Tolle Farbmauskäfige entdeckt!

Maddy

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
Hallo!

Letztes Wochenende bekam mein Freund und ich wieder lust ein bischen rumzufahren und Baumärkte zu durchsuchen, da hab ich ein paar schöne Käfige entdeckt!

Wollte ein paar Fotos machen, mein akku hat dann aber schlapp gemacht...
War allerdings sehr überracsht, dass der Baumarkt, achso DEHNER Gartencenter hiess der Markt, damit ihr euch mal umsehen könnt, jedenfalls war ichs her überracsht, dass die nicht nur diese kleinen Mini-Zwinger für Mäuse anbieten sondern richtige Prachtstücke, die ich mir selbst gern gekauft hätte.

Ihr habt zum beispiel immer diesen blauen 100 Käfig gelabt, der da für glaub 49 angeboten war??? Sorry wenn ich mich da vertue, aber hab nen tollen Behandelten Holzkäfig da gesehen, 120 mal 50 wenn ich mich recht entsinne. 2 halbetagen, volidraht an der Seite vorne und Oben und sogar streuschutz an den etagen, der is aber glaub ich aus Holz.... Dabei waren auch die Leitern und ein Holzhäuschen, unten offen, unbehandelt.

Hba auch noch ein paar mehr engmaschige Käfige gesehen, die ich auch sehr toll fand, kann die aber nichtemhr so gut beschrieben. Wenn ich die 79 Euro für die Hütte dabeigehabt hätte, hätt ichs mitgenommen, sa zu putzig aus :-)

Weiss ja nicht, wie dieses Gartencenter bei euch verbreitet ist, einen großen onlineshop haben die jedenfallls nicht, hab schon nachgeschaut und der Käfig ist nich drin. Bei uns im saarland hab ichd en Markt auch nur durch Zufall entdeckt. Aber vielleicht hilfts ja jemandem weiter, der gerade an seinem Eigenbau verzweifelt :-)

Positiv überraschtw ar ich auch über die Haltung der Tiere im Geschäft, weil Sie dort relativ artgerecht gehalten wurden, zumindest wenn ich die Käfiggröße mit den Käfiggrößen aus den Baumärkten vergleiche, die ich sonst kenne. Achso ja das ist ja ein gartencenter... wie man den Begriff immer so missbraucht....

Naja vielleicht konnte ich euch ja weiterhelfen, und hoffe macht keine Probleme dass ich das Gartencenter jetzt mit Namen genannt hab, der 100 Käfig wurde ja auch verlinkt und genannt....

VLG Maddy
 
Dehner gibts bei uns auch...
Tierhaltung ganz okay, halbwegs sauber etc. Aber eben nicht nach Geschlechtern getrennt und trotzdem noch unter "aller Sau".
Da hatte ich meine ersten Mäuse her ^^ (und wurde falsch beraten. Das 60er reiche ja aus und Böcke sind lieb...)
Große Käfige habe ich da aber noch nie gesehen. Die meisten waren dann wieder für Kaninchen ausgelegt, zu weiter Gitterabstand und die anderen sündhaft teuer.
War aber schon lang nimmer da.

Schadet aber sicherlich nicht, wenn man die Augen offen hält =) Ab und zu findet man ein Schnäppchen..

und nein, gibt keine Probleme mit der Namensnennung ;-) Wir sagen ja auch IKEA und nicht "Möbelhaus aus skandinavien" ;-)
 
Bei uns im Dehner waren die Tiere verpilzt und auf meine Anfrage hat sich der Mitarbeiter geweigert, das veralgte und verschmutzte Trinkfläschchen zu wechseln. (die werden jeden morgen von einem pfleger umsorgt und wir behandeln die, aber können sie ruhig kaufen, da passiert nix...)

Allerdings... der war auch nicht für die Tierabteilung zuständig.
Die zweite (als wir gesellschaft für meine allererste -am bahnhof gefunden/gefangene) albinomaus besorgen wollten: "die ist vielleicht trächtig, aber eigentlich kann da nix sein. die jungen müssens entsorgen, die nehmen wir nicht zurück..."
Und die war vom Fach...

Aber Käfig-mässig kann das ja trotzdem positiv sein ^^
 
Hier im Dehner sind die Tiere gut untergebracht (okay, halt die übliche Beleuchtung und ein zu kleines Rad), schön eingerichtet und sie können sich verstecken. Es sind nicht zu viele Tiere und es sind nur Weibchen. Männchen verkaufen sie keine "wegen den Streitereien".

Kranke Tiere werden hier in der Tat behandelt ;-)

Und die angesprochenen Käfige gibt es hier ebenfalls, mit schön mausgerechtem Gitterabstand.
 
