TamTams Chins

AW: Pebbels und Bambam

wäre ich nicht so dafür. chins benötigen weniger die fläche, mehr die höhe, um sich richtig auszutoben. sie können ja sehr gut und sehr weit und hoch hüpfen, was durch mehr ebenen eher verhindert wird. lieber noch ein paar einzelne sitzbretter, von denen sie sicher vom einen zum andern hopsen können ;)

Man sollte Beides miteinander verbinden.
Wie gesagt,ich habe schon wirklich sehr lange Chins ( quasi mein halbes Leben) und früher war der EB auch anders angeordnet.
Mir ist noch nie ein Chin begegnet, was quer durch den Raum gesegelt ist.:D
Klar sind gut angeordnete Springmöglichkeiten unentbehrlich, aber man kann die vorhandene Fläche auch zusätzlich gut nutzen.

Warum das Sitzbrett eben nur als einen Tritt nutzen, wenn man es etwas größer machen könnte. Da müssen sie ja auch draufspringen.
Ansonsten gibts in Chinforen auch Umfragen zu Thema Höhe vs Grundfläche.
Fazit war - eine gewisse Höhe und Springmöglichkeiten müssen vorhanden sein, aber das darf nicht zu lasten der Fläche gehen.

@TamTam: Das hört sich doch gut an!

Ich drück wirklich alle Daumen! Wichtig wäre, den richtigen Zeitpunkt zu finden, wenn die VG gescheitert ist.
Jede VG birgt auch das Risiko, dass sich alle Chins zerstreiten, auch das schon vorhandene Päarchen.
 
AW: Pebbels und Bambam

das mit dem vg problem weiß ich, im schlimmsten fall hab ich drei einzelne, aber ich wollte dieses einzelne mädchen nich im th hocken lassen, vorallem da sie schon 10 ist undich leider über ihre vergangenheit nichts weiß

ich stell gleich die käfige aneinander und tausche die sandbäder heute abend

und dann werd ich in 1-2 wochen den ersten auslauf wagen, in nem agetrennten teil meins zimmer, so dass aber beide parteinen die möglichkeit in ihren käfig zu gehen
abteil wird ca. 2x1,5m sein.

eine etwas größere ebene möchte ioch schon noch rein, hab ich ja oben schon erwähnt, ca. 80x40 recht weit oben, so dass ein haus gut drauf passt für alle drei dann

übrigends ist die 3-Etagige Brücke inzwischen angescharubt und auf dem boden des käfigs

ein häuschen hab ich in der oben linken käfigecke, mit dem deckel nach unten angeschraubt

aber häuschen sind nich so ganz ihrs, sie schlafen eher auf den 20x20 sitzbrettern in der oberen gegend
 
AW: Pebbels und Bambam

Huhu!

Ich würde, wenn du dich für die Auslaufmethode entschieden hast, die Käfige zu machen.
Und der Raum sollte auch so sein, dass du alles gut im Blick hast und wirklich SOFORT eingreifen kannst.
Chins sind sehr schnell und können sich wirklich blitzschnell verbeißen!
Du solltest auf jeden Fall auch Hilfe haben, falls du mal aufs WC mußt usw.
Man sollte sie dann wirklich eine lange Zeit gut beobachten und keine Sekunde aus den Augen lassen.
Ich würde auch die Fläche größer wählen - 2x 1,5m ist zu klein.
Entweder gleich Kleinraummethode ( also z.B. Transportbox) oder dann eben Fläche zum Ausweichen anbieten.
Vielleicht den Flur, Bad usw.

Hm, sie schlafen gar nicht im Haus?
Ist das denn groß genug?
Oft verschmähen sie es, wenn es zu klein ist.
Ansonsten hört sich bzgl. Käfig wirklich sehr gut an!
Das Teil ist auch wirklich sehr schön groß!
 
