Todesstatistik bei Mausis

Ich kann von meinen 4 ersten Mäusen berichten dass sie im alter von ca. + 7 Monaten einen Atemwegsinfekt bekamen. Die einzige Albinomaus scheint damit angefangen zu haben. Sie ist auch die einzige die daran starb. Die anderen 3 leben heute noch, sie sind nun ca.+ 16 Monate alt und eine hat seit ein paar Wochen einen schnell wachsenden Tumor, scheinbar bis jetzt ohne Schmerzen aber ich denke sie wird bald erlöst werden müssen.
Seit 4 Wochen sind noch 3 Mäusedamen eingezogen die nun zwischen 3 und 4 Monate alt sind, bis jetzt alle Gesund.
 
Meine Liste wird etwas länger... eventuell kann man die anderen dann dazu zählen:

4 x Virusinfektion
6 x Tumor
13 x Altersschwäche (Tier war älter als 1 1/2, aber nicht krank)
2 x Milben

Und dann die, bei denen ich weiß, dass sie eine Krankheit hatten, aber nicht klar ist, ob sie daran oder am Alter gestorben sind:

1 x Epilepsie
1 x Schilddrüsenvergrößerung
1 x Hinterhandlähmung


Ungeklärt (Tier war jünger als ein Jahr und augenscheinlich nicht krank):

8x
 
Ich hatte in den 1,5 Jahren Mäusehaltung schon 3 verluste zu beklagen.
(Wobei 2 Tiere schon alt zu mir kamen)

2x Tumor (ca beide 2 Jahre geworden)
1x Gendeffekt (Kleinwüchsigkeit und mit allemdrum und dran)-3 Monate geworden
 
1x Gendeffekt (Kleinwüchsigkeit und mit allemdrum und dran)-3 Monate geworden

Wie kommst Du darauf dass das ein Gendefekt war?
Ich würde eher sagen das die Maus als Baby schon ein Mickerling war und nicht
soviel Milch abbekommen hat, dann hinken Babies in der Entwicklung zurück, wachsen
nicht so wie die anderen und sind sehr anfällig auf Krankheiten.
hat aber rein gar nix mit Gendefekten zu tun ;)
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, wollte aber einwerfen, dass wir mal einen Sammelthread zum Thema Tumore hatten:
Tumor-Statistik
Andere Krankheiten sind halt nicht aufgeführt. Auf den letzten Seiten sind dann auch die Gesamtzahlen mit drin.
 
@Amidala:
Uff... Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung mehr woran wir das festgelegt haben. Ich glaube, das war meine Ex-Tierärztin die das damals gesagt hat. Er war halt seeeehr klein und war dauernd am mampfen. Sehr dünn, strubbeliges Fell und so.
 
Bei meinen Mäusen gab es einen ungeklärten Todesfall im Alter von 3 Wochen, keine sichtbaren Verletzungen.
Ein Böckchen starb mit 3 Monaten durch einen Unfall, vermutlich ist es erstickt, ich habe es zwischen Häuschen und Käfigwand gefunden und seine Schnauze war ein bisschen blau angelaufen. Vermutlich hatten die Mäuse das Haus zu nah an die Wand geschoben :-(
Eine Maus musste im Alter von einem Jahr und zweieinhalb Monaten eingeschläfert werden. Sie hatte keinen feststellbaren Tumor (Tierarzt hat sie abgetastet so gut es ging), auch keine Atemgeräusche, hat aber nichts mehr gefressen, kaum getrunken und wirkte plötzlich wie eine uralte Maus.
Ein Böckchen hatte vermutlich Hautkrebs, zumindest hatte sie deutlich sichtbare Hautveränderungen (wie Geschwüre) im Schulterbereich und hat sich das ganze Fell abgekratzt.
Alle hier beschriebenen Mäuse waren Geschwister aus einem 12er Wurf. Mindestens vier weitere Geschwister leben noch und sind fit wie kleine weiße Turnschuhe, die Mutter auch. Von den anderen weiß ich es nicht, da sie nicht bei mir leben.
Macht 4 Todesfälle:
1 wahrscheinlich Hauttumor
1 Unfall
1 ungeklärt (vllt. Alter)
1 ungeklärt
 
Back
Top Bottom