ist so 'ne Flasche, die am Käfig hängt. Und in einen Napf sch****en sie ja rein...oder?
Kann man schon... Kannst ihnen aber ruhig zusätzlich nen Wassernapf anbieten. Selbst wenn sie reinmachen, dann mußt du es eben erneuern...
 
Ui, ganz mies... Kann gut sein, dass deine Mäuse deswegen (zu schlechte Belüftung) Atemwegsprobleme bekommen/haben.
Ich würde zuerst etwas an der Haltungssituation ändern...


Kann man schon... Kannst ihnen aber ruhig zusätzlich nen Wassernapf anbieten. Selbst wenn sie reinmachen, dann mußt du es eben erneuern...

edit:
Mit Bisolvon hab ich weder Erfahrung gemacht, noch weiß ich da irgendwas drüber... Da muß jemand anders was zu sagen... =)



edit 2:
Upsi, hab mich zitiert anstatt editiert... Sorry! ;)
 
Und kann man das Wasser auch einen Tag lang durch Kamillentee ersetzen? Wir haben bis jetzt nur eine Tränke, und das ist so 'ne Flasche, die am Käfig hängt. Und in einen Napf sch****en sie ja rein...oder?

Und wie teuer ist denn Bisolvon?

Und ist es jetzt schlimm, wenn andere Mäuse auch davon trinken? Die haben ja dann auch eine größere (??? hab ich das richtig verstanden) Lunge, obwohl sie es gar nicht brauchen.

Wie habt ihr das mit den Kamilleteetüchtern gemacht?
Wir haben einen Glaskäfig, von daher ist Badehandtuch drüber legen relativ schlecht...dann kriegen sie ja gar keine Luft mehr...


EDIT: Ist es das Bisolvon? Und gibt man da dann eine halbe Tablette pro Tag, oder ist das zu viel? Habe nix anderes von Bisolvon im Internet gefunden...alles nur flüssig.

Das mit dem Kamillentee kann man vermutlich machen, finde ich persönlich aber doof. Kamillentee ist nicht geschmacksneutral, daher finde ich, dass die Mäuse selber entscheiden sollten, ob sie das trinken wollen und nicht dazu gezwungen werden. Ich habe einfach immer eine 2. Flasche aufgehängt. Übrigens biete ich prinzipiell Wassernapf und Tränke an, damit die Mausis selber entscheiden können, was sie bevorzugen. Klar schmeißen sie da auch mal Futter rein etc, aber das kann man ja säubern. Ich würd es an deiner Stelle mit dem Napf ausprobieren. Wirklich einen Erfolg hab ich allerdings noch nicht bemerkt.

Bei dem Bisolvon handelt es sich um dieses hier: Institut fuer Veterinaerpharmakologie und -toxikologie, Universitaet Zuerich

Ich habe bei einem TA für ein 5g-Beutel 1, 2 Euro bezahlt *grübel* ist also nicht allzu teuer.
Allerdings muss man erstmal einen TA finden, der es portionsweise verkauft....
So wie ich das verstanden habe, ist es zumindest nicht schädlich, wenn gesunde Mäuse Bisolvon aufnehmen. Die Lunge wird durch Bisolvon nicht vergrößert, der Schleim wird gelöst!
Bei meinem Gizmo hat es leider nicht geholfen, aber das muss man wohl von Maus zu Maus testen.
Du meinst mit Glaskäfig sicherlich ein Aqua, oder? Welche Maße hat es denn? Wenn es höher als breit ist, kann dies zu Atemwegsproblemen führen! Daher ist in einem solchen Fall ein Podest + ein Aufbau sinnvoll.
 
ich war mit meinen buschis (niesen, aber keine sonstigen atemgeräusche) bei 2 tierärzten. bei meiner "stamm"-TÄ war die heimtierspezialistin nicht da (urlaub), darum wollt ich noch ne zweite meinung.
die erste hat mir empfohlen:
- inhalation mit kamillentee (mäuse in gut belüftete TB (also keine faunabox, sondern gitter), das ganze in ne klappbox o.ä., daneben eine schüssel warmen kamillentee und ein handtuch über beides - aber natürlcih aufpassen, dass es nicht zu heiß drunter wird, also die klappbox nicht ganz zudecken!)
- inhalation mit teebaumöl (wattebausch mit einem tropfen teebaumöl in ein tee-ei geben und im käfig in der nähe des schlafplatzes aufhängen)
- echinacea (presssaft, drauf achten, dass es der reine saft ohne alkoholzusatz ist, über (saugfähiges) futter geben (z.b. trockene brotstücke, haferflocken...) und zum fressen geben.
da die erste TÄ allerdings nur optisch untersucht hat, also nicht abgehört o.ä. (sie hat die tiere in der TB untersucht...), bin ich am nächsten tag noch zu einer zweiten TÄ gefahren.
die meinte, ich solle zusätzlich schleimlöser (sie hat mir ACC mitgegeben) geben. eine messerspitze pro tier auf frischfutter geben (also kleines apfelstückchen o.ä., wo es kleben bleibt)
zusätzlich soll ich beobachten, welche farbe das "ausgenieste" hat, um einen bakteriellen befall zu bemerken. für antibiotika auf verdacht sahen beie TÄ keinen anlass.
ich muss dazu aber sagen, dass es sich um buschschwanzrennmäuse handelt, die sind ja nicht ganz so empfindlich wie farbmäuse.
 