Beim Dehner in Karlsruhe gibt es eine gute Auswahl an Saaten fürs Futter und tatsächlich akzeptable Käfige.
An den Tieren gehe ich mit Scheuklappen vorbei, dazu kann ich nichts sagen.
 
Also der Dehner den ich gesheen hab, waren die Ratten auf jeden fall geschlechter getrennt, und es gab auch 2 Terrarien mit Mäusen, da konnte ich allerdings von geschlechtern her nix genaues sagen, weil sie sich aus schönen, großen Papierröhren, Heu und vie Streu ne tolle Höhle gebaut hatten. da ich nichts von dem in den Baumärkten hier, also ich spreche von HELA finden konnte, find ich das schönmal zumindest besser.... Wobei Hela, zumindest "unser" Hela garkeine Mäusekäfige anbietet! Ausserdem weiss ich, dass sie viele, mehrere Mäuse im Hinterzimmerchen haben, weiss gott was sie da machen.... Dieser Mitarbeiter dort unterstützt sogar die haltung der Tiere in kleine Hamsterkäfigen .... Nach dem motto:" Können sie auch im hamsterkäfig halten, nur halt drauf achten, dass die für Zwerghamster sind, wegen dem Gitterabstand..... Neee Plastik macht denen nix aus, die Hamster knabbern ja auch dran, sonst würden wir das garnicht verkaufen... Zwei Weibchen also, ja??"
Er hat sich dann mehrmals nach meinem Ausweis erkundigt, weil sie ja derzeit stark kontrolliert werden würde.... sogar 2 mal... sie geben ja keine Tiere an Kinder unter 16 Jahren ab.... man beachte dass ich den Autoschlüssel in der Hand hielt und der Markt etwa 1 km von der stadt entfernt auf einem Berg liegt, wo wir die Tiere andernfalls in dem kleinen pappkarton, der nach 2 min durchgebissen war, durch den Schnee hätten transportieren sollen...

Im Dehner dagegen fand ich sogar ein Schild an dem Käfig ... allerdings nicht an dem beschriebenen Käfig " für die artgerechte Haltung ihrer Kleinnager"... allein sich zu trauen das Wort zu benutzen find ich mutig, denn wenn man sich an das Wort artgerecht traut, überlegen die Kunden schonmal.... Jedenfalls ist mir der markt, wohlgemerkt im GEGENSATZ zu den anderen ( also um das mal in einen Bezug zu bringen) positiv aufgefallen...
 
Also beim Dehner bei mir um die Ecke gibt es inzwischen zumindest einen Käfig, der nutzbar ist in 100x50x50cm, aber der Rest ist nach wie vor viel zu klein oder diese grausigen Plastikburgen und Tupperdosen und die Holzverschläge sehen auch nicht sooo berauschend aus - ich glaube, das Holz ist nicht mal mit Sabberlack behandelt, wenn die Mausels da erstmal ne Weile drin sind, stinkt das zum Himmel - wortwörtlich ;-). Die Tendenz ist aber wohl dahingehend, dass die Geschäfte inzwischen zumindest 1 bis 2 vernünftige Käfige für Mäuse und Hamster anbieten.

Als ich im letzten Sommer auf der Suche nach einem Käfig für die Mäuse war, bin ich fast verzweifelt. Der Mitarbeiter im Dehner wollte mir noch einreden, dass ich für 5 Mäuse einen Luxuspalast kaufe, wenn ich das 65x35x70cm Ding nehme... Da ich nix anderes damals gefunden habe (die größeren Käfige waren alle nur für Kaninchen oder Frettchen mit zu großem Gitterabstand und ich habe wirklich gesucht wie doof in zig Geschäften...) hab ich den dann erstmal genommen (nicht beim Dehner, in einem anderen Geschäft) und halt weitergesucht (waren ja auch noch Babymäuse, da ging das gerade eben so), bis ich was besseres gefunden habe - mit 2 Monaten Abstand.

Ich glaube aber, dass es inzwischen auch immer mehr Leute gibt, die gezielt nach besseren Käfigen für Mäuse und Hamster fragen, so dass die Läden auch dazu übergehen, sowas mit anzubieten. Im Internet findet man jetzt auch öfter mal was Passendes, aber vor einem Jahr war das noch schwierig.

Die Mäuse werden bei dem Dehner auch ganz ordentlich gehalten, aber die Hamster sind zum Beispiel in zu kleinen Terrarien, dafür stehen sie ganz oben um mehr Ruhe zu haben. Die Ratten haben auch Kletterrohre aber ansonsten sieht der Käfig zu klein aus. Die haben auch noch so exotische Mäuse wie die Afrikanischen Zwergmäuse, Turkmenische Maushamster und noch sowas in der Art. Aber kaufen würd ich da nie ein Tier.

