träge Rennmäuse, woran liegt das?

sunny842

Käseliebhaber*in
Messages
60
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

ich bin eine stille Mitleserin Eurer Seite und habe selber 3 Rennmausdamen.
Ich habe mich vorher ausreichend informiert und immer wieder gelesen, dass die Mäuse einen 4 Stunden Rythmus haben (+-). Meine drei Mäuse sind aber fast den ganzen Tag am schlafen. Ist das normal? Kann es am Futter liegen? Vielleicht zu viel davon?
Ich mische selber und habe das Rezept dafür von Eurer Seite. Ich verteile alle 2 Tage ca. 1 El im Aquarium. Das dürfte doch eigentlich nicht zu viel sein?!
Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Rat geben.
Danke schon einmal.


lg, sunny
 
Hallo sunny,

zu deiner Frage eine Gegenfrage: wie ist das Aqua denn eingerichtet ? Hast du einen Aufsatz drauf oder leben die Damen "nur" im Becken ? Evtl. könnte etwas Abwechslung helfen. Selbstgebastelte Sachen oder Massen von Klorollen bringen schon mehr Stimmung und Beschäftigung ins Rennmausleben ;-)
Ein paar Anregungen kannst du dir hier noch holen: *klick*
 
Hallo Sunny,

Also meine zwei Herren kommen zwar auch tagsüber mal raus, richtig "aufdrehen" tun
sie aber erst abends. Dann sind sie eine Weile wach, veranstalten ordentlich Action im
Laufrad und so weiter.

Zur Futtermenge: Ich füttere ca. 4 TL am Tag für 2 Tiere- es kommt natürlich aufs Futter
und den Löffel an, aber ich finde 1 EL für 3 Tiere und 2 Tage ziemlich wenig...

Grüße,
Panama.
 
Stimmt, für 3 Mäuse ist das wirklich wenig. Je nachdem wie gut sie im Futter sind (sprich: Gewicht) und nach Fütterungsart (Napf oder Verteilen im Streu) sollte es schon etwas mehr sein, mindestens pro Maus/Tag 1 TL bzw. alle 2 Tage 1 EL.
Ich mach nach Gefühl Körnerfutter rein, so daß der Napf oder die Futterstelle immer mindestens halb gefüllt ist. Zusätzlich gibt es Silberhirse oder Kolbenhirse und natürlich Frischfutter und auch mal Leckerchen.
 
Also meine beiden Rennermädchen sind noch jung und gesund, schlafen aber trotzdem fast den gesamten Tag. Sie sind morgens bis ca. 8 oder 9 Uhr wach und werden dann erst abends gegen 20 Uhr wieder richtig munter. Zwischendurch sind sie wenn dann nur sehr kurz wach.

Ich habe schon die Meinung gehört, dass die Renner im Winter mehr schlafen, vielleicht liegt es ja auch daran? Und in der Dämmerung fühlen sich die Mäuse vielleicht sicherer - sind deine 3 vielleicht noch scheu und trauen sich deshalb am liebsten morgens und abens raus?

Ich füttere übrigens auch jeden Tag ca. 1TL/Maus und verteile die Körner in der Streu. Dazu gibts natürlich noch Frischfutter.
 
Danke für Eure Antworten. Ich werde auf jeden Fall mehr Futter im Aqua verteilen.
Gegen Abend drehen sie richtig auf und von scheu kann keine Rede sein. Wir brauchen nur unseren Arm ins Becken halten, dann kommen sie schon angelaufen und klettern hoch.
 
Ich möchte die Frage nochmal aufgreifen, wie gross das Aqua denn ist?
Das "Auf-den-Arm-klettern" kenn ich vor allem von Rennern, die in einem zu kleinen Aqua leben oder kaum Beschäftigung vorfinden. (Eure Mäuse können natürlich auch eine Ausnahme sein)

Meine Renner sind vor allem Morgens und Abends/in der Nacht aktiv. Ich bin allerdings tagsüber auch nicht zu Hause und sie haben sich daher meinen Aktivitätszeiten angepasst. Abends gibts auch Futter und da stehen sie alle schon bereit.

