total verunsichert... :-(

im Verhältnis 1:1 mischst
1:1 gibts nicht. Das heißt 1:2 ;-)

Demzufolge kannst du dein 10%iges Baytril im Verhältnis 1:3 mischen und es ist 2,5%ig.
Das ist dann entsprechend ein Mischverhältnis von 1:4. Ein Teil Baytril in 4 Teilen Flüssigkeit. Also z.B. 0,25 ml Baytril plus 0,75 ml Wasser ergibt insgesamt 1 ml.

wieviel ist das in einer1 ml spritze?
Ist dir klar was "1 ml" bedeutet? 1 ml = 1000µl = 0,001 l. Das ist eine Maßeinheit für Flüssigkeiten ;-)

ja? einfach mit wasser? kaltes? abgekochtes? oder wie?
Ich würde sagen steriles. Da du das aber nicht haben wirst, nimm abgekochtes. Wenn du nur eine sehr geringe Menge nimmst, die dann nicht lange rumsteht (Kühlschrank) ist auch Leitungswasser okay.
Wenn du den Mini-Tropfen händeln kannst, kannst du auch bei der Konzentration bleiben, die dein TA dir gesagt hat. Bevor du die Mischung zu stark verdünnst, weil du mit der Rechnerei nicht klar kommst, würde ich lieber eine Überdosierung in Kauf nehmen.
Hast du beim TA mal gefragt, was da schlimmstenfalls passieren kann?
 
Off Topic:
Mischverhältnisse gibt man sehr wohl so an *Schlaumeier* Wenn man dann vom Gesamtvolumen spricht, dann ist es vom Baytril die Hälfte bzw. ein Viertel, aber wenn man darum geht, welcher Teil im Verhältnis zum Teil des anderen, dann gibt man es genau so an. Die gesamte Menge ist dann die Summe der beiden
 
oh, ihr diskutiert ein echt beliebtes laborproblem... wir arbeiten deswegen nur mit prozentangaben...
 
Off Topic:
Hach ja, diese schöne Diskussion führe ich auch jedes Jahr dreimal im Praktikum :D
1:10 ist 1x plus 9y, insgesamt 10 Teile (allgemeines Nicken). 1:4 ist 1x plus 3y (immernoch allgemeines Nicken). Rein logisch geschlussfolgert muss fifty-fifty demnach 1:2 sein. Und das ist der Augenblick in dem die Abers sich aufschwingen und für 1:1 Partei ergreifen. Und dann am Besten auch gleich noch für 1:3 und 1:9 bis der Chef reinkommt und fragt warum ich die Studies schon wieder ärgere *beleidigt*
Meiner Meinung nach sollte man Verdünnungen nicht mehr als x zu y sondern als x plus y oder eben x-prozentige Mischung angeben.
 
*Schlaumeier*
Off Topic:
Mischverhältnisse und Verdünnungen werdern unterschiedlich angegeben ;-) Bei Mischverhältnissen wird angegeben, welche beiden Komponenten in welcher Zusammensetzung gemischt werden: ich nehme ein Teil von dem und ein Teil von dem. Verdünnungen geben an, welcher Anteil vom Gesamten der ursprünglichen Komponente entspricht. Wie Lunar das so schön vorgerechnet hat 0,25ml Baytril (1 Teil) und 0,75ml Wasser (3 Teile) ergeben zusammen 1ml (4Teile). Das Mischverhältnis ist also 1:3, aber 1/4 der entstehenden Lösung ist ursprünglich Baytril

edit:
Um jetzt noch vollends den Mathematiker raushängen zu lassen: Verhältnisse können auch eigentlich nicht losgelöst angegeben werden, weil man dann nicht weiß, wofür der erste Platz und wofür der zweite Platz steht. Und da löst sich dann auch das Problem von ganz alleine:
Baytril : Wasser = 1 : 3 oder Baytril : Gesamtlösung = 1 : 4


So, Birmchen, ich hoffe, dir ist jetzt klar, wie du aus dem 10prozentigen Baytril 2,5prozentiges herstellen kannst :D
 
Last edited:
ihr macht mich fertig...*bätsch*

aber danke lunar eclipse, dass du es so erklärst, dass ich es verstehen kann... *drück*

ich erreiche meine ta nicht mehr, hat seit gestern urlaub... war da und hab bene bac gekauft... zwischen backoplaten ( sandwich ) mögen meine zwei das offensichtlich... haben gestern am frühen abend jeder eine portion bekommen und grad waren sie auch kurz wach... hab auch urlaub... daher klappt das mit dem zeitversetzten (ab und bene bac) geben... ab dem 03.01 muss ich gucken... will sie ja dafür nicht wecken... gixi kriegt ab heute abend ca. 20 uhr ihr ab... um die zeit klappt es am ehesten mit dem 24 stunden rhythmus...

ist ja hoffentlich nicht so schlimm, wenn ich mal -+ 2stunden oder so habe, oder?

eigentlich ist es im käfig ruhig... nur wenn sie trinkt und bei den oplaten, oder wenn sie aufgeregt ist niest sie und schnattert leise... aber sie sieht gut aus... hmmm...
 
liebe user, die verzweiflung nimmt kein ende... dieses baytril ist ja zum kotzen... ;-( da läuft das zeug ja schon aus der spritze, ehe es bei der maus ankommt... was für ein mist... hoffe ihr könnt mir helfen... der tropfen war jetzt sicher super mini... oh weija...
 
