Sui's erster EB

SuiTo

Mäuseflüsterer*in
Messages
731
Reaction score
0
Da meine 4 Mäuschen derzeit noch auf Mindestmaß sitzen müssen, habe ich die letzten 2 Wochen über einen EB nachgedacht. Da ich bei Ebay Kleinanzeigen keine geeignete Kommode, Regal etc. gefunden hat, habe ich mich nun zu einem kompletten Eigenbau entschieden.

Plan ist folgender Maßen:
Insgesamt soll ein Bau von 114x55x170 (BxTxH) gebaut werden, davon sind 114x55x110 (BxHxT) für die Mäuschen gedacht, der Rest soll als Schrank für Mäusezeug und anderes dienen. Die Maße sind deshalb etwas komisch, weil ich unbedingt das meiste für meine Mäuschen herausholen wollte (soweit es an Platz möglich ist). Die Abteilung für die Mäuschen soll dann in zwei Ebenen unterteilt werden: einmal 114x55x60 und einmal 114x55x50. Der größere Teil wird die Buddeletage mit 30cm Plexiglas und die obere Etage bekommt 15cm Plexischutz. In der oberen Etage ist dann noch eine Halbetage von 114x20 geplant. Die Türen sollen nach oben zu öffnen sein. Passend wird gleichzeitig auch eine Zwischenwand für VG mitgebaut. An Sabberlack und dieses Aquariumdingsi (wie hieß es nochmal?*grübel*) ist schon gedacht und wird bei der Planung mit einberechnet.

Mein Freund bastelt derzeit an einen professionellen Bauplan. Mir hätte auch eine grobe Skizze gereicht, aber so sind halt die Männer ^^ Solange es ihm Spaß macht. Die Skizze wird hoffentlich dann nächste Woche nachgereicht.

Wann wir mit dem Bau beginnen, ist noch nicht ganz geklärt, da noch ein wenig geplant werden muss und wir den Vater meines Freundes Zwecks Auto und Fahrer fragen müssen =)

Bevor wir beginnen wollte ich aber eure Meinung hören, ure Kritik und Verbesserungsvorschläge! Schließlich soll ja alles richtig gemacht werden *freu*

Freue mich also auf Anregungen.
Liebe Grüße Sui
 
Hallo Sui,
klingt echt gut dein Plan =)
Zwei Anmerkungen: mit einer schmalen Teiletage auf voller Länge wirst du kreativ sein müssen mit einem Trennbrett für Vergesellschaftungen. Und wenn du die nach oben zu öffnenden Gitter(?)türen von außen mit Draht bespannst werden die Mäuse sich über den kleinen Laufstag sicher freuen. Aber jeder Streufitz und jeder Köttel der dort abgelegt wird fällt beim Öffnen auf den Boden *motz*

Bin schon gespannt auf den professionellen Plan =)
 
Danke für die Hinweise.

Mein (toller, toller:D) Freund macht mir jetzt extra zwei Trennbretter und für das zweite Problem hat er auch schon ne Lösung gefunden, die ich aber nicht erklären kann, weil ich selbst nicht verstehe ^^ Aber solange er weiß, was er macht ist das ok ^^
 
Für die obere Etage brauchst du doch kein Trennbrett *grübel*
VGs finden ja i.d.R. nur auf einer Ebene statt und dann würde ich eben die untere nehmen.
Wenn du oben nicht alles auf einmal freigeben willst, fände ich es auch einfacher, die Halbetage zum Rausnehmen zu machen und ein normales Trennbrett zu nutzen.

Die Türen nach oben zu öffen, fänd ich unpraktisch. Wie befestigst du die denn dann, wenn die offen sind?

Sonst find ich den Plan aber gut =)
 
Die VG hätte ich eh in dem unteren Bereich angefangen, aber ich dachte bisher, dass bei einer VG alles nach und nach freigegeben wird und so auch die obere Etage anfangs nicht komplett zugegen sein sollte, oder sehe ich das falsch?

Die Türen sollen mit einem Drahtkabel mit Haken an einer Öse befestigt werden.

