Todesursache(?)

morgaine

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Hallo ihr lieben!

bin leider noch nicht früh genug hier gewesen,um wichtige informationen sammeln zu können. bevor ich mir damals meine 3 kleinen mädels geholt hatte, hatte ich mich durch einen ratgeber gearbeitet. allerdings habe ich jetzt im nachhinein dank diesen forums und wiki einige andere informationen bekommen. danke, dass es euch gibt (:
nun hatte ich damals meine kleinen bei der zoohandlung gekauft und naja jetzt wohnen sie schon 2 1/2 monate bei mir. die zoohändlerin konnte mir das genaue alter der 3 nicht sagen. nun kam es leider dazu, dass meine kleine miri vor ein paar tagen gestorben ist. *heul*allerdings kann ich mir nicht erklären warum ?
sie war die tage unverändert. spielte mit den anderen, lief auch viel im laufrad, hat auch immer ausreichend gegessen und getrunken und sich überhaupt nicht zurückgezogen. auch ihr gesundheitszustand war meiner meinung nach gut. sie war nicht dünn, eher ein bissi gut ernährt, ihre augen waren klar, fell nicht stumpf oder der gleichen, zähne waren in ordnung, kot war auch fest etc. ich hab wirklich nichts gemerkt *traurig* doch an diesem einen abend hat sie plötzlich beider augen zusammengekniffen und sich einfach kaum mehr bewegt. erst dachte ich sie hätte was im auge, aber als ich sie dann auf die hand klettern lassen wollte, hat sie keine reaktion auf meine hand gezeigt... nun ja hab dann direkt den tierarzt angerufen und wollte am nächsten morgen ( war schon 22 Uhr) direkt zum TA. allerdings habe ich sie am nächsten morgen nurnoch tot auffinden können...*heul*
ich weiß wirklich nicht, was das war und ich habe angst, dass meine anderen beiden vllt gesundheitlich gefährdet sind, obwohl sie sich noch genauso verhalten wie vorher, aber das hatte miri ja auch getan...
ich vermisse sie...*traurig*
vllt habt ihr ja eine idee oder einen denkanstoß für mich...
Liebe Grüße
 
Hallo morgaine =)

Das ist ja wirklich traurig mit deiner Maus *drück*
Woran das liegt, kann man im Nachhinein aber leider nicht mehr feststellen. Sollte sowas nochmal vorkommen, kannst du die Maus beim Tierarzt einreichen und obduzieren lassen. Da kann dann eher eine Todesursache festgestellt werden. Dass die Maus die Augen zugekniffen hat und apatisch war, deutet aber darauf hin, dass sie Schmerzen hatte... Hat sie denn zum Beispiel Geräusche gemacht? Oder hatte sie irgendwo einen Knubbel?
Da die Maus schon so schlimme Symptome gezeigt hat, wäre es nötig gewesen mit ihr zum Nottierarzt zu fahren und sie sofort untersuchen zu lassen. Wie du ja jetzt leider gemerkt hast, geht sowas bei Mäusen sehr schnell.
Bei Zooladentieren kann es aber grundsätzlich sein, dass die Tiere anfälliger sind, weil die Muttertiere permanent trächtig sind und Junge aufziehen müssen. Die haben einfach nicht mehr die Kraft ihre Jungtiere richtig zu ernähren und die Jungen selber sind dann auch oft schwächer als "normale" Farbis.

Wie leben deine Mäuse denn und was fütterst du ihnen? Vielleicht finden wir da ja noch Punkte, die nicht ganz optimal sind und man verbessern könnte =)

Gruß,
Anja
 
@lunar_eclipse: vielen dank für deine schnelle antwort (: ( uhi auch ne anja ;-) )

Nein, sie war nur still und bewegte sich so gut wie nicht. auch hatte sie keine knubbel oder ähnliches. hatte sie den tag davor noch genau "untersucht" da hatte sie nichts.

speedy und shyla ( meine beiden) wohnen im moment immernoch im "metallkäfig" weil die voliere noch im bau ist. der käfig ist zwar nicht ideal aber auch nicht super klein. maße sind ca. 80*60*60 mit noch 2 etagen.

zu essen bekommen sie trockenfutter und ein bisschen gemüse, auch wenn sie es kaum anrühren, aber ich lass nicht locker ;) irgendetwas davon werde ich noch finden, was ihnen schmeckt.

