Tierarztkosten

NyanNyan

Wusel-Experte*in
Messages
203
Reaction score
0
Hallo!
Was nimmt ein Tierarzt für eine Mäuseuntersuchung? Gibt es "Mengenrabatt" oder wird jede Maus einzeln berechnet?
 
Hallo NyanNyan,
das kommt sehr auf den TA an. Viele TÄ nehmen z.B. bei Schülern weniger und berücksichtigen auch, wenn es mehrere Mäuse sind. Dazu kommen aber noch Kosten für Medikamente, wobei die meist recht günstig sind, weil bei Mäusen nur ganz kleine Mengen abgefüllt werden. Am besten, Du rufst einfach Deinen TA an und fragst nach den möglichen Kosten. Das ganze liegt dann so zwischen 5 und 20 Euro, je nachdem was der TA gemacht hat. =)

Leider muß man aber bei Mäusen immer damit rechnen, einen TA zu brauchen. Bei mehreren Mäusen, die erkranken und bei einer etwas langwierigeren Therapie kommt dann schon einiges zusammen. Deshalb ist es sinnvoll, sich für die TA-Kosten immer etwas Geld zurückzulegen.
Viele Grüße
Fufu
 
Du musst immer schauen .
Solltest dir einen erfahrenen suchen die ve leicht auch die Maus festhalten können.
Bei meiner mussten wir die halten.
Bei den kosten gibt es nichts festes .
Ich war bei ca.20€
 
Hallo!

Wie schon geschrieben kommt es auf den TA an.

Mein alter TA, er hört jetzt aus gesundheitlichen Gründen auf, verlangt bei kleinen Sachen gar nichts.

Grade am Anfang war ich oft da und musste nie was bezahlen. Weder fürs Geschlechter bestimmen meiner Babys noch für den Hautcheck aller Mäuse.

Bei meiner neuen Tierärztin kann ich das alles vergessen. Da wird es nächste Woche richtig teuer wenn ich mit allen hingehe.
 
Huhu,

wenn ich hier zum normalen Gesundheitscheck war, dann wurde jede Maus einzeln berechnet, beim Dorf-TA mit ca. 8 €, das war der Einheitspreis. Da kommen dann natürlich noch Medikamente zu, die sind meist teurer.

Ich würde aber auch raten: Ruf beim TA an und frag direkt nach, dann weiß man Bescheid. =)
 
Habe jetzt einfach mal gefragt. Der Tierarzt hier in der Stadt will für alle 6 Mäuse ca. 20€ haben plus eben die Kosten für die Medikamente, die mir mit 2,50€ kalkuliert wurden für nun leider eine seit gestern kranke Maus, die macht Geräusche beim atmen, war gestern auch apathisch. Über Nacht kam anscheinend die gute Fee und hat sie gesund gezaubert... die Maus verhält sich ganz normal und atmet auch nicht mehr laut. Was solls zum Tierarzt geht's jetzt trotzdem.

Hm stecken sich Mäuse und Menschen eigentlich gegenseitig an? Hab seit gestern auch ne Erkältung :/
 
Huhu,

das klingt sehr günstig. =)

Zum TA solltest du übrigens unbedingt - Farbmäuse werden nur gaaaaaanz selten von alleine wieder gesund. Wahrscheinlicher ist, dass die Maus ihre Krankheit versteckt, darin sind sie sehr gut. Deshalb sollte der TA sie auch unbedingt abhören.

Es gibt zwar Krankheiten, die von Mensch auf Tier oder andersherum übertragen werden können, aber die sind eigentlich selten, normalerweise kommt das nicht vor, das ist bei dir also eher Zufall.
 
Durch unsere Vorgeschichte habe ich jetzt hier drei Tierärzte durch, da war alles dabei, von teuer bis kostenlos.
1. Ärztin
Für Abhören von zwei Mäusen plus Baytril einmal 13,50.
Für Untersuchung und Geschlechtsbestimmung einmal 11,50.
Einmal Obuktion kostenlos.
2.Ärztin
Geschlechtsbestimung einer Maus kostenlos.
3. Arzt
Geschlechtsbestimmung und Abhören von vier Mäusen plus Baytril für vier Mäuse 13,50
Neues Ab für eine Maus 18,50, was aber am teuren Medikament lag.

