TA - worauf achten?

kennux

Fellnasen-Fan
Messages
108
Reaction score
0
Hallo,

Ich musste heute morgen voller entsetzen feststellen, dass zwei meiner drei kleinen Farbis Geräusche beim Atmen machen und niesen.
Ich habe sofort einen Tierarzt angerufen, der heute Notdienst macht.
Dieser sagte mir, dass er Mäuse behandeln würde.

Allerdings war ich noch nie beim Tierarzt und der Tierarzt ist auch nicht auf Nagetiere spezialisiert.
Worauf sollte ich achten, wenn sie die tiere untersucht bzw. medikamente verschreibt.
Soll ich irgendwas sagen, welche Medikamente ich nehmen soll oder einfach dem TA blind vertrauen?
 
Moin kennux,
dir ist doch bestimmt schon mal das WIki verlinkt worden, oder? ;-) das weiß eigentlich zu jeder Frage Rat, auch zu deiner:
farbmaus:tierarzt [Mausebande Wiki]

wenn Du mit deinem TA unsicher bist, kannst du auch mir oder einem anderen Mod eine PN mit deiner PLZ schicken und wir sehen, ob wir einen kompetenten TA in deiner Nähe auf der Liste haben.

Medikamente: Atemgeräusche müssen antibiotisch behandelt werden. Wenn ein TA versucht, Dir da Homöopathie oder sowas anzudrehen, besteh drauf ein AB zu bekommen, zB Baytril.
 
Also mir wäre wichtig, wie der TA meine Maus rausnimmt bzw. festhält. Eine TÄ hat die Maus mal am Nacken rausgehoben, ich HASSE das! Die Maus hat vor Angst den Tisch vollgepisst und auch geschrien *böse*

Dann ist Abhören wichtig. Dann die Therapie, schlägt er ein AB vor? (Das muss unbedingt sein, das geht nicht mit irgendwas homoöpathischem weg!!) Baytril ist so das gängigste, was man gibt. 2 Tropfen (0,05ml) 2 mal am Tag, vermischt mit zb Nutri-Cal oder Sahne (Achtung! Das geht nicht mit jedem AB, manche ABs wirken nicht mehr, wenn es mit Sahne gegeben wird!) =)

Gabe übers Trinkwasser geht nicht.


Gerade fällt mir nichts mehr ein....
 
tube, langsam! die Dosierung eines Medikaments hängt mit der Konzentration zusammen! Solange nicht bekannt ist, was der TA verschreibt, finde ich es grob fahrlässig, solche Anweisungen hier rein zu schreiben!
 
Ja, aber was soll ich beachten z.B. wenn sie mir ein AB verschreibt, soll ich da nachfragen ob ich das mit einem speziellen AB behandeln kann, was auch hier jemand benutzt und hier auch jemand gute Erfahrungen mit gemacht hat.

Und es könnte ja sein, dass ich den TA auf sonst irgendwas hinweisen soll, weil wie gesagt ist eigentlich kein TA mit erfahrungen was Mäuse angeht.
Deshalb frage ich.

Habs vergessen im wiki nachzulesen, bin heute aufgestanden, habe dann gemerkt dass sie krank sind, eine ist mir heute morgen sogar noch ausgebrochen, so dass ich sie mit käse und ner Papprolle noch wieder "einfangen" musste.
Und dann kam noch der Stress dazu, dass ich mein EB fertig haben will.
In der Zeit konnte ich nicht klar denken, weil ich Angst/Panik habe dass sie nicht mehr Gesund wird :(

Edit://
Nachträglich noch zu den Posts von Tube und Delany:
Ich werde keinen Selbstmedikationsversuch starten, keine Angst. Dafür sind mir die kleinen zu sehr ans Herz gewachsen.
Bei der geringen Körpergröße gibt man schnell mal ne Überdosierung.
Darauf, die der TA die Maus hält werd ich auch achten. Danke für den Hinweis.

Um 3 uhr habe ich einen Termin. Ich hoffe, das wird alles gut gehen :S
 
Last edited:
Okay, erstmal - immer mit der Ruhe *drück*
lies dir die relevanten Wiki-Artikel durch, da steht ja auch etwas zu ABs, und benutz auch ruhig die Suchfunktion. Eigentlich steht wirklich alles drin, was du wissen musst.
Außerdem kriegt man Atemwegsgeschichten normalerweise gut in den Griff, klar, garantieren kanns keiner, aber ich wage mal zu prophezeien dass deine Mäuse wieder gesund werden :-)

da ist nochmal der Link zu den ABs:
http://wiki.mausebande.com/apotheke/antibiotika?s[]=antibiotikum
 
Danke für die Aufbauenden Worte :)

Ich habe den Artikel schon gelsen. Werde ich befolgen.
Ich dachte nur, dass die Krankheit extrem schlimm ist weil über Nacht 2 meiner 3 Farbis angefangen haben Geräusche beim Atmen zu machen und ihr Fell sehr schlecht aussieht (Leicht "Struppig").

Video brauche ich davon eigentlich nicht zu machen, weil die Geräusche klar hörbar sind wenn man mit dem Ohr ein bisschen näher zu den kleinen geht.
 
Das kann schon mal ganz schnell gehen, solche Erkrankungen sind in aller Regel von Bakterien ausgelöst und die Mäuse stecken sich schnell gegenseitig an.
Hast du die Transportbox schon vorbereitet? Wasser und Futter sind ganz wichtig aufgrund des schnellen Stoffwechsels der Mäuse, und benutzte Streu wirkt beruhigend auf die Tiere, weil es dann wenigstens etwas nach ihnen riecht. Ach, und nimm am besten alle 3 Tiere mit, wo du schon gehst kann der TA die dritte ruhig auch abhören.
 
