Tipps für gute Fotos

PanamaJAG

Käseliebhaber*in
Messages
95
Reaction score
0
Hallo alle miteinander!

Ich wollte mal fragen, wie ihr es teilweise schafft, so glasklare Fotos von euren Mäusen zu knipsen?
Ich habe schon diverse Einstellungen und Situationen ausprobiert, aber ganz gleich ob ich jetzt mit Stativ ein Foto schieße, welche Verschlußzeit oder sonstwas ich einstelle - meine Mäuse sind immer schneller als ich und der Apparat und ich kriegen nur mäßig scharfe bis komplett verwischte Aufnahmen hin... =(

Gibt es irgendeinen Geheimtrick den ihr da auf Lager habt oder sollte ich einfach nur den Blitz einschalten (hab ich bislang immer deaktiviert weil mir nicht sicher bin ob der die Mäuse nicht unnötig verschreckt/verstört) und schon sind all diese Problemchen vondannen?

Danke für alle nützlichen Hinweise, damit ich demnächst auch mal ein paar schöne Schnappschüsse parat hab! =)
 
Erstmal: *welcome* und hallo:D

Ich denke um scharfe Fotos von deinen Nasen hinzubekommen brauchst du einfach nur gaaanz viel Geduld. Ich mach auch immer ganz viele Fotos wovon aber nur wenige wirklich was werden. Meistens mach ich auch ganz viele hintereinander vom selben Motiv. Das ist eben das Problem, dass die Mäuse nie wirklich still sitzen. Einfach ein bisschen Geduld, dann klappts bestimmt =)

LG
 
Meine Kamera macht, wenn ich den Blitz aus habe, auch nur unscharfe Fotos....
 
Die Bilder mit meiner normalen Kamera kann ich vergessen... mit der Spiegelreflex sieht das ganze schon viel besser aus:)
 
Man muss wirglich sehr lange warten. Ich sitze meist da mache 100 fotos und nur eins sieht dafon wirglich gut aus..
Du brauchst auch eine gute kamera also mit so einer normalen diggi cam oder handy bekommt man glaube keine guten bilder hin
 
man braucht ne kamera mit schneller auslösezeit, geduld und viiiel licht. am besten kein blitz. ich stelle die kamera auf makromodus und dann bekomme ich gute fotos ;-) einfach immer und immer wieder probieren, aber nicht permanent, damit die mäuse nicht gestresst werden ;-)
 
Alles klar, vielen Dank - dann muss ich wohl einfach weiter versuchen. Spiegelreflex und Stativ stehen ja eh schon neben dem Käfig bereit ;)
 
Bei ner guten kamera oder spiegelreflex kannst du auch 2 meter weg gehen, mit blitz fotografieren und dann den Teil den du willst ausschneiden und vergrößern am PC oder auf der Kamera direkt :D
Das wird bei meiner viiiiel schärfer als wenn ich direkt davor steh und ohne blitz knipse :D
Stativ brauch ich nich, ich kann wackeln wie ich will die bilder werden scharf :D

Edit: Beim Käfig geht das aber leider nicht mit dem blitz :/
 
Man braucht nicht gleich eine DSLR um tolle Fotos zu machen,an muss nur wissen wie.

Zuerst einmal : Um welches Kameramodell handelt es sich bei dir/euch?
 
Alles klar, vielen Dank - dann muss ich wohl einfach weiter versuchen. Spiegelreflex und Stativ stehen ja eh schon neben dem Käfig bereit ;)
Was für ein Modell hast du =)
Ich fotografiere z.B. mit einer sogenannten Einsteigerspiegelreflexkamera. Eine Pentax K-x
Das Standard Objektiv ist bedingt brauchbar, aber es geht. siehe Beispiel

Das nächste Objektiv wird dieses werden und wenn ich darf auch noch dieses.

Das schöne an dieser Kamera ist, das man mit der ISO bis auf 6000 hoch kann, bis das Bildrauschen sichtbar wird. Sprich, ich brauch bei einer Blende von 3,5f eine Kerze als Lichtquelle =)

Ansonsten muss man viel üben und rumspielen bei einer SRK *grübel*

Lg
 
Heyho!

Die Spiegelreflex-Kamera ist von Canon, eine EOS 20D.
Als Objektiv hab ich eins von Sigma drauf, 18-200m 1:23.5-6.3

Wenn Du mir da ein paar erfolgreich erprobte Einstellungen für flinke Mäuse nennen kannst immer gerne, keine Frage! =)

Ansonsten muss ich zugeben hab ich es die letzten Tage aus Zeitgründen gar nicht weiter versucht, auch den Tipp mit der Supertotalen als Einstellungsgröße hab ich leider noch nicht ausprobieren können...
Aber bald sind ja die Feiertage und wär doch gelacht wenn man da nicht mal die Zeit findet neue Fotostrecken anzufertigen ;)

Feinsten Gruß,
Sebastian
 
Beim 18-200 Objektiv brauchst du mind. 1m abstand zum Objekt.
Hälst du dies ein? Das könnte sonst ein Problem sein.