AW: Pebbels und Bambam

ich habe drei häuser, ein eckhaus jesper größe für kaninchen, das andere ist selbstgabeut 20x30 und das dritte ist ein trapezhaus, ca. 13cm hoch und 50cm lang

wegen zuammensteten
flur geht nich, ist das komplette treppenahus, da ist alles offen, bad, ich hab kein eigenes und die naderen im haus sind auch nich wirklich größer, max, das meine oma, aber die wird das nich zulassen, hat ihr gereicht, wenn ich die wanne 1-2 tage wegen vielzitzenvg blockiert hab :D

den berich kann ich aber auch größer abteilen, muss eh die abtrenn rahmen noch bauen und mit stoff bespannen, das größte was ich bieten kann ist 3,5-4 x 2m

das ist dann auch der bereich in dem sie später den auslauf haben werden
 
Last edited:
AW: Pebbels und Bambam

Falls es 3 Tiere werden, dann versuch einfach größere Häuser anzubieten.
Ich denke so 30x40 cm sollte es dann schon sein.
Leider ist es ja so, dass die im Handel angebotenen Häuser zu klein und unbequem sind. Da gehen die Chins hier auch nur mal rein und schnell wieder raus.:D
Das Trapezhaus hört sich aber gut an!
Selbst gebaut? Hast du Bilder?

Mein Tipp:
Richte einfach einen Raum so ein, dass er chinsicher ist.
Das macht sich in der Regel besser als Absperrungen zu bauen.
Da wird man wahnsinnig, wenn man agile Tiere hat!
Gut, bei Schnarchnasen geht das noch.
Was meine früher an Absperrungen überwunden haben oder sich einfach stundenlang damit beschäftigt haben sie in Zwei zu knabbern, daran zu ziehen usw. *schäm*
Hat man gute Springer, sind 1m Höhe auch kein Problem.
Will Chin irgendwohin, schafft es dass auch.
Eins meiner ehemaligen Pflegechins sass vorzugsweise oben auf der Stuhllehne!
Es war kein Problem für sie auf diese Minifläche ( ist ja fingerdick) zu springen und Balance zu halten. Aber Leotie war schon ein extrem aufgewecktes und agiles Tier ....

Kleinere Tipps:
- An Türrahmen usw. Gewebeklebeband - dann wird nicht daran herumgenagt.
- In Reichweite der Chins weiße Raufasertapete - sofort nachstreichen, wenn sie daran herumzotteln und kauen
- Kabel: Möglichst mit Verteilersteckdosen arbeiten, die man hoch hängt. Ich habe nur 2 Steckdosen unten in Benutzung. Kabel sind mit dicken Stoff umwickelt und gehen nach oben auf die Regal (sieht man aber nicht). Dann gibts für Lampen, TV und Co. Strom aus dem Verteiler.
 
Last edited:
AW: Pebbels und Bambam

die absperrungen wollte ich 120 hoch machen udn jweils 80 breit, diese dann mit schnaieren verbinden, so brauch ich pro abteil 2 dachlatten, für je 86cent + den stoff

raum sicher machen wird schwer, wohne mit meinen eltern bei meiner großmutter im haus, udn auslauf wollte ich ihnen später dann auch in diesen abgetrennten teil meines zimmer biten, je nachdem eventuell auch nur den teil zu meinem schreibtisch und dem bett/fernseher abtrennen, so können sie auch in meinem begehbaren kleiderschrank rumhopsen, da muss ich dann nur türen an die schränke wieder dranmachen

dann hätten sie da 5m rennstrecke

sonderlich agil sind meine allerdings auch nich, ich denke mein pärchen ist auch nicht mehr soooo jung, eher so 4-6jahre alt

ich wollte bei zooplus noch ein häuschen bestellen
Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Blockhaus Hanna

das trapezhaus hab ich ausm zoola, reinpassen tun sie zu zweit, zu drit definitv nich, da es ja an beiden seiten schrägen hat, ist es trotz dem 50cm länge nur wenig volumen
 
AW: Pebbels und Bambam

Hi!

sonderlich agil sind meine allerdings auch nich, ich denke mein pärchen ist auch nicht mehr soooo jung, eher so 4-6jahre alt