Setz doch den Tropfen auf einen Löffel und reich ihn der Maus zum Abschlecken rein. Vermischt mit Nutri oder einen anderen Leckerli vielleicht.
 
ist das denn sicher? zur belohnung habe ich es grad mal mit nutri vom plastiklöffel versucht... sind beide heiss drauf. nur die frage ob ich dann jedes mal glück habe und sie schlecken nicht alles vom löffel... und ob sie es annimmt mit dem ab ist auch die frage...

nutri und oben drauf tropfen? wieviel? oh weija... sorry, hoffe ich nerve nicht, aber will das meine kleine wieder gesund wird... das andere ab war wesentlich leichter zu händeln... ;-(
 
Warum sollte das nicht sicher sein? Ich nehme immer nur einen kleinen Klecks Nutri (vielleicht dreimal ein Stecknadelkopf?), tropfe das Medikament drauf und durchmische das Ganze mit einem Zahnstocher. Wenn die Andere auch schlecken will, beschäftige sie. Zum Beispiel mit einem anderen Leckerlie (Mehlwurm o.ä.).
 
Hallo, birmchen, das Theater mit dem Baytril kenne ich auch. Mein Mäuschen wollte es ums Verrecken nicht fressen, ist regelrecht davor geflüchtet, obwohl ich es mit allen möglichen Leckerli getarnt angeboten hatte. *Keule* Als letztes Mittel hilft die "Fellschmiermethode". Dazu habe ich das Baytril außen auf einem Plastikteelöffel verteilt, gut gezielt und der Maus beherzt ins Fell geschmiert. Wenn sie sich dann putzt, nimmt sie es auf diese Weise auf. Manche User hier setzen die Maus dazu in die TB und warten, bis sie sich geputzt hat. Das fand ich zu stressig und hab die Maus im Gehege gelassen. Sie ist erst noch mit einem gegelten Fleck im Fell herumgelaufen, aber letztlich hat es gewirkt und die Maus ist wieder munter *anbet*
 
okay... und das bleibt auch im fell? oder läuft die hälfte runter? ;-) mir graut echt schon vor heute abend, aber man darf sich ja nicht anmerken, dass man selber gestresst ist. hehe!!!
bei nutri habe ich schiss, dass die hälfte auf dem löffel bleibt...
und müsste sie die nächsten tage wegen (weihnachtsstress) und kann nicht immer warten bis sie aus ihrer höhle kommen... manno!

ihr bene bac samt oplade fressen sie, grad eins bekommen... vielleicht hilft auch oplade-nutri-tropfen-oplade? haha...

ich habe halt schiss, dass sie nicht genug aufnimmt... ;-( aber bei mausels ist es doch eh schlecht zu dosieren, ne?
 
Hallo birmchen,
wenn du die Fellschmiermethode anwendest, solltest du darauf achten, dass keine andere Maus das ableckt. Zum einen weil dann nicht genug im eigentlichen "Patienten" landet (wie du ja auch schreibst), zum anderen könntest du so resistente Bakterien züchten. Mit Nutri sollte es genug kleben und nicht abgeschüttelt werden können.
Baytril auf Oblate kann übrigens auch klappen! Hab ich mal so gemacht, bei einer Maus, die auch etwas schwierig zu behandeln war.
 
also ich probiere es mal mit nutri und ab. hab eben extra noch zahnstocher gekauft,um das zu vermischen... ;-) hoffe ich kann sie austricksen. mir ist langsam alles lieber, als sie rauszuholen. die tortur hat sie 14 tage über sich ergehen lassen... :-( werde sie aber wohl wecken müssen...

muss man immer genau 24 stunden einhalten?
 
relativ genau, wenns einmal um 18 uhr klappt und dann um 20 Uhr ist s auch kein Weltuntergang.

Was bei mir immer super ist: Baytril mit wenig Nutri mischen, und dann mit Backoblatenstücken einen Sandwich bauen (Backoblate-Nutri/Baytril - Backoblate).
Das kann die Maus dann in eine geschütztere Ecke mitnehmen, ist gut für schissige Mäuse.
Währenddessen die anderen Mäuse natürlich bespaßen und fernhalten.
 
ja danke lumi, die idee hatte ich auch... werde es ausprobieren... ;-)

muss dann aber kontrollieren, ob sie alles gefressen hat, oder?
 
Ja, schon. Entweder, du siehst gut hin (weil sie sich nur in einer Ecke versteckt) und siehsts, ob sie es aufgefressen hat...
oder wenn sie im Haus sitzt und sie wieder rauskommt, dann kurz nachschauen.

ggf nochmal hinhalten. ;-)
 
also ist heute supi gelaufen, hatte ratz fatz den löffel mit nurti und ab abgeschleckt... hoffe so geht es weiter... ;-)
 
Back
Top Bottom