Ansonsten sage ich kommt es nicht darauf an ob man mit normaer Digicam, oder mit Spiegelreflex fotografiert..
Ich habe beides. Klar bei der Spiegelreflex werden die Bilder schon besser. Aber es geht mit einer normalen Digicam genau so gut.

Blitz ein, Makromodus und los knipsen.. :D Mehr mach ich echt nicht.
Manchmal schalte ich die Spiegelrefelx noch auf manuell um, so dass ich den Fokuspunkt selbst festlegen kann. Aber ansonsten ändere ich nichts.

Und nun steinigt mich wenn ihr wollt.. :D Aber ich glaube nicht das der Blitz schadet.. Zumindest in einem normalen Mass nicht.
Es sitzt wohl niemand täglich 2 h vor dem Terra und knips ununterbrochen. (Da hät ich auch bedenken)
Aber einmal pro Woche oder pro zwei Wochen 20-30 min hat meinen Mäusen nie geschadet.
Zwischen durch mal ein Schnappschuss mehr nicht.
 
Das ist immer schwer zu sagen,weil man nie weiß was für ein Licht etc. du beim Fotografieren hast.

Probier erstmal im Modus "Av" aus,mit Iso 400-800 , so habe ich angefangen und mich langsam heran getastet,und die Blende möglichst ganz klein stellen.

Oder du nimmst den Auomatik Modus,und schaust dirdann an welche Einstellungen er gewählt hat (bei einem guten Bild) und nimmst diese auch im Av ...

Den komplett Manuelllen Modus würd ich dir erstmal abraten.
Dazu kauf dir am besten mal ein gutes Buch.

Edit : Zu spät.
Blitzen tu ich je nach Licht im Raum,Abends wohl eher als Mittags
 
Last edited:
Heyho!

Die Spiegelreflex-Kamera ist von Canon, eine EOS 20D.
Als Objektiv hab ich eins von Sigma drauf, 18-200m 1:23.5-6.3

Feinsten Gruß,
Sebastian

Dein Objektiv ist leider nur sehr bedingt geeignet in Räumen Fotos zumachen.
Bei der EOS20D gab es ja die Möglichkeit mit dem 18-55 oder das was du hast zu nehmen.

Wenn Geld übrig ist, würde ich von Sigma mir ein Objektiv kaufen was von ca. 17 bis 50 mit 2,4f oder wenn etwas mehr Geld übrig ist 1,4f *zwinker*
 
Am Besten eignet sich meiner Meinung nach ein 60mm macro Objektiv.

Aber wenn du noch ein 18-155 IS Objektiv suchst, ich verkaufe meines. Da es recht günstig abzugeben ist, ist es natürliuch eine gute Alternative zu den doch recht teuren macro objektiven.

Ich fotografiere gerne mit höheren ISO werten und dafür mit sehr niedrigen Verschlusszeiten. Je nach Kamera muss man halt gucken, wie weit man mit dem ISO hochgehen kann ohne dass das Bild rauscht.

Zum Posieren der Tiere verwende ich eine einzige relativ hoch drappierte Futterquelle. dann strecken sie sich danach und bleiben länger in "Schussposition".

Ich hoffe ich konnte helfen!
 
Und nun steinigt mich wenn ihr wollt.. Aber ich glaube nicht das der Blitz schadet.. Zumindest in einem normalen Mass nicht.
Es sitzt wohl niemand täglich 2 h vor dem Terra und knips ununterbrochen. (Da hät ich auch bedenken)
hierzu kurz:
Die Forensuche spuckt dazu einiges aus.
Ich denke, eine 10-15 Minuten lange Fotosession mit Blitz ist unbedenklich.

Wobei meine SRK meiner Meinung nach nen stärkeren Blitz hat, wie meine schnöde DigiCam.
Und wer gern seine Mäuschen fotografiert, kann über einen extra Blitz nachdenken, da gibts doch diese tollen Dinger, die man verstellen kann (zur Seite an eine Wand z.B. blitzen, also indirekt. Schadet den Mäusen noch weniger und man hat ein sanfteres Licht)
 
Ich kann Bilder ohne Blitz (trotz Ausleuchten) vergessen.. die sind schwarz>.<

was nur komisch ist... meist reagieren sie garnicht auf den Blitz und manchmal zucken sie zusammen?!
Wie ist das bei euch? Reagieren eure Mäuse auf den Blitz?
 
Wie ist das bei euch? Reagieren eure Mäuse auf den Blitz?
Wir haben gerade die Rennmäuse umgesetzt, da nun entlich das große Terrarium da ist.
Was sie stört ist der Spiegel, wenn er auf und zu macht... Dank großen Lichtsensor kann ich auch bis ISO 10.000 gehen *freu*

(Habe ich vor zwei Tagen herausbekommen wie es geht ohne Bildrauschen)
 
Ich habe einen schwenkbaren aufsteckblitz mit einer softbox oben drauf (gibts für 3 €). Indirektes blitzen tut nicht nur den Mäusen gut, sondern auch dem Foto :)
 
Back
Top Bottom