Dir ist aber schon klar, dass Chins eine sehr hohe Lebenserwartung haben?
Die sind doch noch absolute Jungspunds. :D
Meine sind so ab ca. 10 Jahren etwas ruhiger geworden.
Sie sind Baujahr 1995 und 1997. ;-)

Naja, wie gesagt, bei Schnarchnasen hält so eine Absperrung, bei allen anderen wird es in Fulltimejob diese zu überwachen.
Sie zerren und ziehen gerne,wenn sie irgendwohin wollen und wenn sie erstmal gescheckt haben,dass es Fluchtwege geben könnte, dann kann es ganz schön nervenaufreibend sein.
Ich habe früher den Chins schon oft gedroht sie zu Handschuhen zu verarbeiten.

Bzgl. Haus:
Ich persönlich finde die fertigen Häuser nicht so optimal.
Sie sind sehr niedrig ( Chins schlafen ja oft kuschelnd übereinander), schmal und offen.
Schau mal, schnell aus ein paar Resten gezimmert und man kann sie so groß machen, wie man mag:
 
AW: Pebbels und Bambam

Ich würde, wenn du dich für die Auslaufmethode entschieden hast, die Käfige zu machen.

hmm, ich kenne es mit offenen käfigen, quasi als rückzugsmöglichkeit, und der möglichkeit, gemeinsam das "heim" zu beziehen
 
AW: Pebbels und Bambam

@ Laeti: Mir wäre es zu riskant die Käfige bei dem ersten Zusammentreffen offen zu lassen.
Wenn sich die Tiere jagen, in den Käfig springen und verbeißen kann man ggf. gar nicht so schnell eingreifen und handeln.
Aber bei VG hat jeder eben so seinen eigenen Ideen und Vorstellungen. ;-)
Ich würde die Käfige erst aufmachen, wenn sie eine längere Zeit friedlich im Auslauf verbracht haben und nicht beim ersten Aufeinandertreffen.
MIR wäre das zu riskant.
Eben weil ich schon erlebt habe, wie schnell die Stimmung umschlagen kann.
Ich denke so ganz ohne ist es auch nicht, wenn man Tiere vg, die schon ewig alleine gelebt haben und mit der Situation überfordert sein könnten.
 
Last edited:
AW: Pebbels und Bambam

ok häuschen werden in zukunft selber gebaut, nen 12cm lochbohraufsatz müsste ich hier auch noch iwo rumliegen haben, das 20x30x20 haus ist auch selber gebaut und wird am ehesten noch zum schlafen benutzt
 
AW: Pebbels und Bambam

Ist auch deutlich billiger. ;-)
Und man kann es eben genaus so groß bauen, wie man mag und es für nötig hält.
Ansonsten muss man sich bzgl. Eingangsloch bei Chins keinen großen Kopf machen, sie bauen sich dass ja noch ihren Wünschen zurecht und nagen Ecken raus ( sofern es das Holz zulässt). :D
Das Haus auf dem gezeigte Bild ist auch nur aus Resten gezimmert und fluggs zusammengeschraubt ( da natürlich schauen, dass sie nicht an den Ecken mit den Schrauben nagen - ggf. Schrauben dann versetzen).
 
AW: Pebbels und Bambam

ich denke, das bekomm ich hin :D

für 2 von den 20x30 hab ich das baumaterial auch noch da und ich hab für das material für 3 häuser 6€ bezahlt, dafür bekomm ich im handel nicht mal eins in so einer größe


die käfige sind inzwischen aneinader, ab so wirkliches interesse schient nich da zusein.

problem is vll das plexi und glascheibe daziwschen ist udn der geruch nicht unbedingt durchkommen kann ..

sandbäder werd ich dann gleich tauschen

alle drei sind gerade putzmunter und hellwach
 
Last edited:
AW: Pebbels und Bambam

Ich würde dann bei Gelegenheit das Plexi wegmachen.
So haben sie die Möglichkeit gleich mal die Lage auszuloten und zu schnuppern.
Allerdings sollten sie so stehen, dass sie sich bei Unsympathien nicht verletzen können ( also durchs Gitter beißen).
Also Käfige erst mit etwas Abstand hinstellen und sich dann nach und nach annähern.
Auch die Beiden anderen gut beobachten.