Liebe Grüße
Anja
 
Hmm, wenn du keine anderen Symptome gesehen hast, dann kann man wirklich nichts zur Todesursache sagen, tut mir Leid.
Wie untersuchst du denn die Mäuse?

Wenn die Voliere noch größer wird als der aktuelle Käfig, dann ists doch super =)
Was ist denn in dem Trockenfutter so drin? Mäuse brauchen ja ca. 50% Kleinsaaten im Futter (Hirse). Und man sollte beim Futter darauf achten, dass kein Honig, Melasse oder andere Zuckerformen drin sind. Auch Nebenerzeugnisse sind mist, weil eigentlich ist das nur gepresster Müll. Deshalb mischen viele hier ihr Futter selber. Da weiß man dann sicher, was drin ist, und kann es auch an die Mäuse anpassen =)

Welches Gemüse fütterst du denn? Gurke und Salat gehen hier eigentlich immer weg, bei allem anderen sind meine Mäuse auch etwas mäkelig... Aber wie du schon sagst, ruhig immer wieder anbieten, vielleicht schmeckts ja doch irgendwann mal ;-)

Edit: Hast du vor neue Mäuse zu den restlichen beiden zu vergesellschaften? In einer Zweiergruppe ist ja nun nicht wirklich was los...
 
jaaa die voliere soll viel größer werden (:
leider habe ich nicht mehr die verpackung von dem mischfutter aber ich werde mich dafür noch einmal durchs forum stöbern. also bis jetzt hatte ich ihnen apfel, tomaten und gurken angeboten, aber manchmal habe ich das gefühl, sie wissen noch nicht so genau, was sie damit anfangen sollen.
ja hatte es mir noch vorgenommen sie zu vergesellschaften. hoffentlich geht das dann später auch alles gut. speedy ist nämlich recht dominant... aber erstmal muss die voliere fertig werden. (:

P.S.: was fütterst du denn bei trockenfutter deinen kleinen am liebsten?
 
Obst solltest du nicht zu oft geben, das macht nur dick wegen dem vielen Zucker. Aber wenn sies eh nicht fressen, ist das jetzt nicht so dramatisch.
Wenn sie das Gemüse noch nicht wirklich kennen, dann kannst du nur konsequent bleiben und es ihnen immer wieder vorsetzen - aber das willst du ja sowieso ;-)

Wen du eine VG machen musst, unterstützen wir dich hier gern =)

Bei mir gibts eine Trockenfuttermischung aus einer 5-Korn-Mischung (ganze Körner), einem Basismüsli (ohne Zucker o.ä.) und einer Hirsemischung. Dazu gibts dann noch Kräutermischungen, Eiweißfutter, Frischfutter, Leckerchen etc...
So kann ich die fetthaltigen Sachen und das Eiweißfutter zuteilen, damit sich sich nicht die dickste Maus noch die ganzen Sonnenblumenkerne schnappt und die dünnen nix abbekommen.
Normalerweise sollen ins Futter noch Grassamen mit rein, aber die frisst hier keiner... Deshalb hab ich die mittlerweile aussortiert.
 
jaa obst nehmen sie auch garnicht an. aber gurken finden sie mittlerweile interessant. (:
voliere ist mitlerweile zusammengebaut und wird angestrichen. wird aber wahrscheinlich noch ein bisschen dauern bis sie fertig ist.
darf ich dir einmal eine PN schreiben wegen einem mausefreundlichen tierarzt? :D
hätte auch noch ne kleine frage... shyla "piepst" im moment immer, wenn zum beispiel speedy wach wird und das häuschen verlässt oder wenn unruhe durch besuch etc im zimmer auftritt. ist das normal? finde es ein wenig merkwürdig, wenn ich ehrlich bin.
vielen dank für deine geduld und deine hilfe (:
 
Da hast du schon recht, normal ist das Piepsen eigentlich nicht. Mäuse machen das zwar manchmal, z.B. wenn sie sich etwas heftiger putzen, aber wenn sie das auch sonst macht, dann würde ich lieber mit ihr zum TA gehen und sie mal untersuchen lassen.

