Terrorteenies mischen Gruppe auf - Ideen?

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Community,

ich hab zu später Stunde eine Frage an euch..
Seit etwa 1 1/2 Monaten bewohnt eine 14er-Gruppe den halben Ivar (sie leben also auf 80x50 und 125x50). Details zur VG könnt ihr in diesem Thread nachlesen, allerdings steht da bis auf die Gruppenkonstellation nichts wirklich Relevantes zu meiner Frage drinnen *seufz*.
Vorneweg: Sie haben seeeeehr langsam Platz / Inventar erhalten, saßen ewig auf 80x50, bis das komplette Inventar drinnen war, dann die neue Ebene, dann das Inventar, alles war ruhig - bis auf das letzte WE.

Kurze Vorgeschichte zur aktuellen Situation: Die Gruppe war im Großen und Ganzen super friedlich, bis letztes Wochenende Batman über die RBB gegangen ist.. seitdem drehen die drei Terrorteenies Honey, Cherry und Litchee (geb. Dezember 2008) auf, sie jagen was das Zeug hält und terrorisieren (ich kann's nicht anders sagen..) die älteren Semester im EB.
Es richtet sich bis auf einige Ausnahmen nicht gezielt gegen bestimmte Mäuse (Sugar musste schon dran glauben und hat sogar nen kleinen Kratzer abgekriegt, dort wurde dann der Gedanke an "Trennen" vertieft, aber auch andere sind nicht vor ihnen sicher).

Nun ist halt meine Sorge: Dass es "normal" ist, dass Babies / Teenies ihre Grenzen austesten wollen, ist klar. Aber die Gruppe ist durch diese Aktionen so derart unruhig und gestresst, dass ich den anderen Tieren das auf Dauer ungern zumuten würde.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Über Trennen habe ich schon intensiv nachgedacht und auch mit snow drüber geredet, aber ich kann absolut nicht sagen, wie ich am Besten trennen sollte *grübel*. Wenn es gezielt Jäger-Angreifer gäbe, könnte man die ja in unterschiedliche Gruppen packen, aber so einfach ist es eben leider nicht *seufz*.

Bin für jede Einschätzung dankbar, kann nämlich wegen der ständigen Fieperei nachts fast nicht mehr schlafen und wie gesagt - das Letzte, das ich will, ist eine Großgruppe auf Biegen und Brechen, sondern einfach ruhige, harmonische Mäuse, egal in welcher Konstellation.

VlG
romY
 
ochje,

dass es bei 14 Mäusen auf einem Haufen ab und an mal Knatsch geben kann, ist wohl selbstverständlich. Aber zur Tagesordnung sollte es ja nicht zählen.

Ich würd wohl die Gruppe nochmals kleiner setzen in der Hoffnung, dass sie sich nochmal Fangen.
Ansonsten..... Wenn alles nichts bringt und die älteren Mäuse Stress haben, wohl oder übel trennen.
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, damit alle Mäuse glücklich sind, dann ist das auf jeden Fall besser, als Stress in der Großgruppe.
jede Maus hat ja dann mindestens einen Partner, bzw sogar mehrere. ausreichend Platz etc.... Von daher...
ist halt schade
*drück*
 
scheine ich also, im Großen und Ganzen, im anderen thread recht gehabt zu haben...

bin grad völlig platt mit entsprechend wenig Durchblick...
entweder Rotzer raus, oder alte zusammenlassen mit noch wem unterdrücktem?
 
Danke euch zwei für die Einschätzungen *drück*.

Ich werde die Nasen heute nochmal kleiner setzen (80x50..) und schauen, wie es sich entwickelt, aber wenn es so unruhig bleibt, werde ich wohl trennen.
Ziel und Sinn der VG war ja, die Gruppe zu verjüngen (durch die Teenies).
Nun ist es so: In der Gruppe sind die beiden Kastraten Brownie und Lucky, 1 1/4, die Weinheimer Monster und Sugar, etwa. 1 1/2, Einzeldame Hope, Alter unbekannt, aber seeeehr hutzelig, die beiden Bonner Kastraten Superman und Spiderman, etwa ein Jahr alt, genau wie die Binis Cami, Drew und Lucy, auch ca. 1 Jahr alt, und die beiden Wiesbadener Mädels (ca. Sommer 2008, also ca. 3/4 Jahr alt) und eben die drei Babies.

Wenn man nun mal von den Freundschaftsverhältnissen (die in dieser Gruppe seeeehr schwer zu beobachten sind, da eig. jeder mit jedem harmoniert, bis auf die Teenie-Problematik) absieht: Die Jungmädels würde ich eigentlich schon ganz gerne zusammenlassen (oder was meint ihr?!).. Ich hab echt keinen Plan, wie da sinnvoll zu trennen ist *seufz*.
 
Ich hatte das Problem auch, dass auf einmal ganz viel knatsch im mausekäfig herrschte.
hab meine gruppe 5 mäuschen über 1,5 jahre und meine zwei jung kastraten (damals eben vor kurzem übernommen) mit einer 6er gruppe davon 2 teeni mädchen (eine davon mama von den 4 kleinen die sie mitbrachte) und einer ganz unvorhergesehenen dazu gekommenen zweier gruppe (alte dame über 2 jahre mit älterem über 1,5 jahre kastraten, der sehr dominant sein sollte).

Ich persönlich hatte eigentlich angst davor, dass sich der dominante kastrat sehr in meiner gruppe aufführen wird... doch... am ende lag alles im klinsch. Bzw. alle verstanden sich prima nur die teeni mutter machte stunk. Sie ist übrigens immernoch sehr dominant... und ab und an gibts noch ärger, weil sie sich gerade aufspielen muss und erstmal aufjeden einmal drauf hüpfen muss...

allerdings ist die gruppe nach 2 monaten (!) jetzt komplett ruhig und alle haben sich lieb. Sie sitzen auf 115x60x65 mit etagen und scheinen momentan ziemlich glücklich.
Mittlerweile gibt es auch mit inventar keine probleme... habe sie aber anfangs glaub ich einen ganzen monat nur auf das nötigste gehalten... damit es keine probleme gibt.
ich wei0 nicht, ob das bei dirwas hilft.
Zu beginn der VG ist einer meiner mäuschen krank geworden und wurde von den neuen dann so stark attackiert, dass ich sie am nächsten tag blutig vorgefunden hab. Ihr ging es sehr schlecht... ist dem Tod noch mal von der Schippe gesprungen und wohnt immernoch mit ihrer freundin auf der unteren etage.
ich würde sie gern wieder mit den anderen integrieren... doch ich wei0 nicht ob ich es jetzt wagen soll, wo die anderen sich jetzt nach langem, langem hin und her zusammen gerauft haben *seufz* .

verstehen sie sich denn wenn sie nun kleiner sitzen?
ich find es ist immer sehr schwierig, wenn es nur eine ist die terror macht. Denn weggeben oder mit einer anderen wegsetzen will man auch nicht.

ich wünsch dir noch viel glück.

bei mir hat es evtl auch daran gelegen, dass die mama angst um ihre kleinen (die nicht mehr so klein waren) hatte... vielleucht übermütterlichkeit? sie konnte es nicht haben, wenn ein junge sich zu den alten kuschelte...
 
Back
Top Bottom