Also insgesamt spielt sich bei uns hier alles immer zwischen zehn und zwanzig Euro inklusive Medikament ab.

Nachdem was wir mit unseren Mäusen in kurzer Zeit schon so durchhaben, gehe ich mittlerweile einmal zu viel als zu wenig zum Tierarzt.
Lass dir aus Erfahrung sagen, dass sie unheimlich gut darin sind, ihren schlechten Gesundheitszustand zu verbergen. Sobald hier eine Atemgeräusche hat, gehe ich sofort los. Zumal die, die hier bei uns bisher einen Atemwegsinfekt hatten, nicht ständig geschnattert oder gepfiffen haben. Da kann man schnell den Eindruck gewinnen, sie seien wieder fit.
Beim letzten Atemwegsinfekt, der hier die Runde gemacht hat, hat der Tierarzt bei einer Maus Geräusche in der Lunge gehört, die zu Hause aber noch keine Symptome wie Niesen oder Schnattern zeigte. Bei der Maus hätte ich auf "gesund"getippt.
 
Last edited:
War heute auch beim TA musste für zwei Mäuse abhorchen und Medikamente (AB) 15€ zahlen.
 
Habe jetzt übrigens nur 10€ bezahlt. Die Tierärztin hat sich alle Mäuschen angeschaut, allerdings erstmal auf Medikamente vezichtet. Sollte die Maus nochmal auffällig werden soll ich wiederkommen und sie verabreicht dann Antibiotika.
Sie hat mich außerdem noch darauf aufmerksam gemacht, dass eine Maus wohl etwas zu mager ist... Habe mir das schon gedacht, die Kleine kommt ja jetzt erst seit den letzten Tagen mal überhaupt raus. Ich denke es tut ihr sehr gut, dass sie jetzt mit mehreren anderen Mäusen zusammenlebt.
 
Ist das die vermeintlich kranke Maus, die so wenig wiegt?
Ich habe meine Neuankömmlinge ziemlich schnell an Nutri gewöhnt, falls ich ihnen im Krankheitsfall Medikamente geben muss und ein paar Tage später trat der Fall dann auch leider tatsächlich ein.
Soviel ich weiß, ist Nutri recht kalorienreich. Verbessert mich, falls das nicht stimmt. ;-)
Vielleicht kannst du sie an Nutri gewöhnen? Dann hast du im Falle einer Medikation schonmal eine Möglichkeit, wie du Medizin in die Maus reinbekommst und du kannst etwas am Gewicht schrauben...
 
Oha!!! Ist ja interessant mal so einen Überblick zu bekommen, was ihr alle so zahlt. Ich bin niemals unter 30 € pro Maus beim Tierarzt raus *grübel* Jetzt komm ich mir übern Tisch gezogen vor *Vogelzeig*

Also immer Untersuchung + 1 Medikament (z.B. Wurmkur, AB oder Schmerzmittel)
 
@joppet: Nein, die vermeintlich kranke Maus ist normalgewichtig, hatte laut Tierärztin nur eine schnellere Atmung als die anderen, die sie vergleichsweise abgehört hat.
Das Problem an der mageren Maus ist, dass sie echt absolut gar nichts mit Menschen anfangen kann. Alle anderen Mäuse sind auch nicht so begeistert, wenn sie meine Hand sehen, aber "Magermaus" ist durchaus am schnellsten weg. Zudem nimmt überhaupt gar keine Maus etwas aus meiner Hand. Als hätte ich irgendwie die Pest oder stinke oder so :D Lege ich es ihnen vor die "Haustür" oder in ihren Napf ist es mir nichts dir nichts verschwunden.
Na ja... vielleicht kommt das ja noch mit der Zeit. Aufgeben werde ich nicht, jawohl!

