Teemischung

kami

Wusel-Experte*in
Messages
211
Reaction score
0
Hallo an alle

meine Schwester hat vor gut einem Jahr ein Kind bekommen und musste danach kräftig gräuslichschmeckenden Stilltee trinken. Jetzt haben wir vor kurzem den teeschrank aufgeräumt und den Tee entdeckt.
Da der weg soll, frage ich mich, ob ihn meine Mäuse trinken/fressen können. Zusammensetzung:
Salbeiblätter, Schachtelhalm, Schlehdornblüten, Rosmarinblätter, wermutkraut und Kamillenblüten.
Schädlich dürfte doch keines der o.g. sein. Trotzdem meine Frage: ist diese Mischung Mäusegeeignet?

kami
 
Hm...also ich gebe inzwischen täglich eine mischung aus kamille und fenchel

giftig ist meines wissens nach aber schachtelhalm für Mäuse...weiß nicht, wie es im Tee aussieht
Rosmarin weiß ich ebenfalls nicht so recht....

aber ansonsten schau doch mal bei der Kräuterliste von www.diebrain.de da steht es ja genau drin....bei schachtelhalm weiß ich es wie gesagt *grübel*
 
@lajandra: so, bin nun auch neugierig :D und wohl ein bisserl schwer von begriff, aber gibst du das dann als teegetränk, oder nimmst du die kräuter sozusagen aus dem päckchen raus? *grübel*

*dubdiuu danke
 
*grins* :D
also ich nehme es als Teegetränk,also Beutel auf...Kräuter raus...mischen und dann wieder normal aufkochen =) mit nem Teesieb oder so ;-) gibt auch extra Beutel, die man wieder füllen kann =) damit geht es leicht
 
danke, nun bin ich blondchen wieder ein stück schlauer *hihi :D

wobei: (ich kann ja stundenlang fragen stellen ;-)): wieso kochst nicht gleich im beutel auf, oder war jetzt mim beutel, nicht gerade der normale teebeutel einer sehr bekannten teefirma gemeint *lach (also die größe, die auch in tassen passen *grübel* - tja, werde wohl immer ein blondchen bleiben *lach)
 
na ja, habe es mir so angewöhnt, weil ich ab udn an immer noch ein paar andere Kräuter dazumische =) ....aber hast schon recht, ich könnte auch einfach zwei verschiedene Teebeutel in einer Tasse aufkochen =)
ich meine nämlich genau die kleinen fertigen Teebeutel :D einer bekannten Teefirma ;-)
 
dann war ich ja gar nicht sooo blöd *lach :D *stolzsei

gibst du denen das dann zusätzlich zum wasser oder bekommen sie es direkt in die wasserflasche?
habe gehört, dass kamille auch bei atemwegserkrankungen helfen kann. stimmt das?
 
also im Moment gebe ich es ihnen direkt als Trinkwasser und dann täglich viel Frischfutter , also Gurke etc....damit sie das Wasser darüber aufnehmen =) ...ich habe bemerkt, dass die kleinen nicht mehr so schnatterig sind etc (im Moment keine der Mäuse)...auch Husten und Niesen etc ist alles weg, seitdem ich täglich Tee gebe.....gerade im Winter finde ich es sehr sinnvoll.....
 
wow, das klingt ja sozusagen phantastisch, da zwei meiner mäuschen ja auch noch selten schnattern und meine souris ja heute von mir gegangen ist (vermutlich myco... ;-()

aber das niesen hatte sich bei den anderen auch schon durch eine streuumstellung gelindert...

die teevariante werde ich jedoch gleichmal morgen einführen - mal sehen, wie sies annehmen... =)

im prinzip kann ich doch dann alle kräuter nehmen, die auf www.diebrain.de stehen, gell?

danke für den tipp !! *anbet*
 
ja, alle ungiftigen :D *grins*
wie gesagt, wichtig ist dabei das tägliche Frischfutter, damit sie auch Wasser aufnehmen =)
und am besten ist Kamille für die Atemwege udn Fenchel, weil die kleinen schnell verdauungsprobleme bekommen können =) ich wünsche dir ganz viel Glück und Erfolg mit deinen Mäusen =)
 
dankeschöööön *freu*

werd heut gleich mal tee kochen - kann ja nicht nur für die mäuslis, sondern vermutlich auch für die mäuse-mama gesund sein *lach :D

ciaoi
 
Back
Top Bottom