Tierarzt gesucht

Tinkerbell2011

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Wir haben seit Montag Mäuse-Mädels!*freu*

Ist so schön sie zu beobachten, nur leider rennt unsere kleine Hexe seit 2 Tagen nur im Kreis! Mal schneller mal langsamer und mal um die eigene Achse!*seufz* Ich würde gerne mit ihr zum Tierarzt weil sie auch recht aggressiv ist und ich Angst habe, dass sie sich quält und Schmerzen hat! Nur zu welchem Tierarzt??? Er sollte sich ja auch mit den Kleinen auskennen!
Kann uns jemand helfen? Wir wohnen in Mittelhessen im Kreis Gießen!
Wäre schön wenn jemand nen Tierarzt weiß!

Liebe Grüße
 
Hallo,


bitte fahrt mit den warm eingepackten Mäusen sofort zu einem Tierarzt, der Notdienst hat. Auf "Mäusekundigkeit" kommt es jetzt nicht unbedingt an, die Maus braucht Kortison, VitaminB und ein Antibiotikum - dringend!

Adressen kann ich euch gern schicken, aber such dir bitte jetzt schonmal einen tierärztlichen Notdienst bei google raus...
 
Okay, jetzt hab ich richtig Angst um unsere Hexe! Was kann das denn sein? Hab eben schon mal geschaut, würde zu dem Notdienst unseres Tierarzt fahren der auch immer unsere Hunde und Hasis wieder fit bekommt!
 
Die Ursachen können unterschiedlicher Herkunft sein. Möglicherweise eine Ohrentzündung oder (wenns schon schlimmer ist) eine Entzündung im Gehirn. Parasiten können auch eine Rolle spielen.
Der TA-Besuch ist auf jeden Fall dringend und wichtig.

Man kann sowas gut behandeln, aber das muss möglichst schnell geschehen. Also unbedingt heute noch.

Alles Gute wünsche ich euch *drück*


Edit: hier sind schonmal Infos zu Ohrentzündungen aus dem Wiki: Schiefkopf. Einen Schlaganfall könnte man auch in Betracht ziehen, das halte ich aber für unwahrscheinlich nach 2 Tagen.
 
Schon mal danke für die Hilfe! Eben hat noch unsere Tinkerbell gekreiselt (sie ist in ihrem Kreiselwahn sogar von der Ebene gestürzt) werde sie auch gleich mitnehmen! Hoffe der Doc kann unseren Mädels helfen!
 
Pack bitte alle Mäuse ein, als Gruppe fühlen sie sich sicherer ;-)
Wärmflasche nicht vergesen.


Edit: oje, kein schöner Start mit den neuen Mäuschen...*seufz*
 
Alles net so schlimm, Hauptsache sie werden wieder!
Werd mal schreiben, was beim Doc rausgekommen ist und wie's den Mädels dann geht!
DANKE!!!
 
Hallo Tinkerbell =)

Wie gehts den Mäusen denn jetzt?
Und was für Mäuse hast du eigentlich?
 
Hey!
Konnte leider die letzten Tage net on gehen, hatte Abschlussprüfung!
So jetzt aber wieder zu den Mädels... Waren beim Doc, er hat den 2 Antibiotikum verordnet und sie sitzen jetzt nur noch zu 2t! Die anderen haben sie gebissen :-( Naja, jedenfalls sind sie jetzt bei mir, die anderen sind bei meinem Schatz. Sie trinken schön brav das Antibiotikum und ich hab auch gedacht es wäre besser, aber heute rennen sie wieder ganz ordentlich im Kreis! :-( Der Doc meinte ich soll die 10 Tage Antibiotikum abwarten, aber hab ein ungutes Gefühl...

Die Mädels sind Albinos...

Ach hoffe sie werden wieder...

Wünsch euch noch nen schönen Abend...
 
Welches Antibiotikum bekommen sie denn? Und vor allem wie gibst du es?

Bei Mäusen, die im Kreis laufen oder sich um die Achse drehen bringt AB im Trinkwasser nicht viel, wenn sie gar nicht genügend Wirkstoff aufnehmen.
In solch einem Fall hat meine Tierärztin das AB direkt gespritzt (wirkt schneller, zuverlässiger und hält auch einige Tage), zusammen mit Cortison gegen die Entzündung. Zusätzlich gab es VitaminB.