Meistens machen Mäuse solche Geräusche, wenn sie krank sind, so wie Menschen schniefen, niesen und schnufeln, wenn sie erkältet sind.
Je früher man das erkennt und behandelt, desto besser. =)
 
Klar, darfst du mir eine PN schreiben wegen dem Tierarzt ;-)

Den Tierarzt würde ich an deiner Stelle dann morgen auch gleich mal aufsuchen und das Piepsen untersuchen lassen. Sowas deutet oft auf einen Atemwegsinfekt hin, wie Beere ja schon schrieb.
 
mhm aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sie krank ist. mittlerweile glaube ich eher, dass es an speedy liegt. sie "schläft" zwar zusammen mit ihr aber an sonsten behandelt sie sie eher nicht so gut. zum beispiel darf shyla immer erst nach speedy essen etc. sie piepst nämlich nicht oft. nur wenn es im häuschen unruhig wird. ansonsten ist sie total normal. speedy ist sehr dominant, deswegen glaube ich eher, dass es so etwas ist. was denkt ihr davon?
 
Es piepst also, wenn die beiden im Häuschen sind? Dann kann es sein, dass es eine Art Putzfiepen ist. Das macht meistens die dominante Maus mit der unterlegenen, als wolle sie sagen "So, du wirst jetzt erstmal geputzt, ob du willst oder nicht!"

Manchmal kann das recht ruppig sein und dann piepst die andere Maus, weil es weh tut. Aber es kann der anderen Maus auch gefallen, dann sagt dieses Piepsen "Ja, super, genau an der Stelle, mach weiter." =)

Wie bietest du denn Futter an? In einem Napf? Was genau macht Speedy denn, wenn Shyla auch fressen will?
 
jaa ich biete es ihnen in einem napf an. mittlerweile ist es so, dass shyla immer erst in die nähe des futternapfes geht, wenn speedy nicht mehr da ist.
wahrscheinlich ist es "nur" die normale rangordnung. bin noch mäuseunerfahren, deswegen mache ich mir über alles gedanken (:
 
Hast du denn nur die beiden? Wäre eine größere Gruppe nicht schöner? =)

Ich mach das so, dass ich immer einen Teil des Futters ins Streu streue, dann haben sie Beschäftigung beim Suchen und jeder bekommt etwas.
 
mhm verstehen die kleinen das dann auch :P wenn ich ihnen das futter nun nicht mehr im napf gebe sondern ins einstreu streue. oder soll ich dafür in den früheren futternapf dann einfach ein bisschen gemüse geben...

jaa eine vergesellschaftung ist schon geplant, allerdings wollte ich zuerst die voliere fertig bauen damit sie dann auf neutralerem boden sind, als wenn ich den alten käfig der beiden nehme. selbst wenn ich ihn noch so gründlich reinige, wird wahrscheinlich ein bisschen vom vorhergehenden geruch da bleiben oder?
 
Du musst ja nicht alles verstreuen, nur ein Bisschen, dass eben beide Mäuse etwas bekommen.

Grünfutter würde ich auch im Napf anbieten (dann liegt das nicht so rum), das werden sie eh mitschleppen, wenn sie es wollen. :D

Ein Trick fürs Reinigen: Tu einen Schluss Essig ins Wasser und reinige dann alles damit. Klingt simpel, aber so gehen die meisten Gerüche tatsächlich weg und das Inventar und der Käfig sind wieder neutral. =)
 
Back
Top Bottom