hansi+günther
Tunnelbauer*in
- Messages
- 33
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Community!
Habe das Verhaltensforum nun durchgeschaut aber noch nichts gefunden, was im Moment der Situation in meinem Käfig ähnlich ist:
Ich habe zwei neue Mäusemädels nun 2 Wochen lang mit meiner 5er Mädelsgruppe vergesellschaftet. Zunächst ein Kennenlernen in der Transportbox und danach immer schön das Streu mit dem gemeinsamen Geruch mitgenommen. Es gab im letztendlichen VG-Territorial (100x50x50) noch nichtmal kleine Streiterein zwecks Rangordnung oder Inventar, welches ich nach 3 Tagen dazugegeben habe, da sie alle zusammen auf einem Haufen geschlafen haben. Habe es so langsam wie möglich gemacht, obwohl ich noch nie Probleme mit einer Weibchen-VG hatte, aber ich weiß ja was bei nicht gründlich durchgeführten VG's passieren kann.
Nun habe ich aber das Gefühl, dass es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat.
Habe sie alle zusammen gestern in den richtigen Käfig umgesetzt, weil ich wirklich das Gefühl hatte, dass sie bereit sind und eine stabile Gruppe sind.
Aber eine der neuen Mäuschen terrorisiert jetzt im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Gruppe. Ich habe einen sehr großen Eigenbau-Käfig (ca 200x100x150) mit 3 Ebenen und sobald eine Maus zum Fressen ihr Häuschen verlässt rennt diese eine Maus hin und jagd und beißt und lässt auch nicht ab, erst wenn ich direkt vorm Käfig stehe. Ich sitze den ganzen Tag aus Sorge vorm Käfig aus dem es recht oft laut fiepst. Manche haben schon kleine blutige Stelle an den Schwänzchen und mittlerweile wagen sie sich kaum noch raus, da die Unruhestifterin nur selten mal nicht Patroullie läuft.
Hatte gehofft, dass es sich nach dem einen Tag legt und sie sich als Chefin behauptet hat und die anderen nun gehen lässt.
Aber meiner Meinung nach geht es über Rangordnungs- und Territorialansprüche hinaus und bin jetzt kurz davor die VG von vorne zu beginnen.
Ich wäre für einen Tipp, wie ich nun die zweite VG für diesen kleinen Härtefall, besser strukturieren kann, sehr sehr sehr dankbar!! Ich wünsche mir, dass sie alle nicht mehr so lange unter Stress stehen müssen, finde es sehr schlimm nicht eingreifen zu können, wenn sie alle anderen durch den Käfig jagd und niemand sich mehr zum Fressen raustraut
Habe das Verhaltensforum nun durchgeschaut aber noch nichts gefunden, was im Moment der Situation in meinem Käfig ähnlich ist:
Ich habe zwei neue Mäusemädels nun 2 Wochen lang mit meiner 5er Mädelsgruppe vergesellschaftet. Zunächst ein Kennenlernen in der Transportbox und danach immer schön das Streu mit dem gemeinsamen Geruch mitgenommen. Es gab im letztendlichen VG-Territorial (100x50x50) noch nichtmal kleine Streiterein zwecks Rangordnung oder Inventar, welches ich nach 3 Tagen dazugegeben habe, da sie alle zusammen auf einem Haufen geschlafen haben. Habe es so langsam wie möglich gemacht, obwohl ich noch nie Probleme mit einer Weibchen-VG hatte, aber ich weiß ja was bei nicht gründlich durchgeführten VG's passieren kann.
Nun habe ich aber das Gefühl, dass es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat.
Habe sie alle zusammen gestern in den richtigen Käfig umgesetzt, weil ich wirklich das Gefühl hatte, dass sie bereit sind und eine stabile Gruppe sind.
Aber eine der neuen Mäuschen terrorisiert jetzt im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Gruppe. Ich habe einen sehr großen Eigenbau-Käfig (ca 200x100x150) mit 3 Ebenen und sobald eine Maus zum Fressen ihr Häuschen verlässt rennt diese eine Maus hin und jagd und beißt und lässt auch nicht ab, erst wenn ich direkt vorm Käfig stehe. Ich sitze den ganzen Tag aus Sorge vorm Käfig aus dem es recht oft laut fiepst. Manche haben schon kleine blutige Stelle an den Schwänzchen und mittlerweile wagen sie sich kaum noch raus, da die Unruhestifterin nur selten mal nicht Patroullie läuft.
Hatte gehofft, dass es sich nach dem einen Tag legt und sie sich als Chefin behauptet hat und die anderen nun gehen lässt.
Aber meiner Meinung nach geht es über Rangordnungs- und Territorialansprüche hinaus und bin jetzt kurz davor die VG von vorne zu beginnen.
Ich wäre für einen Tipp, wie ich nun die zweite VG für diesen kleinen Härtefall, besser strukturieren kann, sehr sehr sehr dankbar!! Ich wünsche mir, dass sie alle nicht mehr so lange unter Stress stehen müssen, finde es sehr schlimm nicht eingreifen zu können, wenn sie alle anderen durch den Käfig jagd und niemand sich mehr zum Fressen raustraut
