TH Essen - 2 Böckchen, unkastriert

Selana

Wusel-Experte*in
Messages
385
Reaction score
0
Ich habe gerade im Tierheim Essen angerufen...

Dort warten 2 Böckchen auf ein neues Zuhause.

Es handelt sich hier wohl um Vater und Sohn, die zusammen sitzen und auch zusammen abgegeben werden sollen

Geburtsdaten: 1.9.2016 und 10.11.2016
Farbe: grau-weiss beide

Seit dem 6.1. im Tierheim Essen, beide nicht kastriert und das Tierheim wird auch nicht kastrieren.

Bei Interesse wendet euch bitte direkt an das Tierheim:

Tierheim Gross-Essen e.V.
Grillostr. 24
45141 Essen
Telefonnummer: 0201 326262
E-Mail-Adresse: th-info@tierheim-essen.org

Öffnungszeiten:
Di-Mi: 13:00 - 17:00
Do: 13:00 - 19:00
Fr: 13:00 - 17:00
Sa: 11:00 - 14:00

Ist mit dem Tierheim abgeklärt, dass ich die hier zur Vermittlung reinsetzen darf.
 
Also laut VRR Seite sind es von Essen Hbf ca 10 Minuten mit dem Bus, dann 3-4 Minuten Fußweg. Ich weiss ja nicht, von wo du kommst
 
Ok super dann fahre ich da mal vorbei.
Ich gehe zur Uni Essen, da muss ich auch über den HBF fahren.
Dann sacke ich die beiden ein und lasse sie kastrieren - sind ja noch jung.
Mir müsste dann nur mal jemand Farbis abnehmen, ich hab noch ein Grüppchen mit drei Kastraten und einem Mädel hier sitzen :D
 
super. Sag Bescheid wenn du da warst und ob eventuell in der Zwischenzeit noch andere Mäuschen dort sind.

Ich kann dir mit deinen leider nicht helfen, hab mit meiner ersten Gruppe genug zu tun ;-)
 
Das TH ist ganz in der Nähe vom Campus in Essen =) Also am besten färhst du noch bis zur Uni mit der UBahn, sonst ist es doch ein ganzes Stück zu laufen :D

Wundert mich aber, dass sie nicht kastrieren wollen *grübel* Bisher war eine Kastration da doch eigentlich üblich.
 
So ich hab die beiden Böcke.
Die sind hübsch!
Man konnte mir aber leider nicht sagen, wer der Vater und wer der Sohn ist.
Vermitteln darf ich sie nicht und ich musste 10 Euro bezahlen.
Dass ich sie nach ihrer Kastration mit anderen Kastraten vergesellschaften möchte, wurde mit "Okeee... Und das klappt??" Kommentiert.
Die beiden saßen in einem geschlossenen Holzterra (also nur Belüftung von oben), recht klein (naja besser ist das bei Böcken) und ohne Laufrad.

Insgesamt also ein seltsamer Besuch heute in diesem Tierheim. Ich habe da deutlich bessere Erfahrungen mit dem TH Duisburg, in dem ich Pflegetiere zur Weitervermittlung bekomme und nur 1 Euro pro Maus zahlen musste.

Jetzt sind die Süßen jedenfalls bei mir und ich vereinbare dann einen Kastratermin falls sie genug auf die Waage bringen (Sehen aber gut aus)
 
und wie wollen die kontrollieren, ob du die zu einem späteren Zeitpunkt weitervermittelst?

Und da war mein Karlchen in Bottrop doch besser untergebracht, in einem einigermaßen großen Holzkäfig mit Gittertüren, Halbetage und VIEL Ausstattung (zwar kein Laufrad, aber viel zum klettern etc). Aber vielleicht haben die sonst eher keine so kleinen Tiere und deshalb keinen besseren Käfig zur Hand?
 
Ich denke, solange ich nicht auf meine Homepage oder Facebookseite schreibe, können sie es wohl nicht überprüfen ;)

Für mich sah es nach "liebevoll gedacht aber ohne Ahnung" aus.
Also schon Spiel- und Klettermöglichkeiten, aber nicht so, wie wir unsere Mäuse halten würden.
Naja, jetzt sind die Jungs ja hier <3
 
Off Topic:
Vermitteln darf ich sie nicht und ich musste 10 Euro bezahlen.

das ist völlig normal. Und mit 5 € pro Tier biste noch günstig. Ich hab schon 7,50 € bezahlt.
 
Naja bei Privathaltern finde ich es schon normal, eine Schutzgbühr zu nehmen (ohne zu wissen, ob du evt eine PS bist), allerdings auch dann seltsam bei unkastrierten Böcken. Generell komisch dass intakte Böcke abgegeben werden, zumal es in dem Tierheim auch mal anders war.

