transport ohne Auto?

kaddoe

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo,
ich möchte mir demnächst Farbmäuse holen und bin jetzt eben am durchgehen ob die Idee wirklich 100% überdacht ist. und bin zu folgendem evtl. Problem gekommen.

Ich habe kein Auto, d.h. die Fahrt von Tierheim nach Hause bzw. später mal zum TA müssten die kleinen in einer Transportbox in der U-/S-bahn überstehen. Seht ihr da schwierigkeiten? Also klappt das gut, wenn ich die Transportbox dann vllt noch mit einem Küchenhandtuch abdecke. Oder ist das zu viel Stress? möchte ja nicht, dass die Tierchen mir noch vor Stress wegsterben.

danke schonmal :) Ich kann seit 2 Wochen an nichts anderes denken, als an diese süßen kleinen Tierchen aber ich bin mir trotzdem nicht so 100% sicher...
 
Solange es draußen kälter als drinnen ist, solltest du die Transportbox unbedingt einpacken. Am besten ein Handtuch/Decke o.ä. drumwickeln, je nach Außentemperatur ggfs. noch eine Wärmequelle dazu und das ganze dann in eine Tasche o.ä. packen, damit auch alles schön windgeschützt ist.
Wie lange wärst du denn unterwegs?
 
Hier haben auch manche schon von Umzügen erzählt, wo die Mäuse auch mal 2 Stunden oder länger in der TB bleiben mussten. Die Geräusche sind bestimmt nicht so schlimm(?!), der ganze Transport an sich ist ja sowieso schon Stress, das macht wohl nicht mehr viel aus. Wie schon gesagt halt auf die Temperatur achten und vor allen DIngen, dass kein Wind an die Tiere kommt, die holen sich direkt was weg. Man muss ja auch nicht ständig zum Tierarzt. ich fahr Montag zur Kastration mit dem Auto 40km. Das wird beim morgendlichen Verkehr auch eine halbe Stunde minimum sein. Wackelt auch, ist auch nicht geräuscharm, also von daher *zwinker*
 
ah ok, ja klar stimmt an außentemperaturen habe ich garnicht gedacht, aber klingt natürlich logisch - habe nur an den stress gedacht.

also vom tierheim bin ich leider shcon ein stück unterwegs (da könnte ich allerdings vllt ne freundin fragen, ob sie mich fährt) das wäre schon eine gute Stunde... zum Tierarzt weiß ich noch nicht, habe mich noch nicht informiert wo hier der nächste TA ist. aber denke mit bahn so ca. 10-15 min

edit: danke tube, das beruhig mich jetzt schon ein wenig :) wir hatten mal im tierheim eine feldmausmit gebrochenem beinchen, die dann eben fast vom stress gestorben wäre - aber bei wildtieren ist das denke ich nochmal was komplett anderes, die war ja dann schließlich von ihren erzfeinden umgeben, und dann schauen auch noch 5 dieser bösen kreaturen zu ihr rein..
 
Last edited:
Ich find das nicht so problematisch. Die meisten Mäuse beruhigen sich auch nach ein paar Minuten und kuscheln sich zusammen. Hatte auch einen langen Transport, als ich meine geholt habe, auch ca. 1 Std, da wir ellenlang im Stau standen und es war Hochsommer und ich habe keine Klimaanlage. Sie haben es alle überstanden =) Soooo empfindlich sind sie dann doch nicht. Es ist jetzt einmal und dann haben sie erstmal Ruhe und brauchen hoffentlich lange keinen TA =)
 
Also ich pack meine Mäuse für lange Fahrten gerne in ne Faunabox*klick*
Die kann man gut mit Streu,Heu und Zellstoff füllen, das isoliert und die Mäuschen können sich gut verstecken.

Außerdem passt so ne Faunabox gut in die blauen Ikeataschen, diese polstere ich(wenns richtig kalt ist) noch mit Handtüchern und ner Wärmflasche(oder solchen Handwärmern) aus.

Mit der richtigen Vorbereitung ist das gar nich soo viel Streß für die Tiere, die meisten verschlafen alles :D
 
mhm...U-Bahn stell ich mir grad ziemlich laut vor! Weiß nicht, ob die Mausis das gut abkoennen. Ich nehm ein Taxi, wenn ich keinen hab, der mich fährt...aber vielleicht findest du jemanden, der dich fahren würde?
 
Ich fahre generell immer S- und U-Bahn und den Mäusen ist das ziemlich schnurz. Nach einer gewissen Zeit legen sie sich schlafen. Ich habe noch keinen Unterschied bemerkt zwischen Fahrt im Auto und Fahrt in der U-Bahn. Du mußt halt nur dafür sorgen, daß ihnen nicht kalt wird.
 
