Hey,
ganz einfach weil, die meisten Hobbyzücjhter nicht viel besser sind als die Vermehrer in den Zooläden.
Keine Ahnung von Genetik, Geschlechtertrennung etc , schmeißen die mal zwei Mäuschen zam und kuggen ob da " ach so süße Mausebabys" rauskommen.
und wenn se die Mäuse immer wieder los werden, sehn die auch kein Problem darin weiter munter weiter zu vermehren und dabei kranke und durch inzucht belastete Tiere zu zeugen.
Mal als weiterer kleiner Aspekt ( der meine Meinung wiederspiegelt) :
Man kann Kleintiere in Gefangenschaft nicht artgerecht halten. Was als artgerecht bezeichnet wird ist eig nur Verhaltensgerecht. Soll heißen , die Tiere zeigen z.B ab einer bestimmten Größe keine Stereotypien mehr.
Aber Artgerecht für eine Maus, wäre zum bsp ein rießen Revier mit unterirdischen Gängen etc. Das kann ein Käfig niemals ganz schaffen. Deswegen sollten auch keine neuen Tiere für die Gefangenschaft mehr nachgezogen werden.
Wohl aber haben wir eine Verabtwortung für die Tiere die schon da sind. Und sollten ihnen ein möglichst verhaltensgerechtes Leben ermöglichen. Genau deswegen sollt man nicht zum Zoola oder zum " Hobbyzüchter" gehn
Und wenn das heißt, dass man doch mal 2-3 Wochen warten muss bis man ein passendes Tier findet , dann ist das doch durchaus machbar oder? und außerdem, ist es doch im Grunde was tolles, wenn aktuell die TH nicht überfüllt sind.
Lg Sandra
Edit: Man bin ich lahm -.- schon 5 neue Antworten, bis ich mal soweit bin