Terra-Moos?

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Welches Moos benutzt Ihr eigentlich für Eure Mäuse?

Wäre Terra-Moos (Ursprünglich für Frösche u.Kröten) geeignet?
 
Welches Moos benutzt Ihr eigentlich für Eure Mäuse?

Gar keines.

Lt. Wiki sollte man Äste vor man sie den Mäusen gibt von Moos befreien, daher würde ich persönlich gar kein Moos geben.
 
daher würde ich persönlich gar kein Moos geben.
nutzt man die Forensuche, findet man genügend Beiträge, bei denen Moos für unbedenklich erklärt wird.
Man muss lediglich das Moos bei Ästen entfernen, da dort eben gerne Parasiten drinsitzen.

Was ich von terra-moos halten soll, weiß ich aber auch nicht.
Meine haben mal Moos aus dem Garten bekommen (wurde eingefroren zum Parasitenkillen). Wurde beschnüffelt und auch verbaut....
 
hmmm Nanni hat das Moos ausm Garten (vorher ne Stunde ins Wasser gelegt damit schonmal was an großen Viechern wie Spinnen rausgeschwemmt wird dann nen Tag auf die Heizung gelegt und dann nochmal für nen halben Tag ins Gefrierfach und dann etwa 30min auftauen lassen) hat Nanni angeknabbert und dann ins Nest gebaut das wa sjetzt drin ist wird als Nistmaterial bzw. Tür-Stopfe verwendet =) ich habe es reingetan, da die trächtige Maus nur Zeitungspapier verwendet und so wenigstens etwas weiches drin ist.
 
Das "Terra- Moos" heißt im Fachhandel Sphagnum- Moos und wird in kleinen Platten verkauft. Ich denke, das ist schon unbedenklich, ich würde es trotzdem einfrieren, aber das muss jeder selber wissen.;-)
 
ich hab's gemacht wie hier beschrieben:
Naturgehege Hamsterkäfig

das moos kochen (stinkt ziemlich :D) und danach gut trocknen lassen
war bei mäusen und hamstern gleichermaßen beliebt
 
Back
Top Bottom