Als Pflegestelle Geld für unkastrierte Böcke zu zahlen ist mir noch nie passiert. Und kennen vom Tierheim Duisburg und vom Tierheim Dülmen auch anders.
Ich muss die Kleinen ja immerhin noch kastrieren ;-)
Da nehme ich in Zukunft lieber hilfebedürftiger Tiere von anderen Stellen auf - gibt ja mehr als genug...
 
Als Pflegestelle Geld für unkastrierte Böcke zu zahlen ist mir noch nie passiert.
es gibt immer ein erstes Mal ;-)

Das, was Du berichtest, klingt für mich nicht nennenswert "seltsam".
Farbmauswissen ist in Tierheimen oft spärlich gesät, oft abhängig von einer Pflegerin, die sich mal mit Farbis beschäftigt hat. oft ist das Wissen nicht ganz aktuell (siehe VG-Möglichkeit von Kastraten... Ich finds gar nicht verwunderlich, dass das noch nicht die große Runde gemacht hat und das jeder inzwischen weiß)

Das ist ein Tierheim. Oft sind Mittel begrenzt. Das möge man doch bitte berücksichtigen. eine Diskussion hier über die Unterbringungsmöglichkeiten und ob es in einem anderen Tierheim nicht besser sei, ist daher doch eher müsig.

allerdings auch dann seltsam bei unkastrierten Böcken. Generell komisch dass intakte Böcke abgegeben werden, zumal es in dem Tierheim auch mal anders war.
ich finds gar nicht seltsam. Auch das sind Tiere. Und auch für unkastrierte Jungs gilt der Grundsatz: Schlangenhalter abschrecken. Ausgaben decken (und da ist die Schutzgebühr ja bekanntlich nicht die direkte Kostenübernahme sondern eine Mischkalkulation und oft nur ein symbolischer Beitrag).

Auf der einen Seite wunderst Du dich, dass das Tierheim so begrenzte Unterbringungsmöglichkeiten hat und dann aber beschwerst Du dich indirekt, was denen einfällt, auch noch so eine hohe Schutzgebühr zu verlangen. Offensichtlich hat dieses Tierheim, wie viele andere auch, mit der Finanzierung sehr zu kämpfen.
Also sieh deine Schutzgebühr als wichtigen Beitrag.
 
Ich war hier länger nicht mehr, aber gibt es die Userin Shi-ne hier noch? Sie hat früher eng mit dem TH Essen zusammen gearbeitet und sich um die Kastrationen dort gekümmert. Außerdem hat sie MFG gespielt. Es hing damals alles an ihr! Von ihr habe ich über die Jahre viele Essener (kastriert) aufgenommen und daher das TH nie betreten.

Es hängt einfach oft an Einzelpersonen und natürlich auch der schwankenden finanziellen Lage, ob Kastras durchgeführt werden. Größere Tiere haben mehr Lobby und gehen daher vor. Aber im Allgemeinen wäre ich auch eher dankbar, dass sie die beiden kleiner ohne großes Streitpotenzial gehalten haben. Besser also Solo im Palast! Und die Gebühr mag zwar hoch sein, weil du noch weitere Kosten hast, aber sie deckt nicht mal im Ansatz die Kosten, die das TH bereits mit denen hatte.
 
Also wenn jemand mit dem Tierheim redet und ich wieder Tiere zur Weitervermittlung und umsonst bekomme, hole ich gerne fast alles an Mäusen und Co auf, sprich wenn ich was frei habe - es sind nur fünf Minuten Fußweg von mir. Unter diesen Vorraussetzungen bleibt es aber bei dem einen Mal. Ich habe 2016 64 Tiere aufgenommen, da kann ich nicht für jedes Tier fünf Euro geben, denn es muss ja für mich noch genug Geld für Streu, Heu, Futter, Kastrationen, Stronghold, eventuelle Tierarztkosten usw übrig bleiben.
Ich hätte zB gerade Platz für Degus und "mein" Tierheim hat gerade keine, das TH Essen hingegen schon. Wenn jemand das Tierheim wieder zurück zu ihrem vorherigen Denken bringt, schneie ich da gerne regelmäßig vorbei. Und für mich müssen du Tiere ja nichtmal kastriert sein, ich habe gute günstige Tierärzte an der Hand (wobei ich für kastrierte Farbis natürlich auch im Tierheim bereitwillig bis zu 20 Euro zahlen würde!), aber Weitervermittlung und ohne SG wenn nicht kastriert (oder 1 Euro) wäre für mich Vorraussetzung zur schönen Zusammenarbeit :-)
 
Back
Top Bottom