Ja, wir haben so'n Aquarium, ist allerdings breiter als hoch (würd sagen zweieinhalb mal so breit wie hoch).

Ich hätte das Bisolvon gerne über's Internet bestellt, denn so viele Tierärzte haben wir in der Umgebung nicht. (Bei dem wo ich war, arbeitet Stefan Darmstedt...:D falls ihn noch jemand kennt)

Und das mit dem Inhalieren in der Klappbox werde ich wahrscheinlich beim nächsten Mal säubern machen...wenn es meine Mutter zu lässt...*grübel*
Und das hilft auch wirklich ein bisschen?
 
huhu,....

das Problem bei Bisolvon. die Pötte sind RIESIG,... weil das ins Futter von Hunden, Nutztieren usw gegeben werden soll... eigentlich,... ich weiß gar nicht, ob es das unter einem Kilo gibt und du brauchst ja nur eine Prise pro Maus und Tag,... *grübel* ...

kannst du die TÄs nicht telefonisch vorfragen, ob sie das haben und dann besorgen? das wird ja auch kostengünstiger,...

viele grüße
nina
 
Ja, wir haben so'n Aquarium, ist allerdings breiter als hoch (würd sagen zweieinhalb mal so breit wie hoch).
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich meine die Breite und nicht die Länge ;-). Vllt steh ich auch gerade auf dem Schlauch, aber 2 1/2 mal so breit wie hoch kommt mir ungewöhnlich viel vor*grübel*.
Wenn du ein ganzes Paket Bisolvon kaufst, zahlst du echt ganz gut Geld. Ich würde an deiner Stelle einfach mal über gelbeseiten.de oder so nach allen TÄ in deiner Nähe suchen und einfach mal abtelefonieren. So hab ich es zumindest gemacht. Es lohnt sich!
Diese Art der Inhalation würde ich persönlich aber nur machen, wenn du die Mausis eh in die TB setzen musst, sonst ist das unnötiger Stress.
Und ich würde auch kein Teebaumöl verwenden. So wie ich gehört habe sind diese ganzen ätherischen Öle viel zu scharf für die empfindlichen Nasen der Mäuselkens.
 
Ou, das habe ich wirklich falsch verstanden...*schäm*
Ja, der Käfig ist ein bisschen höher als breit.

Und wenn's dann am Montag ans Saubermachen geht, werde ich mal versuchen, die Mausis Kamillentee zu inhalieren lassen. Allerdings weiß ich nicht, ob die Box dazu gut genug belüftet ist. Ich wollte ein Bild reinstellen, aber da ist mein Computer abgestürzt...*Wand*
Sie hat halt unten ein bisschen Plastik und oben rum dann so senkrechte Öffnungen. Und im Deckel natürlich auch Löcher.
Weiß nicht, ob ihr euch das jetzt vorstellen könnt, wie ich mein...;-)
 
Ja, der Käfig ist ein bisschen höher als breit.
Dann solltest du auf jeden Fall ein Podest und evtl auch einen Aufbau bauen. Erst recht wenn deine Mausels eh schon unter Atemwegserkrankungen leiden!
Im Mäuseurin befindet sich Ammoniak. Dieses Gas ist schwerer als Luft. Wenn die Luft nicht ausreichend zirkulieren kann (was bei einem Aqua, das höher als breit ist, der Fall ist) sammelt sich der Ammoniak am Boden und reizt die Atemwege deiner Mäuse. So ist die Gefahr weitaus größer, dass deine Mäuse Atemwegsprobleme bekommen. Schau mal hier:

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/aquarienpodest

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/prinzip_des_aqua-aufbaus
 
Hey, genau das ist sie...=)

@Krümel: Das versteh ich irgendwie überhaupt nicht, die Bauanleitungen...?(
Und so wirklich billig ist das auch nicht, oder? *seufz*

Achja, und wenn denn gänge sowieso nur ein Podest, weil ein Aufbau gar nicht passen würde...(Käfig steht unter Treppe von Hochbett)
 
Back
Top Bottom