Da war neulich ne Familie mit einem kleinen Sohn, der wollte eigentlich weiße Mäuse haben. Hat die Mutter nicht erlaubt, also ein Hamster. Den hat die Fachverkäuferin dann aus dem Haus geholt und gezeigt, aber gleich dabei gesagt, dass der beißen kann...Da war Muttern dann schockiert und weiter gings zu den Meerschweinchen. Der Junge hatte offensichtlich nicht viel Interesse an dem Meerschweinchen, weil er immer wieder zu den Mäusen gelaufen ist, aber Muttern wollte dann ein Meerschweinchen - wohl gemerkt...nur eines - das hat die Verkäuferin dann auch "eingepackt" und dann gabs noch einen Käfig dazu und ein wenig Heu etc. Die hat gar nicht gesagt, dass man mindestens zwei Meerschweinchen nehmen muss, war ihr wohl egal - ich glaub, die hatte es mehr mit dem Hamster ;-) . Also verantwortungsvolle Beratung war das dann wohl eher nicht...

LG
Bryde
 
Ja ich denke auch der kommerzfaktor spielt natürlich in Geschäften eine große Rolle.
Und schlechte Mitarbeite findet man überall. Ich denke auch, dass wenn sich der Mitarbeiter gewehrt hätte, so dass man nur 2 meerschweinchen nehmen darf, würde bei solchen Leuten, die nicht viel mit Tieren am Hut haben auch folgendes passieren : Das Geschäft wird beschimpft, weil sie ja nur geld machen wollen, und gleich 2 tiere verkaufen wollen, das bööse geschäft hat tiere die beissen ( der hintergund davon, dass tiere beissen ist denen nicht bekannt oder egal) , und und und... ausserdem würde ich mit vorbehalt sagen, dass es auch sein kann, dass die Mitarbeiter zum verkauf der tiere genötigt werden, solche "Druckmittel von oben" sind ja nicht der einzelfall...
 
Die Azubine hier im Dehner hält mich nun für bescheuert...
war da Saaten und getrocknete Mehlis kaufen. Bin zu ihr hin "welchen Käfig würden sie denn für Farbmäuse so empfehlen?"
Deutet zaghaft auf die kleinen.
Ich:"Und was ist mit den großen dahinten? Die brauchen doch viel Platz?"
Sie:" Äh die sind für Ratten...der Gitterabstand...
I: "ABer ihr hattet doch mal einen mit kleinem Abstand? Ist der weg?"
Unverständnisvoller Blick
I: "Ich gugg mal"
...
I: "Der ist noch da."
Große Augen..
I: "Schauen's der da."
Große Augen
I: "Empfehlen Sie doch den? Der ist auch teurer, verdient man mehr ;-)"
S: "ähh ja"
I: "Jahhhhh... oder JA?!"
S: "Ja..."
I: "Empfehlen Sie den einfach wenn wer fragt..."
S:"Alles klar ich sags dem CHef"

....
Bin schon am überlegen ob ich mich net mal mit dem Geschäftsführer zusammen setze.. der ist eigentlich ganz nett. Und ihm das erkläre dass man auch mit teuren und aber guten Sachen Gewinn machen kann...
 
Das erinnert mich an meinen Besuch im OBi
Ich war noch nicht hier im Forum unterwegs, aber das man einen 40x30x20 Käfig nicht nehmen sollte war mir schon klar! *seufz*
Der Typ wollte mir doch echt son Mini-Ding andrehen..
Ich dann nur so :" Das kann doch nicht ihr ernst sein! Der ist doch viel zu klein - das ist ja von der Größe für Schnecken okey!"
Meine Mum stubste mich nur genervt an und ging peinlich berührt weiter. :D
Der 'Spezialist' war völlig von der Rolle!!
 
Naja, der "Wandel" kommt wohl so langsam.

Immer mehr (erwachsene) Leute halten ihre Tiere als "Luxusgut" und dann ist das interesse an einem "Luxuskäfig" direkt viel größer. So nen riesen Holzpalast passt besser in eine Wohnung, als der quitschpinke Billigscheiß.
Die meisten Käfige sind immer noch nicht "perfekt", aber das ist schon ein Anfang...
Wenn die Käfige nicht SO exorbitant teuer wären, würden vieeeeel mehr Leute diese "Kleintiervillen" etc. kaufen...
 
Back
Top Bottom