Tote Mäuse im gekauften Heu!

Micky83

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.887
Reaction score
0
Ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist,wenn nicht bitte verschieben.
Meine Schwester hat für ihre Meerschweinchen bei OBI eine 5kg Heupackung gekauft und dort insgesamt vier tote Wühl-oder Feldmäuse drin gefunden.
Die waren total platt und vertrocknet.
Dummerweise hat sie die Kadaver in die Mülltonne geworfen,sonst hätte ich die eventuell an den Hersteller geschickt oder bei OBI gezeigt.
Nun meine Frage,kann man sich beim Hersteller beschweren,oder ist es unvermeidbar das beim Mähen der Wiesen auch mal ein paar Mäusen reingeraten?Und ist es schädlich für die Tiere die das Heu gegessen haben?
Die Packung ist fast alle und die toten Mäuse waren ziemlich weit unten drin.
War auch die erste Packung wo so etwas passiert ist,eklig ist es ja schon.
 
Also ,ich würde auf jeden Fall dazu was schreiben , wenigstens ne Mail an den Hersteller. Natur hin oder her....das ist doch Heu für Kleintiere. Mal ganz davon abgesehen, daß Milben und sonstiges Getier länger drin überleben könnten ?? *grübel* Wie schrecklich.

winke Rike
 
Ja werde mal auf dem Etikett nach der Herstelleradresse gucken und dann dort hinschreiben.Hab jetzt auch gelesen das es z.B. bei Pferden gefährlich werden kann,da dadurch Botulismus übertragen werden kann.Dort stand das eine tote Maus ein ganzes Silo Heu verseuchen kann.
Ich weiß ja nicht wie gefährlich das für Meerschweinchen ist,finde es auch schrecklich.Die Meerlis sind gesund und munter.
Das mit den Milben stimmt,wenn die Mäuse Milben hatten würden die ja auch dort drin sein.
Werden mal die restliche Packung durchsuchen ob da noch eine drin ist.
 
Vor Botulismus brauchst Du keine Angst haben - Silo/Silage und Heu sind unterschiedliche Dinge.
Silo wird gemäht, feucht gepreßt und unter Luftabschluß gelagert. Durch tote Tiere im Silo kann unter Luftabschluß der Botulismuserreger vorhanden sein. Dann ist tatsächliche der ganze Silo-Ballen verseucht.
Heu wird gemäht, getrocknet und trocken an der Luft gelagert. Hier gibt's keine Botulismuserreger.

Aber tote Tiere haben meiner Meinung nach da nichts verloren - natürlich wird bei jedem Mähen eine Unzahl an Lebewesen getötet, aber bei dem Preis für gutes Qualitätsheu muß die Verpackung kontrolliert werden, damit nur einwandfreies Heu (ohne "nette" Zusätze wie tote Tiere, rostige Nägel, Müll, etc.) in den Handel kommt. Würde mich auch beschweren und ggf den Hersteller meiden.
 
Haben jetzt das restliche Heu durchsucht,aber nichts mehr gefunden.Dann haben wir es eingefroren,nur zur Sicherheit.
Ist zwar ein relativ günstiges Heu gewesen,aber trotzdem muß das nicht sein.
Werde jetzt eine E-Mail an den Hersteller schreiben und mich beschweren.
Mal sehen was zurückkommt.
 
Hatte das oft in Mutterboden. In einem war ne tote Maus, in dem andern war es eine Ratte *böse* Wirklich unschön!
 
hallo, nachdem ich selber mal eine Landwirtschaft betrieben habe, ist es schon möglich dass sowas mal vorkommt. Aber für die Haustiere, z.B. bei Freßnapf ist das Heu entstaubt und ich denke da würden die Mäuse auch zum Vorschein kommen, kauf lieber kein billiges Heu mehr. Ich sehe es auch so, daß es schon überprüft werden muss ob nicht irgendwelche Fremdkörper drin sind.

Den Hersteller und Obi würde ich auf jeden Fall informieren, schriftlich wer weiß wo das Heu wieder herkommt. Zudem für einen Sack ist das ganz schön viel. Dann braucht man sich auch nicht wundern, warum die Renner manchmal krank sind.

Liebe Grüße Jessy
 
Last edited:
Hab versucht eine E-Mail an die Firma zu schreiben.
Leider konnte diese nicht zugestellt werde da die Adresse nicht stimmte.
Werden einen Brief an die Firma schreiben.Denke auch das,das Heu hätte geprüft werden müssen.Es könnte ja auch ein Nagel oder ähnliches drin sein.
Werden jetzt besser darauf achten was wir für Heu kaufen und vorher immer einfrieren.
 
Die emailadresse "info@NamederFirma.com" (z.b. info@aldi.com) funktioniert eigentlich immer. Oft kommt dann zwar eine nicht-zustellbar-email zurück, tatsächlich hat die gesandte email aber ihr Ziel erreicht. Also nicht aufgeben.
 
Back
Top Bottom