Sugar wird geaergert - was tun?

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Com,

ich wende mich seit langem mal wieder an euch.. seit ein paar Tagen beobachte ich, dass meine Weinheimer Bini-Dame Sugar (von meinem Schatz auch liebevoll "Zuckerkugel" wegen ihres Gewichts genannt..) von Kastrat Batman geaergert wird. Es ist nicht direkt aergern, er tritt halt an sie ran, beschnuppert sie, laeuft ihr hinterher - und sie piepst wie verrueckt.

Sowas hatte ich noch nie, daher hab ich auch keinen Plan was ich dagegen tun kann - mir bleibt naemlich immer fast das Herz stehen wenn Sugar so rumschreit.
Ist sie einfach ne Angstpiepserin oder ist die Gruppe in Gefahr?
Hab nicht das Gefuehl, dass Bat oder einer der anderen ihr was tun will.. aber trotzdem rennt sie eben staendig weg und piepst.

Danke schonmal fuer eure Eindruecke..

eine ahnungslose Romy
 
Kastrat und Weibchen? Der will was von ihr ... das klingt eindeutig nach sexueller Belästigung ;-)

Das kann durchaus Unruhe auslösen, meistens ist es sinnvoll es zu ignorieren, wenn es nicht gar zu schlimm wird.
 
Das klingt genauso wie bei uns :) Nur dass unser Weibchen unseren Katsraten ärgert... :P Aber seitdem 2 unserer Mäuse gestorben sind ist es ziemlich ruhig dort.. Kein gepiepse mehr..
 
Bei mir auch so. Seit Neros Lieblingsmaus gestorben ist, stellt er den andren nach ;-)
 
Nachstellungen ...:D
Manche Weibsen kreischen dann gerne mal, wenn sie wegrennen. Einige von denen bleiben sogar stehen, wenn er nicht weiter hinterher läuft. Und rennt er dann wieder - wird wieder gekreischt ;-)
Ich würde mir da keine großen Gedanken drum machen.
Es kommt auch vor, daß Mädels den Kastraten verfolgen. Der läuft dann einfach nur weg.

Gruß

Sandra
 
Ok.. hab mir da einfach Sorgen gemacht, weil die Zuckerkugel sowieso "benachteiligt ist". Hatte schon oefters Atemwegsgeschichten, ist dick, schuechtern (soweit ich das beurteilen kann) und laesst allen den Vortritt.. aber wenn ihr meint, die Gute haelt das aus, dann hoffe ich mal und behalte weiterhin ein wachsames Auge :)
 
Ob sie das aushält musst du beurteilen. Man gerät als Mensch zwar zu gerne leicht in Panik, aber wann es "gar zu schlimm" ist, wie ich vorhin geschrieben habe, musst du beurteilen. Bei einem angeknacksten Gesundheitszustand sind die Kriterien sicher ein wenig anders. Klar, in gewissem Rahmen ist und bleibt es ein normales Verhalten.
 
Ja.. hoffe, dass ich da ein gutes Haendchen habe. Mag Sugar ja nicht unnoetigem Stress aussetzen, andererseits fuegt sie sich ansonsten gut in die Gruppe und unnoetige Vergesellschafterei ist ja auch nich das Gelbe vom Ei.
 
Sieh es mal so: Immerhin beim Kastraten hat sie einen Stein im Brett :-) . Das Gequietsche ist von Maus zu Maus unterschiedlich. Ich halte sieben Kastraten und neun Mädels zusammen, zwei Kastraten decken, einige Mädels quietschen, andere nicht. Im Großen und Ganzen fühlen sie sich alle sehr wohl damit.

Gruß, Melanie
 
Hier ein kleines Update: In den letzten Tagen war es ruhiger (im Vergleich zu den anderen Maeusen war Sugar natuerlich immer noch "quietschiger", aber es hat sich deutlich gebessert). Ich hoffe, Sugar hat jetzt endlich mal begriffen, dass die anderen Maeuse nur schnuppern, nicht beissen wollen - sieht aber ganz danach aus :D
 
ich hab das gleiche beobachtet wie du ^^
nru bei mri sind es die mädels die sich nachlaufen ^^ und eine davon piepst dann auch wie verrückt ^^ kann aber kein blut sehen .. denek es ist alles okay .. manhcmal piepst es oft im käfig 8 mal am abend oder sowas ..manhcmal gar nicht .. hhmm und sie essne ja alle zusammen und gehen sich ja auch nicht aus dme weg also schließe ich daraus dass es denen gut geht ^^
 
Back
Top Bottom