Ohje, das tut mir leid! Ich habe gar nicht nachgedacht, dass manche Mitleser oder unerfahrenen User das dann einfach machen würden *schäm* Das war natürlich nicht so gemeint, dass das jetzt so gemacht werden soll, sondern eher, dass das so eine der häufigsten Behandlungsarten ist und meist auch diese Dosierung...Natürlich sollte niemand in Eigenregie selbst dosieren! Demnächst pass ich besser auf, was ich wie schreibe!!

Ich denke auch, dass diese Erkrankung in den Griff zu bekommen ist. Meine Mäuse haben es bisher alle überstanden =) Das wird ganz bestimmt =)
 
Also, ich komme gerade vom TA.
War super, hat direkt gewusst was ist und den 2 kranken ein AB verschrieben.
Und alle 3 kriegen eine Paste, die das Immunsystem stärkt und Vitaminpaste.

Allerdings wollen die 2 das AB überhaupt nicht nehmen....
Habs versucht ihnen mit sahne zu geben, dass sies von nem Löffel essen. Ohne Erfolg.
Dann hab ich sie halt festgehalten und ihnen das AB mit sahne ins Mäulchen gespritzt. Was allerdings mehr oder weniger daneben ging, da sie sich mit allen mitteln versucht haben zu wehren und extrem laut gefiept haben.
Viel ging daneben, aber ein kleines Bisschen kam auch bei ihr an. Allerdings weis ich nicht wieviel...

Dazu sieht meine Albinomaus sehr schlecht aus...
Extrem schwach und aufeinmal ist sie Birnenförmig (Von einem Moment auf den anderen wechselte sie die "Form").

Ich weis echt nicht was ich tun soll, bzw. wie ich ihnen das AB geben soll...
 
Hier mal ein Update:
Die kleine sitzt wie ein Häufchen Elend in der hinteren Ecke ihres Häuschens und bei jedem Atemzug vernehme ich ein lautes Knacken.
Die Augen hat sie zwar wenn sie sich mal bewegt (durch das Aquarium rennt) komplett auf, aber wenn sie in der Ecke sitzt sind die Augen fast zu und sie atmet auch sehr langsam.

Ich habe ihr Rotlicht angeboten, aber sie wollte es nicht (Sie kam nicht zum Licht).

Was soll ich nun tun? Soll ich einfach Abwarten? Soll ich ihr irgendwas besonderes geben?

Sorry wegen dem Doppelpost aber ich bin nervlich total am Ende und mache mir so große Sorgen um meine kleine :(
 
Hallo, kennux,

schon mal gut, daß der TA offenbar kompetent war.

AB-Gabe ist so eine Sache. Davon kann ich auch ein Lied singen. Vielleicht wartest Du bis abends ab, dann haben Die Mäuse eher ihre natürliche Fressenszeit als mitten am Tag.

Du könntest das AB dann auf ein Leckerli tun und den beiden kranken Mäusen direkt zu fressen geben, aus der Hand. "Per Gewalt anhelfen" finde ich nicht so gut, es besteht auch die Gefahr, daß die Mäuse sich böse verschlucken.

Deine Sorgen kann ich aber sehr gut verstehen. Leider dauert es ein wenig, bevor Medikamente auch wirken, das geht leider nicht von jetzt auf gleich. Außerdem sind Deine Mäuse sicher von dem TA-Besuch gestreßt, so daß sich auch deswegen die Symptome verschlechtert haben könnten. Versuche einfach weiter, die Medikamente wie verordnet zu geben und gönne den Mäusen ansonsten viel Ruhe. Du hattest etwas von einem neuem EB geschrieben. Da würde ich z.B. mit dem Umzug warten, bis die Mäuse wieder gesund sind.

Allen herzlich gute Besserung! *drück*
 
Hast du mal versucht das AB zusammen mit der Vitaminpaste auf einem Löffel zu geben?? (Wenn du das AB auch mit der Paste zusammen geben darfst!) Das hat bei mir immer super funktioniert, ich habe dieses Nutri Cal und sie lieben es! Am Anfang waren sie etwas eigen und wollten nicht, aber dann wurden sie schon hibbelig, wenn ich den Löffel vorbereitete =)

Ich hatte jedoch auch mal einen hartnäckigen Fall, wo die Maus absolut nichts nehmen wollte. Da ist meine letzte Lösung dann rausnehmen, AB + Vit.paste ins Fell schmieren und ab in die Transportbox und Handtuch drüber! Denn dann kommt die Maus sofort runter und putzt sich alles ab. Das muss man leider in der Box machen, weil sonst evtl andere Mäuse alles abputzen und das ist ja nicht Sinn der Sache
 
Ich habe das AB heute ja schon gegeben. Ich weis ja nicht wieviel sie tatsächlich genommen hat.
Morgen werde ichs mal ausprobieren mit ins Fell schmieren und in die Transportbox.

Heute abend werd ich allerdings noch die Immunsystempaste mit Nutri Cal versuchen zu geben.

Der Albinomaus gehts immernoch sehr schlecht.

Aber noch eine Frage zu der Methode mit der Transportbox.
Ich soll 0,1ml (weis nicht genau welche einheit es ist, hab extra ne Spritze mit ner Skala mitbekommen) auf 0,4ml Sahne in die Spritze ziehen und dann 2 von meinen 3 Mäuse (Den 2 kranken ^^) von dem Gemisch dann jeweils 0,1ml geben.
Kann ich das auch mit Sahne ins Fell "tropfen"?
 
Back
Top Bottom