Tipps für VG mit blinder Maus gesucht

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Hallo

hier meine aktuelle Mäusesituation:
Meine alte Samantha (2 Jahre) habe ich Anfang Februar mit drei jungen Mädels VG. Eine davon hat in Samantha eine liebe "Tante" gefunden und ist unkompliziert. Die beiden anderen zoffen allerdings bis heute um die Rangfolge. Und wenn sie miteinander zu keinem Ergebnis kommen, wird dann die dritte im Bunde auch gejagt. Es kommt keine Ruhe in diese Gruppe, obwohl sie immer noch auf geringem Raum und mit wenig Inventar lebt.

Daher habe ich mich entschieden, einen Kastraten für etwas Ruhe sorgen zu lassen. Harvey ist ein Albino, wurde im TH kastriert und stinkt noch etwas aus. Damit er nicht der einzige Neuzugang ist, wollte ich noch ein, zwei weitere Mädels dazuholen - das ergäbe dann eine Gruppengröße von 6-7 Mäusen in einem Gehege, das für 9-11 Mäuse geeignet ist.

Nun bin ich mir inzwischen aber sicher, dass mein Kastrat blind ist. Er hat sich von Anfang an im Gehege sehr munter und völlig unauffällig bewegt, geht auch mit Veränderungen unauffällig um, reagiert aber weder auf Geräusche noch Bewegungen am/im Käfig, ist aber sehr an seiner Umwelt interessiert.

Ich hatte zwar schon einmal eine blinde Maus, aber diese erblindete im Alter und war in einer sehr harmonischen Gruppe integriert - also eine völlig andere Situation.
Ich weiß nun nicht, ob der kleine Mann durch eine VG mit 5-6 fremden Mäusen überfordert sein wird.... Für eine größere Gruppe spricht aber, dass durch die Altersstruktur er vielleicht keine weitere VG durchmachen muss.

Gibt es vielleicht Erfahrungen zum Thema VG mit einer blinden Maus ?
Ich möchte das Osterwochenende nutzen, da ich dann viel Zeit zum Beobachten der Situation habe.
Im Ernstfall ist eine Halbierung des Geheges auch möglich, so dass bei Nichtgelingen auch zwei Gruppen mausgerecht untergebracht werden könnten.

Der kleine Mann und ich sind für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Daisy-Bates
 
Huhu,

dass der Kastrat blind ist, sollte für die VG eigentlich keine Rolle spielen. Mäuse orientieren sich ja nur gering über die Augen, Nase und Tasthaare sind da viel wichtiger. Ich würde sogar behaupten, dass Mäuse ihre Artgenossen und Mitglieder einer Gruppe nur am Geruch erkennen und gar nicht am Aussehen.

Eventuell bist du bei der bisherigen VG auch zu schnell vorgegangen. Bei manchen Tieren muss man alle Regeln von bisherigen VG überdenken und ganz anders (sprich: meistens sehr viel langsamer) vorgehen.
 
Hi,

das kann ich nur bestätigen. Ich habe schon öfters blinde Mäuse vergesellschaftet, nie mit Problemen, ... und ich kann auch bestätigen, dass man bei manchen Gruppen einfach etwas langsamer vorgehen kann, während andere sich ohne VG in eine Gruppe einfügen,...

Ich hatte aber auch schon einmal einen Fall, wo ein Tier von zwei Gruppen regelrecht gemobbt wurde,... der war zwar nicht blind, aber mein Freund hat damals immer "zurückgeblieben" gesagt, der war einfach vom Wesen her "unnormal" und viel zu lieb,.. ich denke, das haben die anderen gemerkt,... da hat dann eine 2er Gruppe als einzige Lösung ein friedliches Leben bedeutet für den kleinen Kerl.

Viel Erfolg! :)
 
Last edited:
ich hab auch einen blinden/extrem kurzsichtigen Kastraten, und der flitzt Äste rauf und runter, dass man's nicht von anderen Mäusen unterscheiden kann. Er springt auch von einem Stein über 5-10cm auf einen Ast und landet absolut zielsicher. Hält man ihm aber den Finger direkt vor die Nase, dann sieht er den nicht - riecht aber, dass da was Komisches ist, und rennt schnell in ein Versteck.

Sehen zu können ist im Gegensatz zu uns Menschen für Mäuse mehr so was wie 'nice to have' - aber da sie hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv sind, sind sie auf's Sehen kaum bis gar nicht angewiesen.
Von daher ist die Einschränkung für den Kleinen auch nicht wirklich entscheidend.
 
Danke für die Antworten.
Das hört sich ja alles sehr positiv an. Im Alltag merkt man es ihm auch gar nicht an - ich wußte nur nicht, ob es ihn in der Kommunikation mit Artgenossen einschränkt, was beim Klären der Rangfolge ja zu Missverständnissen führen könnte....

Und zur VG der "unruhigen" Mädels: Ich war sehr, sehr langsam und bin auch einzelne Schritte retour gegangen. Aber jede - und ich meine wirklich jede - Veränderung provoziert neue Streitereien.

Ostern kommt dann der spannende Moment ....

Gruß
Daisy-Bates
 
Back
Top Bottom