Tips für die Fütterung

angyy

Käseliebhaber*in
Messages
95
Reaction score
0
Hallo alle zusammen,

ich bin etwas verunsichert was die Fütterung meiner zwei Mäuschen angeht *grübel*. Die zwei bekommen jeden Tag zwei gestrichene Teelöffel Körnermischung und ab und zu etwas Gemüse, allerdings haben sie das Futter schon innerhalb weniger Minuten verputzt. Meine Frage ist nun ob ich ihnen noch eine Portion geben soll, viellleicht hat es ja nicht gereicht, oder ob ich es besser sein lasse (die zwei sind nämlich schon etwas moppsig).

Und auch wenn die Frage etwas "doof" ist wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr ein paar Ratschläge hättet wie ich die Fütterung besser handhaben kann *anbet*
 
hey
die "Pro Maus einen Teelöffel-Regel" ist nur ein Anhaltspunkt. Bei manchen klappts gut so, bei anderen ( =mir) eher nicht.
Ich füttere immer so viel, dass am nächsten Tag vor der nächsten Fütterung immernoch etwas übrig ist. Wichtig ist, dass Du immer zur selben Zeit fütterst- so gewöhnen sich die Mäuse dran...
Gemüse (Salat, Gurke...) kannst du ruhig auch täglich geben, anfangs nicht zu viel, damit sie keinen Durchfall bekommen. Obst soltle man seltener geben, da viel Fruchtzucker enthalten ist.

Was für ein Futter fütterst Du denn? Ich habe gute Erfahrungen mit selbstgemischtem Futter gemacht. Bei gekauften FUtter blieb immer viel zu viel drin liegen, weils die Mäuse nicht mochten. Beim selbstgemischten Futter kann ich ganz individuell drauf eingehen und sie essen immer alles brav auf.

Lumi
 
Hi,

danke für deine Antwort! Also mein Futter besteht auch aus einer Selbstmixtur von Haferflocken, Weizenkörner,Gerste, Sonnenblumenkernen und ein paar Leinsamen. Komtm beid en zwei rackern auch sehr gut an :-) Aus dem gekauften haben sie nur die SB Kerne gegessen :-(

Ich werd mal ein wenig mehr geben, wie du sagst auch imemr zur selben Zeit und sehen ob viel übrig bleibt oder nicht.

bei der Gelgenheit gleich noch eine Frage, weist du ob Mäuse aufgequellenen Couscous essen dürfen und ob Bambus Stäbe zum klettern okay sind?

Fragen über Fragen...aber man will seinen Mäuschen ja nur gutes tun

anggy
 
Ich würd an deiner Stelle noch Hirsesorten dazumischen. Die meisten Futtermischungen bestehen zu 50% aus Hirse.
Meine essen meist nur Hirse, die großen 5-Korn-Körner (:D) lassen sie meist übrig.
 
(die zwei sind nämlich schon etwas moppsig).

Das ist keine Überraschung...

Selbstmixtur von Haferflocken [...] Sonnenblumenkernen und ein paar Leinsamen

Das sind die Dickmacher im Futter, von denen nichtallzu viel zur Verfügung stehen sollte... Hirse fehlt in deinem Futter ganz klar und zum Rest würde ich dir einfach mal das Wikiempfehlen...

Denn es ist toll, dass du selbsermischen und das Feritgfutter weglassen möchtest, aber da brauchst du noch ein bisschen Starthilfe! Denn so ist dein Futter leider noch nicht richtig ausgewogen...
 
Hi,

Danke für eure Tips!

Also denn beiden habe (zu ihrem bedauern) jetzt mal die Portion SB Kerne rationiert ;-)
Hirse is ne gute Idee! Danke*freu*
 
Back
Top Bottom