@Far: Hm... vielleicht sind die "Landtierärzte" etwas günstiger? Vielleicht war meine arme Tierärztin aber auch einfach nur froh, endlich mal stumme, nicht bissige Gäste zu haben (vor uns war ein ziemlich lauter und mindestens so unglücklicher kleiner Hund an der Reihe) und das war als "Dankeschön-Rabatt" zu verstehen...? Wer weiß... :D
 
Nyan, versuch's doch mal mit nem langen Plastiklöffel ( gibt es in der Drogerie für Babys). Damit habe ich sie alle gekriegt. ;-) Als ich den Schüchternen unter den Vieren AB geben musste, habe ich den Löffel etwas in ihr Nest geschoben und weg war's. =)

Also 30 Euro finde ich auch schon obere Grenze und ich sitze mit den Vieren in der Großstadt. ;-)
 
90 Euro Untersuchung mit Röntgen (in Narkose), 206 Euro mit Op und Narkose und zusätzlichem, kleinen Eingriff an weiterer Maus ... es kommt immer darauf an, was der TA macht ... und welcher TA das macht ...
 
Off Topic:
In anderen Foren gibt es Threads, in denen die TA-Kosten aufgelistet werden, jeder schreibt da nach einem Besuch, was gemacht wurde und wie viel er gezahlt hat.

Halte ich aber ehrlich gesagt für Unsinn, bei vielen Usern habe ich das Gefühl, als wollten sie damit nur demonstrieren, wie viel Geld sie ausgeben, damit jemand anders dann stolz ist und sie lobt. :rolleyes:

Als Vergleich mag es ganz gut sein, aber da es meines Wissens nach keine festgeschriebenen Sätze gibt, dass man sagen kann "kostet mindestens X, aber maximal Y", bringt das wenig.
 
Off Topic:
Ich weiß gar nicht, wie viel Geld ich für die Mäuse in all den Jahren schon beim TA gelassen habe. In der Praxis hier zahle ich auch immer verschieden hohe Beträge.
Es gibt eine Gebührenordnung für Tierärzte, nach denen sie abrechnen.

GOT - Gebührenordnung für Tierärzte

Allerdings gibt es da genügend Spielraum für den Einzelfall.
Aber für eine grobe Übersicht reicht das.
 
Die apparativen Untersuchungen sind schon ein Problem. Wenn man wissen will, ob die Maus ein vergrößertes Herz hat und allein die Röntgenuntersuchung kostet fast 90 Euro, dann ist das schon viel für so eine kleine Maus. Die Sachen, die so zur üblichen Diagnostik gehören, wie Abtasten, Abhören und Medikamente abgeben, das hält sich eigentlich immer im Rahmen.

Bei komplizierten Operationen sehe ich es auch vollkommen ein. Isoflurannarkose bei einem Tumor am Hals, wo so viele Gefäße und Strukturen entlang laufen, das ist bei einer kleinen Maus sicher sogar noch schwieriger als bei einem Hund. Allerdings hat mir die Praxis die Unterbringung der Mäuse über Nacht (damit ich nicht die Mäuse wieder nach Hause schleppen und morgens bringen mußte - alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln) mit 20 Euro berechnet, obwohl ich sogar extra Futter dabei hatte. Die haben das Plastikaqua dort eigentlich nur untergestellt und dafür fand ich 20 Euro wirklich unangebracht.
 
Allerdings hat mir die Praxis die Unterbringung der Mäuse über Nacht (damit ich nicht die Mäuse wieder nach Hause schleppen und morgens bringen mußte - alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln) mit 20 Euro berechnet, obwohl ich sogar extra Futter dabei hatte. Die haben das Plastikaqua dort eigentlich nur untergestellt und dafür fand ich 20 Euro wirklich unangebracht.


Eine Unterbringung vor oder nach einer OP wurde mir noch nie berechnet.*grübel*
Aber mittlerweile kann ich die Vierchers abends wieder abholen und selber versorgen, habe ja fast alles da.;-)
 
die Unterbringung war vor der Op. Ich hatte die Maus am Tag vorher in der Sprechstunde vorgestellt. Dort wurde beschlossen, sie am nächsten Vormittag zu operieren. Die Unterbringung über Nacht bis zum Op-Tag wurde mit 20 Euro berechnet.
 
Back
Top Bottom