Ich drücke die Daumen!
Für das ältere Tier ist es sicher eine einmalige Chance in so eine gute Haltung zu kommen.
In der Regel sind Chins in TH wahre Ladenhüter und warten ewig auf eine Vermittlung.
Hier in Berlin sitzen so tolle Tiere in Nothilfe und Tierheim und es dauert trotzdem zum Teil viele, viele Monate - Jahre, bis sich ein passendes Zuhause findet.
Es ist wirklich unsagbar traurig, gerade weil sie so lange leben ( und dann auch leiden) und so sensibel sind.
 
AW: Pebbels und Bambam

problem, das plexi ist der streuschutz vom eb und wilma ist ja in nem terrium drin

möglichkeit wäre, sie nochmal umzusetzten in ein 100er käfig, nur muss ich mir dann iwas suchen, womit ich den auf die selbe höhe wie der eigenbau ist bekomm
 
AW: Pebbels und Bambam

Hm, haben sie keinen direkten Kontakt bei "Käfig an Käfig" muss man beim ersten Zusammentreffen wirklich extremst vorsichtig sein, weil sie ja eigentlich keinen Kontakt hatten.
Verstehst du wie ich es meine? Sie haben sich ja nicht riechen und beschnuppern können und man kann absolut nicht abschätzen, ob sie sich grün sind oder gleich an die Gurgel springen.

Edit:
Schau mal hier unter "Die Chinchilla" und dann Vergesellschaftung.
Das ist es gut beschrieben:
http://www.chinchillaland.de/
 
Last edited:
AW: Pebbels und Bambam

ich könnte ein trenngitter für den eigenabu bauen, grad zwischen den beiden türen, müsste nur ein sitzbrett wegschrauben

gitter brauch ich eh, da an den eb neues gitter mit 12x12 maschen drankommt

1-2 cm abstand dazwischen um bissverletztungen zu vermeiden

ich lass das nun bis samsatg auf jeden fall, eventuell schaff ichs am smasatg noch in baumarkt, ansonsten erst am montag
 
AW: Pebbels und Bambam

Dann bin ich mal gespannt, wie die Sache ausgeht!
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt!
Halte uns doch hier auf dem Laufenden und sag mal Bescheid, ob es funktioniert hat!
Falls sie sich durchs Gitter anzettern und beißen, stehen die Chancen allerdings nicht so besonderlich hoch, dass es gut geht.
Und wie gesagt, auch die Zweiergruppe währenddessen gut im Auge behalten!
Da kann es auch schnell zu Stress kommen, wenn sich jemand in ihrem Zuhause nebenan breit macht.
 
AW: Pebbels und Bambam

natürlich werd ich weiter berichten udn auch fotos zeigen =)

gebadet im fremden sand wurde zumindest sofort, als er drinnen war, bei beiden parteinen =)
 
AW: Pebbels und Bambam

ich soll von schatzi fragen ob sie sich noch nicht rausgenagt haben?

seine haben damals den holzkäfig in 4 wochen platt gemacht...
 
AW: Pebbels und Bambam

ich soll von schatzi fragen ob sie sich noch nicht rausgenagt haben?

seine haben damals den holzkäfig in 4 wochen platt gemacht...

Dann lag das aber an dem Käfig. *heilig*
Zu weiches Holz, zu dünn gewählt usw.
Dieses exzessive Nagen ist auch oft Langeweile.
Man sieht ja im Zooladen oft so völlig zernagte Sitzbrettrest und so.

In meinem jetzigen EB leben meine Chins seit 2001 und da ist nix groß kaputt.:D
Daher muss jetzt TamTam nicht allzugroße Ängst haben, dass in ein paar Tagen nur noch ein Haufen Späne übrig ist. :D

@TamTam: Joah, beim Sand gibts selten Probleme. ;-) Dafür ist er zu begehrt und interessant.
 
Last edited:
Back
Top Bottom