Ich fahre generell immer S- und U-Bahn und den Mäusen ist das ziemlich schnurz. Nach einer gewissen Zeit legen sie sich schlafen. Ich habe noch keinen Unterschied bemerkt zwischen Fahrt im Auto und Fahrt in der U-Bahn. Du mußt halt nur dafür sorgen, daß ihnen nicht kalt wird.

dankeschön :) das beruhigt mich nun wirklich :) ich freu mich schon total. mitte des monats fahr ich zu meinen eltern, werkzeug mopsen und da haben wir noch einiges an baumaterial und dann gehts los mit bauen :)
letzte woche gabs im Tierheim noch so eine süße 5er albino mädelsgruppe... mal schaun ob die bis dahin noch da sind :)
 
Wie schön, du baust selbst =) Kannst ja dann hier was darüber erzählen und dann hinterher mal zeigen, das finde ich immer sehr interessant *gg* Lies dir dazu bitte auch das Wikir durch: start [Mausebande Wiki]
Da steht alles drin, was du wissen musst. Als Anfänger weiss man das nunmal nicht alles *zwinker* Wenn ich an meine Anfänge zurückdenke, ich habe sooo viel falsch gemacht. Das fing schon bei der Käfiggröße an über das Laufrad bis zur Plastikeinrichtung *schäm* Bevor du irgendetwas umsonst kaufst, lies dich mal durch =)

Und wenn du weisst, wie groß du baust, kannst du hier schauen, wieviel Mäuse darin Platz haben: Mauscalc :: Angaben Denn jeder cm zählt =)

Schön, dass du Mäuse aus dem TH holen willst, das finde ich klasse *Daumenhoch* Und da du dich für die 5er Gruppe interessierst, weisst du ja schon, dass man Mäuse immer in Gruppen von min. 3, besser 4 aufwärts, hält =)
 
ja ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit dem thema beschäftigt. habe nun auch mal nen groben plan wie mein eigenbau aussehen soll (scann ich vllt mal morgen ein die skizze) aber muss eben gucken wie ich die materialien bekomme. meine mutti hat zum beispiel gemeint sie hätte noch engmaschigen Draht, den will ich mir erstmal angucken, bevor ich mir welchen kauf etc.
 
Woher kommst du denn? ich hab vom Bauen grad noch ca. 1,5m*1m Volierengitter übrig, was ich dir günstig überlassen könnte.

Zum Transportthema: ich war erst 2 mal beim TA. Aber ich denke, wenn sie gut eingepackt sind und in der TB vielleicht noch ein kleines Häuschen oder ne Klopapierrolle oder ähnliches haben, wo sie sich drin verstecken können, ist den Mäuschen wurscht, womit sie fahren! *zwinker* Woran du aber unbedingt decken solltest beim Transport ist Futter und Wasser.
 
Hi,
bitte kein Häuschen, das könnte umfallen und eine Maus verletzen.
ich nehme immer Streu und einen ordentlichen Büschel Heu zum verstecken.

Futter kannst du einfach ins Streu geben und statt eines Wassernapfs nimmst du einfach ein Stück Gurke.
 
Huhu

du hast ja schon einige Antworten bekommen aber ich schreib trotzdem nochmal was dazu.

Ich hole meine Mäuschen immer mit dem Zug/öffentlichen Verkehrsmitteln ab.

Im Sommer kommt das natürlich nur früh morgens oder später abends in Frage, da es sonst einfach zu warm ist.

Bei sehr tiefen Temperaturen würde ich das ganze verschieben aber bei Temperaturen um Null Grad bzw. leichten minus Temperaturen, nehme ich auch so eine große Kunststofftüte (wie von IKEA) und polstere um die Boxen herum Handtücher und Wärmflasche. So sind die Boxen mehrfach vor Zugluft und Kälte geschützt. Ich bin so häufig 3 Stunden unterwegs und den meisten Tierchen ists nach einigen Minuten recht schnuppe ob es schaukelt usw.

Also es geht schon.


LG
Lyá
 
Woher kommst du denn? ich hab vom Bauen grad noch ca. 1,5m*1m Volierengitter übrig, was ich dir günstig überlassen könnte.

komme aus stuttgart. Will mir erstmal den draht anschaun, den meine mutti hat, die hat gemeint der wäer sehr sehr fein. So teesieb ähnlich. Meint ihr das ist zu eng? also kommt da dann noch genug Luft durch? wie engmaschig darfs denn maximal werden? Aber wenn der Draht nichts ist, würde ich vetl. auf dein Angebot zurück kommen, von der Menge würds nämlich hinkommen und ich hätte noch ein bissl was übrig als puffer.

und danke zu den ganzen Tipps zum Transport, dann weiß ich ja nun bescheid und muss mir keine Sorgen machen, dass es zu stressig für diekleinen wird. :) Ich freu mich schon total auf meine bald Mitbewohner :) Aber erst muss natürlich der käfig her ;)
 
Hmmm... ich wohn in EF! Ich hab das volierengitter (3m*1m) für 15€ bei ebay bestellt. ich glaub, da wäre der transport von meinem rest eher teurer als ich selbst dafür bezahlt habe... Aber kannst ihn natürlich gern haben, wenn du möchtest... so isses ja nicht!
 
So teesieb ähnlich. Meint ihr das ist zu eng? also kommt da dann noch genug Luft durch?
Durch dieses feine Gitter wirst du deine Mäuse dann eben sehr schlecht sehen.
Es kommt auch darauf an, wir stabil das Gitter selber ist. Wenn wirklich Draht ist, sollte das schon gehen. Wenn das ganze aber aus einem Plastik oder Stoffgeflecht besteht, werden die Mäuse das recht fix durchnagen können.
Wie gut die Luftzirkulation dann noch funktioniert, kann ich dir aber auch nicht sagen.
 
Wenn es dieses Alu-Fliegengitter ist, dann besteht die Gefahr, dass sich die Mäuse durchnagen. Der Draht ist bei dem sehr dünn.
 
Back
Top Bottom