Silvie
Wusel-Experte*in
- Messages
- 309
- Reaction score
- 0
Hallo,
vergangenen Mittwoch nahm ich 2 weibliche Nasen aus dem Leipziger TH auf, die meinem Solo-Kastraten nun Gesellschaft leisten.
Somit hat meine erste VG hervorragend geklappt, sie lieben sich *Herz*.
Bei einem der Weibchen (Luna) ist mir am Tag der VG (Samstag) eine verdächtige Rundung um die Hüften aufgefallen, welche ich zunächst vorsichtig unter Speck verbuchte und die VG nach reichlicher Abwägung dennoch vollzog, weil ich den Einzelgänger nicht länger warten lassen wollte und den zwei Mädels baldmöglichst auch einen größeren Auslauf bieten wollte.
Selbst der Tierärztin, der ich die zwei am Freitag vorstellte, fiel nichts auf.
Allerdings wird Luna seitdem runder und runder, sämtliche Zweifel sind beseitigt, die Maus ist eindeutig trächtig. Wie weit sie allerdings ist, weiß man nicht.. im Wiki steht, dass man ab dem Ende der 2. Woche die Birnenform deutlich erkennen kann. Also der Kugel nach dürfte sie jederzeit so weit sein und mindestens 30 Junge werfen *umkipp*
Ob es der Wurf nach all dem Stress (MFG und VG) überlebt ist die andere Frage..
Luna verhält sich so weit unauffällig, scheint eine ganz Ruhige zu sein, sie frisst häufig und sucht sich mitunter Schlafplätze an denen sie ihre Ruhe hat, sie liegt also nicht immer bei den anderen Beiden.
Allerdings fiept sie des öfteren. Meiner Meinung nach grundlos, sie wird nicht geärgert oder ist auch sonst keinem Stress ausgesetzt. Meist döst sie und mitunter kommen die Fieplaute. Seit gestern sogar sehr häufig.
Sind das Anzeichen von Schmerz oder bewegen sich die Kleinen im Bauch?
Hat jemand bereits Erfahrung mit trächtigen Mäusen sammeln können der etwas hierzu weiß?
Ich finde es schon besorgniserregend, weil sie es nicht nur 1-2Mal macht, sondern eben häufiger.
Einen Atemwegsinfekt schließe ich eigentlich aus, obwohl das zweite Jungtier-Weibchen das mit ihr aus dem TH kam derzeit eine Baytril-Kur durchläuft, weil sie schlimmer schnatterte als jede Ente.
Luna schnattert und knattert nicht. Sie ist auch nachts sehr aktiv, klettert was das Zeug hält und schiebt ihre Kugel an Orte, bei denen ich beim Zusehen wahrscheinlich mehr leide als sie
Was meint ihr?
Achja und um Fragen den Wurf betreffend vorweg zu kommen:
Nein, ich weiß noch nicht genau was mit ihm geschehen soll
. Des Risikos ein trächtiges Notfall-Weibchen zu bekommen war ich mir bewusst und je nachdem wieviele Nasen es werden würde ich gerne einige behalten, freue mich aber auch über Interessenten 
Sie ins TH zurückzugeben ist für mich ausgeschlossen!
Freue mich auf eure Antworten..
vergangenen Mittwoch nahm ich 2 weibliche Nasen aus dem Leipziger TH auf, die meinem Solo-Kastraten nun Gesellschaft leisten.
Somit hat meine erste VG hervorragend geklappt, sie lieben sich *Herz*.
Bei einem der Weibchen (Luna) ist mir am Tag der VG (Samstag) eine verdächtige Rundung um die Hüften aufgefallen, welche ich zunächst vorsichtig unter Speck verbuchte und die VG nach reichlicher Abwägung dennoch vollzog, weil ich den Einzelgänger nicht länger warten lassen wollte und den zwei Mädels baldmöglichst auch einen größeren Auslauf bieten wollte.
Selbst der Tierärztin, der ich die zwei am Freitag vorstellte, fiel nichts auf.
Allerdings wird Luna seitdem runder und runder, sämtliche Zweifel sind beseitigt, die Maus ist eindeutig trächtig. Wie weit sie allerdings ist, weiß man nicht.. im Wiki steht, dass man ab dem Ende der 2. Woche die Birnenform deutlich erkennen kann. Also der Kugel nach dürfte sie jederzeit so weit sein und mindestens 30 Junge werfen *umkipp*
Ob es der Wurf nach all dem Stress (MFG und VG) überlebt ist die andere Frage..

Luna verhält sich so weit unauffällig, scheint eine ganz Ruhige zu sein, sie frisst häufig und sucht sich mitunter Schlafplätze an denen sie ihre Ruhe hat, sie liegt also nicht immer bei den anderen Beiden.
Allerdings fiept sie des öfteren. Meiner Meinung nach grundlos, sie wird nicht geärgert oder ist auch sonst keinem Stress ausgesetzt. Meist döst sie und mitunter kommen die Fieplaute. Seit gestern sogar sehr häufig.
Sind das Anzeichen von Schmerz oder bewegen sich die Kleinen im Bauch?
Hat jemand bereits Erfahrung mit trächtigen Mäusen sammeln können der etwas hierzu weiß?
Ich finde es schon besorgniserregend, weil sie es nicht nur 1-2Mal macht, sondern eben häufiger.
Einen Atemwegsinfekt schließe ich eigentlich aus, obwohl das zweite Jungtier-Weibchen das mit ihr aus dem TH kam derzeit eine Baytril-Kur durchläuft, weil sie schlimmer schnatterte als jede Ente.
Luna schnattert und knattert nicht. Sie ist auch nachts sehr aktiv, klettert was das Zeug hält und schiebt ihre Kugel an Orte, bei denen ich beim Zusehen wahrscheinlich mehr leide als sie

Was meint ihr?
Achja und um Fragen den Wurf betreffend vorweg zu kommen:
Nein, ich weiß noch nicht genau was mit ihm geschehen soll


Sie ins TH zurückzugeben ist für mich ausgeschlossen!
Freue mich auf eure Antworten..

Last edited: