Hamster Tina, "der Urgrund", warum ich hier im Forum gelandet bin

Gugu

Fellnasen-Fan
Messages
110
Reaction score
0
Huhu,

durch ein Hamsterforum erfuhr ich, dass im TH Hilden sehr viele Mittelhamster (mindestens 25!) sitzen. Aus diesem Grund bin am 30.09.06 hingefahren. Es ist wirklich unglaublich überall in unzähligen kleinen Aquas sitzen schwarzweiß, gestreifte Mittelhamster - oft zu dritt. *heul*

Ich habe nicht lange ausgesucht, u.a. weil ich nicht wollte, dass die Pflegerin die Hamster beim Schlafen stört *müde* , sondern habe einfach auf ein Aqua getippt, wo wohl eine weibliche, ältere Hamsterdame drin sitzen sollte. Sie hieß und heißt Tina.

061119_Tina1.jpg


061119_Tina2.jpg


061119_Tina3.jpg


Sie ist nicht so scheu, sondern wartet und schaut mich an, ob ich nicht etwas leckeres in der Hand habe. *wart* (Sie wird seltenst enttäuscht ;-) )

Zu Hause hatte ich bereits ihr Gehege vorbereitet, wofür ich einfach die nicht mehr benötigte selbstgezimmerte Welpenbox unserer Hündin umfunktionierte:

Tina_Heim1.jpg


Tina_Heim2.jpg


Tina_Heim3.jpg


Tina_Heim4.jpg


Tina_Heim5.jpg


Falls ihr noch bessere Gehegeeinrichtungsideen habt *grübel* , wäre ich euch dankbar, weil Tina meine erste Mittelhamsterdame ist und doch aufgrund ihrere Größe andere Anforderungen stellt als Zwerghamster.



Die anderen Nager schaute ich mir dann natürlich auch noch im TH Hilden an und da saß ein einsamer Farbmausmann in dem kleinsten Aqua weit und breit. *traurig* Ging ja nun gar nicht, mein Mann protestierte nicht soo laut, so dass der süße Mann - ohne jegliche Farbmauserfahrung mitkam - nur das klar war, er muss schnell vergesellschaftet werden. Wie es mit ihm weiterging könnt ihr ja hier lesen.
 
Last edited:
Wie groß ist das Gehege denn? Es sieht so klein aus, aber Fotos täuschen ja häufig.

Wirklich eine süße Maus! Meine Kimi hatte fast die gleiche Zeichnung *traurig*
 
Last edited:
Deine Kimi sieht meiner Tina wirklich zum Verwechseln ähnlich *Herz* - wie lange ist sie den schon über die RBB und wie alt wurde sie?

Eine Holzbox hat eine Größe von 1mB*0,68mT*0,7mH. Ein Vorteil gegenüber Aquas ist die bessere Luftzirkulation durch das Seitenfenster. Außerdem kann ich ohne viel Aufwand später einen Aufbau konzipieren bzw. bei weniger Nagern Boxen miteinander verbinden (seitlich und übereinander).

In diesem Thread kannst du so eine Box für zwei Renner eingerichtet sehen.
 
Da hast Du Dir aber eine Süße ausgesucht *Herz* und schön hast Du ihr neues Heim eingerichtet. Die weiß wahrscheinlich gar nicht, wie ihr geschieht. *Herz*

Schade, dass ich keinen Platz habe im Moment, dann würde ich mir auch eine aus Hilden holen.

Kannst Du ihr vielleicht noch etwas anbauen? 100 cm Rennstrecke ist für einen Mittelhamster Mindestmaß und ich persönlich, halte das für etwas wenig. Vielleicht eine tiefe Buddelkiste?

Ich will aber nicht meckern, denn Du hast wirklich alles schön eingerichtet und sie hat es bestimmt gut bei Dir.
 
Sachgerechte Anregungen finde ich prima - immer zu - denn ich möchte weiter verbessern. =)

Bzgl. Buddelkiste habe ich extra den hinteren Separee mit der Mauer abgegrenzt und diesen mit Einstreu, Holz und Stroh gefüllt. Welche mindest Einstreuhöhe empfiehlst du und mit welchem Inhalt?

Die Mauer ziehe ich bei der nächsten Reinigung anders, so hat sie dann eine längere Laufstrecke am einem Stück, welche aber zurzeit nicht über 104cm ;-) hinausgeht. Beim nächsten Gehegebau werde ich dann eine Seite länger machen - welche Mindestlänge empfiehlst du für Mittelhamster?

Schade, dass du zurzeit kein Plätzchen frei hat, denn im TH Hilden bei den vielen Hamstern hat man echt ein hilfloses Gefühl, weil eine Hamsterdame ist da nun raus, aber ein dutzendfach immer noch in wirklich ganz kleinen Aquas.

Ich bin daher der Meinung, auch wenn man evtl. nicht das absolute Wunschmaß zurzeit beim Gehege erfüllen kann (ich meine dies jetzt nicht auf mich bezogen sondern generell), wird ein älterer Hamster dennoch in guten Händen davon mehr haben, als Monate weiter in diesen Miniaquas zusammen mit mehreren, ohne Laufrad, Sandbad - max. ein Häuschen eher nicht.*heul*
 
Also 150 cm oder mehr wären natürlich wunderbar für einen Hamster.
Im übrigen bin ich der gleichen Meinung wie du: Lieber nicht ganz so optimal bei einem zu Hause als wirklich schlecht im TH.

Kimi musste ich im Januar einschläfern lassen. Wie alt genau sie war weiß ich nicht. Bei mir war sie 14 Monate. Und aus dem TH hatte ich verschiedene Angaben, einerseits, dass sie ein Jahr schon dort wär und andererseits, dass sie 2004 geboren sei (Nov. 2004 hab ich sie geholt)
Sie wird wohl um die 2 Jahre alt geworden sein, war aber leider alle halbe Jahre von Gebärmutterentzündungen geplagt.
 
150 cm sind schon prima. Meine persönlichen Mindestmaße liegen bei 120 cm.

Leider habe ich hier nur noch ein 80er Terra frei (und das soll bald verkauft werden). Das ist mir selbst für einen Robo zu klein.
 
Oh.. ist die niedlich... ich bin ja eigentlich überhaupt kein Hamsterfan (der einzige hamster der sich in mein Herz geschlichten hatte, war der ehemalige von meinem Schatz).. aber bei der hier, kriegt sogar ich schon fast lust, wieder ein Hamsterchen daheim zu haben.

wie groß sind den mittelhamster? ich kenn blos die normalen...
 
Back
Top Bottom