Mal schauen, wann mein Schatz mit der Planung fertig ist, nachdem er schon wieder einmal neu angefangen hatte weil es ihm nicht gefiel und das Pc-Programm dann beim zweiten Mal abgestürzt ist^^ Die Bauteile können wir eh erst nächste Woche besorgen, da sein Vater vorher keine Zeit hat, deswegen kann er sich noch ein wenig Zeit lassen.
 
Wenn die Mäuse die Grundfläche komplett haben und lieb sind, sollte es eigentlich kein Problem sein, die nächste Ebene in einem Stück (ohne Inventar) freizugeben.
Aber wie schon gesagt, wenn du die Halbetage zum rausnehmen machst, wäre die Trennbrettgeschichte einfacher. V.a. weil du ja sonst gleich zwei Etagen frei gibst. Aber wenn du das Brett jetzt schon hast, gehts sicher auch so ;-)
 
So, lang hats gedauert, aber nun kommt endlich die Zeichnung von meinem Freund. Darauf fehlt nun lediglich die Käfigtüren und das Durchgangsloch.

Am Wochenende bekommen wir unseren Fahrer samt Auto und der Bau kann endlich beginnen *freu*

 
Off Topic:
das sieht aus als hättest dus in forum gemalt ;)


schick :Dda werden die sich über den platz freuen *freu*
 
Kleines Update:

Nachdem mein Freund eine Woche mit einer Angina im Bett lag, hat sich das Projekt leider um eine Woche verschoben.

Eingekauft wurde bereits alles und gestern wurde bereits das erste Teilstück fertig gestellt, außerdem wurde gleich eine Abdeckung für mein Übergangsaquarium mit gebastelt. Dauert zwar noch etwas, aber wir kommen voran ;-)
 
Da gute Stück ist nun endlich fertig und die Mäusels können heute Nachmittag einziehen. Am Ende hat es nun die Innenmaße 110x55x110.

Laut Mauscalc:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.43m² und ein Volumen von 665.5Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Mit ein paar zusätzlichen Halbebenen, sogar für noch ein paar mehr geeignet.
Meine Truppe besteht zur Zeit aus 9 Farbmäusen und der Käfig ist dementsprechend gut geeignet.

Fotos gibts dann heute Abend ^^
 
So hier nun die versprochenen Fotos. Als erstes eine Komplett-Aufnahme:

Oben: 110x55x50 - Das wird der Kletterbereich.
Mitte: 110x55x60 - der Buddelbereich
Unten: 110x55x50 - Stauraum für Mäusezeug und Unibücher


Nur der obere Teil:


Die Plexiglas-Scheibe geht nach unten zu öffnen und das Gitter nach Oben. Zur Sicherheit sind noch "Schlösser" befestigt worden.


An Allen Decken wurden noch zusätzlich Volierendreht befestigt, damit ich später mit Haken (die ich noch kaufen muss) Dinge anhängen kann, wie Seile oder anderes Spielzeug. Und keine Angst, alle spitzen Kanten des Drahtes wurden fein säuberlich abgeschliffen, so dass sich kein Maus verletzen kann.


Ich hoffe es gefällt euch ^^. Wenn die Kleinen eingezogen sind und den ganzen Platz für sich beanspruchen dürfen, werde ich ein paar Fotos mit Mäusels erstellen. Aber nun sollen, sie sich erst mal gut eingewöhnen.
 
Also ich finds schön und gut gelungen =) Schöne Maße für einen ersten EB ;-)
Die Halbetage ist herausnehmbar oder hat dein Freund wirklich ein Abtrennbrett mit Schlitz gebastelt?
Hast du schon eine Rampe für den Etagenübergang? Das Durchgangsloch vorne links sieht bisschen klein aus.

Wann dürfen die kleinen Königskinder in ihr Reich? :D
 
Die Halbetage ist nicht herausnehmbar. Mein Freund hat extra eine Trennwand mit Schlitz gebastelt. :D Passt auch super hinein.

Zur Rampe: Geplant ist erst mal ein Podest mit einer Rampe. Die Rampen habe ich schon, muss nur noch der Podest in den nächsten Tagen hinein.

Die Mäuschen sind gerade hineingezogen, aber da sie noch mitten in der VG stecken, haben sie erst einmal nur den unteren Abteil bekommen, so dass ich das Problem noch etwas verschieben kann.
 
Back
Top Bottom