Und kann man das Wasser auch einen Tag lang durch Kamillentee ersetzen? Wir haben bis jetzt nur eine Tränke, und das ist so 'ne Flasche, die am Käfig hängt. Und in einen Napf sch****en sie ja rein...oder?
Und wie teuer ist denn Bisolvon?
Und ist es jetzt schlimm, wenn andere Mäuse auch davon trinken? Die haben ja dann auch eine größere (??? hab ich das richtig verstanden) Lunge, obwohl sie es gar nicht brauchen.
Wie habt ihr das mit den Kamilleteetüchtern gemacht?
Wir haben einen Glaskäfig, von daher ist Badehandtuch drüber legen relativ schlecht...dann kriegen sie ja gar keine Luft mehr...
EDIT: Ist es das Bisolvon? Und gibt man da dann eine halbe Tablette pro Tag, oder ist das zu viel? Habe nix anderes von Bisolvon im Internet gefunden...alles nur flüssig.
Das mit dem Kamillentee kann man vermutlich machen, finde ich persönlich aber doof. Kamillentee ist nicht geschmacksneutral, daher finde ich, dass die Mäuse selber entscheiden sollten, ob sie das trinken wollen und nicht dazu gezwungen werden. Ich habe einfach immer eine 2. Flasche aufgehängt. Übrigens biete ich prinzipiell Wassernapf und Tränke an, damit die Mausis selber entscheiden können, was sie bevorzugen. Klar schmeißen sie da auch mal Futter rein etc, aber das kann man ja säubern. Ich würd es an deiner Stelle mit dem Napf ausprobieren. Wirklich einen Erfolg hab ich allerdings noch nicht bemerkt.
Bei dem Bisolvon handelt es sich um dieses hier:
Institut fuer Veterinaerpharmakologie und -toxikologie, Universitaet Zuerich
Ich habe bei einem TA für ein 5g-Beutel 1, 2 Euro bezahlt

ist also nicht allzu teuer.
Allerdings muss man erstmal einen TA finden, der es portionsweise verkauft....
So wie ich das verstanden habe, ist es zumindest nicht schädlich, wenn gesunde Mäuse Bisolvon aufnehmen. Die Lunge wird durch Bisolvon nicht vergrößert, der Schleim wird gelöst!
Bei meinem Gizmo hat es leider nicht geholfen, aber das muss man wohl von Maus zu Maus testen.
Du meinst mit Glaskäfig sicherlich ein Aqua, oder? Welche Maße hat es denn? Wenn es höher als breit ist, kann dies zu Atemwegsproblemen führen! Daher ist in einem solchen Fall ein Podest + ein Aufbau sinnvoll.