Tipps für Bau von Häuschen

Cecile

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wie man kleine Häuschen für die lieben kleinen baut?

Mir sind die, die es in den Zoohandlungen gibt zu teuer dafür, dass sie so eine kleine Grundfläche haben.
Ich hab schon überlegt, ob ich einfach nur ein paar Spanplatten zusammen nagle, aber ich kenn doch meine Pappenheimer- die knabbern das durch und legen die Nägel frei.
Also Leim- aber welchen?
Und ich brauche ein Dach, dass ich abnehmen kann.
Schlabberlack mit Sicherheit ja auch drum rum und innen rein, nur hat es die Herrschaften auch noch nicht davon abgehalten dann an dem Holz rumzuknabbern... da werd ich wieder das Problem der Reinigung haben.

Eigentlich haben sie ihre Nester im Heu- was jetzt im Sommer auch noch nicht so ein großes Problem ist- dann habe ich auch immer frisches da. Aber im Herbst und Winter muss ich es kaufen und davon kann ich mir nicht so viel leisten und es ist nicht immer genug für Nester da. Deshalb die Häuschen.

Hat schonmal jemand eins für seine Kleinen gebaut?
(Und ein Photo davon *lieb guck*)

Viele Grüße!
 
Hast du hier schon geschaut -> http://wiki.mausebande.com/bastelecke/haus

Ein paar Fragen kann ich dir beantworten.. der Holzleim sollte wasserloeslich sein (ich hab einen von Ponal). Sabberlacken ist Pflicht, falls sie's anknabbern und draufpieseln - ist zwar schade um das Haus, aber ist nunmal so. Baut man halt ein Neues.
Und Heu soll teuer sein? Also meins ist ziemlich billig.. hatte es vom Toom.
 
Also Leim- aber welchen?

hi,
als Leim empfehlenswert ist PONAL Holzleim (der ganz normale wasserlösliche). Den gibts überall zu kaufen (kostet bei uns im Baumarkt ca. 5-6 Euro für eine große Flasche).

hier ist noch der Link zur Häuschenbastelecke im wiki, da kannst du dir sicher ein paar Anregungen holen :)
http://wiki.mausebande.com/bastelecke/haus

Ganz wichtig ist noch, dass du das fertige Häuschen auf keinen Fall an den Hauswänden mit Sabberlack bestreichst, denn dann kann Kondenswasser entstehen und die Mäuse liegen letztendlich im Feuchten.
Also nur das Dach sabberlacken!
 
Ich klebe nicht sondern säge mir ein Stecksystem:
Jede Wand an der Seite zur Hälfte einsägen und dann zusammenstecken. Funzt prima, keine Nägel, kein Kleber und hält.
Man sollte nur drauf achten dass man die Lücken nicht zu groß sägt sonst wackelt es sehr.

LG Isa
 
Hallo.

In diesem Thread hatte jaw btw ein Rezept für einen selbstgemachten, prinzipiell essbaren Leim gepostet. Das wäre eine Alternative zu Ponal o.ä.

Eigentlich soll das auch ins Wiki, scheint aber irgendwie untergegangen zu sein... Ich werd' das gleich mal nachholen. =)

LiGrü,
Mooni

[EDIT]
jaw, sach mal... Bist du eigentlich Männchen oder Weibchen? *heilig* Nicht, dass ich im Wiki "ihm" danke, wenn du eine "sie" bist oder umgekehrt...
 
Last edited:
Off Topic:
fürs Wiki hatte ich zum Leim 'nen Text verfasst, den Ungehorsam noch umformulieren wollte
 
(Jetzt schreib' ich nicht noch ein Edit ins letzte Posting, das sich aufs nachfolgende von jaw bezieht, sonst wird das zu unübersichtlich... ;-) )

@jaw:
Darum geht es mir, ja. Der Text steht ja in dem Thread.
Ich denke, dass das bei Ungehorsam irgendwie untergegangen ist, was ja passieren kann. Daher passe ich den Text gleich mal an und packe ihn ins Wiki. O.k.? =)
 
ach so, OK - ich wollte nur vermeiden, dass du jetzt 'nen neuen Text verfasst, und dann nacher alles doppelt ist.
 
Sorry, dass das jetzt etwas OT wird... *schäm*

Der Leim-Artikel ist jetzt online.
Anmerkungen, Kritik etc. bitte ins Wiki-Unterforum oder direkt an mich. ;-)
 
Back
Top Bottom