Ich finds allerdings auch ganz in Ordnung so, es zeigt mir, dass bei ihnen alles ok ist. Eine Dauer-Aktivität würde ich nicht bevorzugen, das würde bei mir heissen: Achtung, irgendetwas stimmt nicht, ich komme nicht zur Ruhe.
 
Das Aqua hat die Maße 1,40m (B) x 0,40m(T) x 0,50m (H) plus kleinem Landteil (Schildkrötenaqua)
Wir haben jetzt aber auch das Problem, dass die eine Maus ( die Mutter) eine der anderen Mäuse ( die Tochter) besteigt und auch ab und zu in den Nacken zwickt. Es sind aber definitov drei Weibchen. Rangordnung? Oder woran liegt das?
 
Das sind ja nahezu himmlische Maße für Renner *umkipp*
Habe ich das richtig verstanden, der "Landteil" gehört zum Becken dazu oder ist er "extern" an das Aquas angebaut ?

Bedenken muss man eben auch, daß es 3 Tiere sind, also aufpassen mit der Größe. Wurde im anderen Thread ja auch schon besprochen ;-)
 
Der Landteil ist zwar im Becken, allerdings mittig und über der Einstreu.
Also Platzmangel kann es nicht sein. Ich muss aber auch sagen, mittlerweile sind sie nicht mehr so träge und werden auch eher wach. Kann das wirklich am Wetter liegen?
 
Ach so, wie eine Ebene/Etage quasi...?
Ne, Platzmangel eher nicht. Wie schaut`s denn mit Inventar und Einrichtung aus (hab ich ja schonmal nach gefragt...) ? Mach doch mal ein Foto von der Behausung ;-)

Hat sich das mit dem Besteigen/Hitzeverhalten inzwischen geklärt?

Ob es am Wetter liegt daß die Renner munterer sind...naja, es ist Frühling und die ersten Sonnenstrahlen sind da, es ist länger hell, ...warum nicht? Aber sicherlich nicht nur deswegen...
 
Heute konnte ich noch nichts von meinen Mäusen sehen. Bin gerade erst von der Arbeit nach Hause gekommen und die drei schlafen noch.
Gestern Abend war es aber noch so.
Ich wollte auch schon ein Foto einstellen, allerdings komme ich nicht zu den Fotos. Irgendwie ist der Bereich geschlossen. Was muss ich denn genau machen um Fotos einstellen zu können?
 
Welcher Bereich ist denn geschlossen ? *grübel*

Du kannst auch hier in deinem Thread ein Foto einfügen. Am besten gehst du auf die Seite von imageshack (oder einem anderen uploader), lädst dort die Fotos hoch und stellst dann den link hier ein (nach Möglichkeit nicht so supergroß, daß man noch was erkennt).
 
Hat geklappt. ;-)

Du solltest auf jeden Fall höher einstreuen, damit sie Gänge buddeln können.

Mit einem Aufsatz/Aufbau hat man den Vorteil, daß die Mäuse unten nach Herzenslust graben können und oben Futter, Sandbad, Häuschen usw. aufgestellt werden können, ohne daß was im Streu verschütt geht.
Bei so einem großen Aqua kannst du z.B. auch nur einen Teil davon mit einem Aufbau versehen? Da kannst du noch weitere Elemente anbringen, z.B. (hängende) Äste oder Kork-/Pappröhren, um Frischfutter anzubringen, das sie sich erarbeiten müssen (= mehr Action im Mäusegehege), ...

Nur so ein paar Ideen.
 
Das Foto ist mit als erstes entstanden. Mitlerweile ist dort mehr Einstreu drin.
Die drei sind aber jetzt auch nicht mehr so träge wie am Anfang. Abends sind sie richtig munter und buddeln auch fleißig. Von daher hat sich das Thema hier eh erledigt.
Ich danke aber noch mal für Eure Tipps.
 
Back
Top Bottom