Daß die kranken Mäuse gebissen wurden finde ich interessant, das taten meine auch als sie so schlimm erkrankt waren. Vielleicht besteht ein Zusammenhang? *grübel*

Hier mal der link zum Thread: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/35113-frage-alle-faellen-schiefkopf-zns-stoerung.html


P.S.: Damals waren 2 von 4 Mäusen gestorben. Die überlebenden 2 hausen hier noch, eine hat jedoch in unregelmäßigen Abständen epileptische Krampfanfälle. Die andere Maus ist dick und rund und vom Wesen her "normal" geblieben ;-)

Bemüh vielleicht mal die Forensuche nach "Schiefkopf" oder "rollen" bzw. "Rollkrankheit" oder "rolling disease".

Hier hatten wir noch einen anderen Fall, diese Maus wurde wieder gesund, behielt aber einen Schiefkopf zurück: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/37454-maus-rollt-um-achse.html

Alle Tiere wurden mit der gleichen Methode behandelt, allerdings nicht alle mit den gleichen Medikamenten. Woran sie aber erkrankt waren haben wir (TÄ und ich) bis heute nicht eindeutig herausfinden können, da ich die gestorbenen Mäuse nicht eingeschickt habe.
 
Hey Scotchbride!

Also der Doc hat den Mädels Baytril (2,5 %) verordnet und ich soll's ins Trinkwasser mischen! Das ist ja blöd wenn das so net richtig wirkt!
War bei Dr. S*, er stand auf deiner Liste! Er sollte das doch eigentlich wissen! Vielleicht fahr ich morgen doch nochmal zum TA meines Vertrauens!
Ach man, will doch nur dass es den Kleinen gut geht!*traurig*
Darf gar net dran denken, dass sie dran sterben können!

Ein Bekannter meinte es könnte das Tanzmaus-Symptom sein! Leiden diese Mausis?

Hab da noch ne Frage so als Mäuse-Neuling;-) Hab mich ja bissl schlau gemacht, die Mäuse essen ja wohl gerne Obst und Nüsse, aber meine 2 essen nur das Mäusefutter! Hab schon einiges probiert, aber nix wollten sie!?
 
Last edited by a moderator:
Also nochmal wegen dem Thema Tanzmaus! Also das was ich im Netz so gefunden habe trifft auf meine Mädels zu, mir ist nur nicht aufgefallen, dass sie irgendwie Probleme mit der Koordination haben!
Ach was auch noch auffällt, wenn sie Stress haben, also z.B. wenn ich den Käfig sauber gemacht habe, dann drehen sie extrem!
Ach man fühl mich so hilflos! Wollte den Kleinen doch ein schönes Leben bieten!*traurig*
 
@Scotchbride

Habe deine Beiträge gelesen...

Tut mir leid wegen deiner Mausis...*drück*

Wegen den Erregern im Heunest, also hab das in meiner Ausbildung gelernt, Viren oder auch Sporen von Bakterien können ewig überleben... besonders Sporen auch bei sehr ungünstigen Bedingungen und wenn's ihnen besser gefällt, dann werden sie wieder "wach"...
 
Hey ;-)

Ganz kurz:

Tanzmäuse sind speziell gezüchtete Mäuse mit schwerem Gendefekt, sie gehören zu den Qualzuchten und haben eine angezüchteten Defekt im Gehirn, der sie dazu zwingt, kreiselnde Bewegungen zu machen.
Trifft auf deine Mäuse also nicht zu, denn sie kreiseln nicht von Anfang an.


Ich würde dir dringend raten zu einem anderen TA zu gehen, der den kranken Mäusen die wichtigen (!) Medikamente spritzt, und das möglichst bald. So wie es jetzt ist, das ist kein Dauerzustand und die Kleinen können über Baytril im Trinkwasser (welche sie nicht genügend aufnehmen) nicht wieder gesund werden. *seufz*
Durch das Kreiseln sind sie mit Sicherheit auch bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme eingeschränkt.

Baytril ist ok für die Behandlung, aber es muss sorgfältig dosiert und vor allem wirksam sein. Zusätzlich bringt Cortison eine Menge, besodners wenn eine akute Entzündung vorhanden ist. Das sollte aber der Arzt entscheiden.

Rollen sie sich inzwischen auch oder bleibt es noch beim Kreiseln?
Hast du dir die links über Schiefkopf, Ohrentzündungen und Schlaganfall auch mal durchgelesen?

Und bitte zukünftig keine Tierarzt-Namen öffentlich nennen, wir könnten sonst Ärger bekommen.
 
Back
Top Bottom