hallo!
kleine vorwarnung: ich hab beim lesen meines fertigen beitrages gemerkt, dass ich in richtung eines sehr allgemeinen kastra-flyers argumentiere. also einfach für einen, der alle aufklärt, die das wissen müssen/sollten!
zur überschrift/adressaten:
da du die zahlenspiele wieder rausgenommen hast, muss der adressat nicht unbedingt nur ein th sein, oder? diese haltung von erstaunen, kopfschütteln, ungläubigkeit begegnet einem ja auch bei haltern, zoolas etc.
also einfach "infos zur kastration von farbmausböcken"
zur einleitung:
zum einen wiederhole ich meine schiene, dass man über den tierschutzaspekt/artegrechte haltung argumentiert - wie schattenschwinge es auch ganz richtig erkannt hat. das muss unter 1.1. einfach deutlich rauskommen. also noch sowas wie "es handelt sich bei beissereien/jagereien nicht um harmlose kabbeleien unter jugendlichen, sondern um beginnende kämpfe auf leben und tod"...oder soetwas in der art.
ausserdem: "unter artgerechten bedingungen"...weiss der leser, was damit gemeint ist? also der viele platz, den wir freaks fordern?

ich finde, das problem "unkastrierte böcke=nicht auf viel platz, sondern als notlösung auf wenig, aber dann nur bis zur kastra, und DANN artegrechter platz" ist noch nicht verständlich.
ein abschreckendes bild MUSS aus diesem grund imho sein! nur so kann doch überhaupt verdeutlich werden, welche dramatik das ganze annehmen kann und WAS man verhindert, wenn man handelt! am besten wäre noch ein und derselbe bock vor und nach der kastra

da bin ich ganz elecs meinung.
zu ergebnisse der kastration:
das thema "nachsorge" muss mit rein! mir ist um weihnachten rum ein bock jämmerlich gestorben, der mit anderen in einem th in ostdeutschland von der th-tä kastriert wurde, aber danach wieder in seinen schmuddelkäfig kam. er kam in seiner transportbox tot bei mir an, der andere hatte abszesse, hats aber noch gepackt *seufz*
die anmerkung von elec zu punkt 1.3 finde ich sehr prima!
zu ende:
hinweise aufs forum, aufs wiki, auch auf diebrain oder den mäuseasyl e.v. sind hilfreich. und sie zeigen gleich, dass es sich bei dem überbringer des flyers nicht um einn einzelspinner handelt
zur harten linie:
ohne mich. boykott von zoola-käufen in allen ehren, aber selektionismus unter tierheimen mag ich mir nicht auch noch leisten. da muss ich dann eben durch, mit engelszungen reden, flyer verteilen, nerven, böcke trotzdem rausholen und eventuell hinterher mit penetrant-glücklichen fotos der kastrierten tiere nerven

und ich mag auch garnicht unterstellen, dass viele th nicht kastrieren wollen, sondern schlicht nicht können (geld, plattes land wos keinen doc gibt, kein platz für weitere käfige zum trennen, siehe stade *seufz*) - da muss dann ans mitleid appeliert und die orga selber übernommen werden. (in stade gabs dann tollerweise einen zuschuss vom verein

)
welches format stellst du dir eigentlich vor? ich wäre für so ein praktisches open source dingelchen zum kostengünstigen selberdownloaden und -ausdrucken. nur so erreichen wir große auflagen.
ich habe fertich!
stefanie: du weisst schon, wo die ganzen nordost-mäuse hin verschwinden? *seufz* ich erinnere mich nur ungern an meine telefonaktion in dem gebiet....