A
Alara
Gast
hallo ihr Lieben,
eine meiner FArbis, die Phyllida, hat nun schon seit längerem immer ziemlich heftige Schnatteranfälle, die sich über Stunden hinziehen.
Sie kriegt definitiv schlecht/keine Luft, zeigt wenn es richtig heftig kommt, starke Sauerstoffmangel-Anzeigen, kaut und schmatzt recht heftig, wenn der Schleim sich endlich löst und wir wissen immernoch nicht, was es ist und wodurch es ausgelöst wird!
aber sie steht ohne Übertreibung oft ziemlich dicht am Ersticken ....
wir haben shcon nach Lungen-Erweiternden medikamenten gesucht, aber die gibt es leider nur für Pferde....
sie hatte heute (glücklicher Zufall) einen Anfall bei der Tierärztin und sie meinte, dass der Schleim nicht in der Lunge sitzt (die klingt nämlich immer absolut rein), sondern in der Kehlkopf gegend,... daher klingt das Schnattern wohl auch so "laut-klingend" .... entweder weil die Stimmbänder permanent mitgereizt werden, oder weil der Hals an der Stelle zuschwillt...
Sie bekommt Cortison, was aber keine Besserung gebracht hat bisher .... was wiederum gegen Allergie spricht! außerdem sitzen sie momentan nicht auf Späne, sondern direkt auf dem Boden, um zu checken, ob sie auf Späne allergisch reagiert.
Manchmal hilft es, wenn man ihr Erkältungsbad zum INhalieren vor die Nase hält! aber eher selten...
Meine Mutter zwingt uns bei Erkältung immer Thymian-tee zu trinken, weil das sehr gut den Schleim löst und ich habe überlegt, ob ich den Mäusen das zu trinken geben könnte ... verdünnt natürlich!
hat einer von euch schon Heil-Tee-Erfahrung? kann ich es geben und wenn ja wie stark gezogen und wie stark verdünnt?
es ist ja anders als Früchtetee doch ein Tee mit "medizinischer Wirkung" ...
lange macht phy diese Anfällge nicht mehr mit, sie pumpt heftigst und ist noch Stundne danach völlig platt, .... sie ist jetzt wohl schon gut zwei Jahre alt oder sogar scon älter, genaues weiß ich nicht, aber sie ist sonst fitt und gesund .... wenn nur diese anfälle nicht wären....
viele Grüße
sirius
PS: zu besseren Verdeutlichung: sie quält sich wirklcih nur während der Anfälle und ist ansonsten topfitt .... nicht dass jemand denkt, ich würde sie mit Gewalt am Leben erhalten ....
eine meiner FArbis, die Phyllida, hat nun schon seit längerem immer ziemlich heftige Schnatteranfälle, die sich über Stunden hinziehen.
Sie kriegt definitiv schlecht/keine Luft, zeigt wenn es richtig heftig kommt, starke Sauerstoffmangel-Anzeigen, kaut und schmatzt recht heftig, wenn der Schleim sich endlich löst und wir wissen immernoch nicht, was es ist und wodurch es ausgelöst wird!
aber sie steht ohne Übertreibung oft ziemlich dicht am Ersticken ....
wir haben shcon nach Lungen-Erweiternden medikamenten gesucht, aber die gibt es leider nur für Pferde....
sie hatte heute (glücklicher Zufall) einen Anfall bei der Tierärztin und sie meinte, dass der Schleim nicht in der Lunge sitzt (die klingt nämlich immer absolut rein), sondern in der Kehlkopf gegend,... daher klingt das Schnattern wohl auch so "laut-klingend" .... entweder weil die Stimmbänder permanent mitgereizt werden, oder weil der Hals an der Stelle zuschwillt...
Sie bekommt Cortison, was aber keine Besserung gebracht hat bisher .... was wiederum gegen Allergie spricht! außerdem sitzen sie momentan nicht auf Späne, sondern direkt auf dem Boden, um zu checken, ob sie auf Späne allergisch reagiert.
Manchmal hilft es, wenn man ihr Erkältungsbad zum INhalieren vor die Nase hält! aber eher selten...
Meine Mutter zwingt uns bei Erkältung immer Thymian-tee zu trinken, weil das sehr gut den Schleim löst und ich habe überlegt, ob ich den Mäusen das zu trinken geben könnte ... verdünnt natürlich!
hat einer von euch schon Heil-Tee-Erfahrung? kann ich es geben und wenn ja wie stark gezogen und wie stark verdünnt?
es ist ja anders als Früchtetee doch ein Tee mit "medizinischer Wirkung" ...
lange macht phy diese Anfällge nicht mehr mit, sie pumpt heftigst und ist noch Stundne danach völlig platt, .... sie ist jetzt wohl schon gut zwei Jahre alt oder sogar scon älter, genaues weiß ich nicht, aber sie ist sonst fitt und gesund .... wenn nur diese anfälle nicht wären....
viele Grüße
sirius
PS: zu besseren Verdeutlichung: sie quält sich wirklcih nur während der Anfälle und ist ansonsten topfitt .... nicht dass jemand denkt, ich würde sie mit Gewalt am Leben erhalten ....
